Stufe 7 - 10
Aus realmath-wiki
Dieses Online-Übungsbuch für die Stufen 7 bis 10 arbeitet ausschließlich mit Realmath-Übungen. Hier wurde ein umfangreiches Übungsangebot zu allen zentralen Themen dieser Stufen zusammengestellt. Die Reihenfolge orientiert sich nicht an einem Schulbuch bzw. einer Schulform; deshalb wurden hier die Bezeichnungen Stufe 7 bis 8 usw. gewählt. Und so funktioniert es:
1. Die gewünschte Übung auswählen anklicken die Übung öffnet sich und man kann sofort rechnen.
2. Die für eine Übung gesammelten Punkte kann man auch in die Highscoreliste von Realmath eintragen. Dazu den Button „In die Highscoreliste eintragen, wenn die eigene Schule hier registriert ist.
Viel Erfolg und Spaß beim Üben!
Dagmar Ossendoth
Klasse 7 - 8
1.Kapitel: Maßeinheiten
- 1.1 Rechnen mit Längen ohne Komma
- 1.2 Rechnen mit Gewichten ohne Komma
- 1.2.1 Umwandeln (Level 2)
- 1.2.2 Gewichte addieren (Level 1)
- 1.2.3 Gewichte addieren (Level 2)
- 1.2.4 Gewichte subtrahieren (Level 1)
- 1.2.5 Gewichte subtrahieren (Level 2)
- 1.2.6 Gewichte subtrahieren (Level 3)
- 1.2.7 Gewichte subtrahieren (für Profis)
- 1.2.8 Was wiegt der Koffer? (Level 1)
- 1.2.9 Was wiegt der Koffer? (Level 2)
- 1.2.10 Wie viel darf noch in den Koffer? (Level 3)
- 1.2.11 Der Koffer ist zu schwer! (Level 3)
- 1.2.12 Wie schwer ist eine Kiste? (für Profis)
- 1.2.13 Wie schwer ist eine Kugel? (für Profis)
- 1.2.14 Kisten und Kugeln gemischt (für Profis)
- 1.3 Rechnen mit Zeit
- 1.3.1 Umwandeln in kleinere Einheiten (Level 1)
- 1.3.2 Gemischte Einheiten angeben (Level 2)
- 1.3.3 Qualifikation für das Mountainbike-Rennen (Level 2)
- 1.3.4 Mountainbike-Rennen (Level 3)
- 1.3.5 Mountainbike-Rennen (für Profis)
- 1.3.6 Mountainbike-Rennen (für Top Profis)
- 1.3.7 Wie viel Zeit vergeht? (Level 1)
- 1.3.8 Wie viel Zeit vergeht? (Level 2)
- 1.3.9 Tischtennismatch (Level 2)
- 1.3.10 Tischtennismatch (für Profis)
- 1.3.11 Fahrtzeiten berechnen (Level 2)
- 1.3.12 Abfahrt und Ankunft mit der Bahn (Level 2)
- 1.3.13 Theatervorstellung (Level 1)
- 1.3.14 Theatervorstellung (Level 2)
- 1.3.15 Theatervorstellung (für Profis)
- 1.3.16 Theatervorstellung (für Top Profis)
- 1.3.17 Theatervorstellung (zum Knobeln)
- 1.4 Gewichte mit Komma
- 1.5 Längen mit Komma
- 1.6 Flächeninhalten umrechnen
- 1.6.1 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell)
- 1.6.2 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 2)
- 1.6.3 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 3)
- 1.6.4 Umrechnen von Flächeneinheiten (Level 2)
- 1.6.5 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Profis)
- 1.6.6 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Top Profis)
- 1.6.7 Flächenmaße umrechnen (Level 1)
- 1.6.8 Die richtige Maßeinheit finden (Level 2)
- 1.6.9 Flächenmaße umwandeln (für Profis)
- 1.7 Volumeneinheiten
2.Kapitel: Dreisatz
- 2.1 Direkte Proportionalität
- 2.1.1 Tanken (Einführung)
- 2.1.2 Textaufgaben lösen mit Tabelle (Level 1)
- 2.1.3 Fehlende Werte berechnen I (Level 1)
- 2.1.4 Fehlende Werte berechnen II (Level 2)
- 2.1.5 Fehlende Werte berechnen III (für Profis)
- 2.1.6 Fehlende Werte berechnen IV (für Top-Profis)
- 2.1.7 Proportionalitätsfaktor gesucht (Level 3)
- 2.1.8 Anwendung Rabatt ausrechnen (Level 2)
- 2.1.9 Anwendung Winkel zwischen zwei Uhrzeigern ausrechnen (Level 3)
- 2.2 Umgekehrte Proportionalität
- 2.2.1 Mit Tabelle rechnen (Level 1)
- 2.2.2 Berechne die Tagesstrecke (Level 1)
- 2.2.3 Produkt gleiche Paare finden I (Level 2)
- 2.2.4 Produkt gleiche Paare finden II (für Profis)
- 2.2.5 Textaufgabe mit Tabelle - Radtour (Level 1)
- 2.2.6 Fortsetzung der Radtour ohne Tabelle (Level 2)
- 2.2.7 Gemischte Textaufgaben mit Produktgleichheit lösen ohne Tabelle (Level 2-3)
- 2.2.8 Gemischte Textaufgaben (Level 1-3)
- 2.2.9 Anwendung Urlaubsgeld berechnen (Level 2)
- 2.2.10 Anwendung Inhalt in einem anderen Behälter umfüllen (Level 2)
- 2.3 Graphen direkt und umgekehrt proportional
3.Kapitel: Prozent und Zinsen
- 3.1 Prozente - Brüche - Dezimalzahlen
- 3.1.1 Prozente als Hundertstel (Einführung)
- 3.1.2 Erweitern und Prozent (Level 1)
- 3.1.3 Flächenanteile als Prozent schreiben (Level 2)
- 3.1.4 Kreisanteile als Prozent schreiben I (Level 1)
- 3.1.5 Kreisanteile als Prozent schreiben II (Level 2)
- 3.1.6 Kreisanteile als Prozent schreiben III (Level 3)
- 3.1.7 Kreisanteile als Prozent schreiben IV (für Profis)
- 3.1.8 Schätzen von Prozentangaben (für Profis)
- 3.1.9 Schätzen von Prozentangaben (für Top-Profis)
- 3.1.10 Dezimalzahlen und Prozent (Level 1)
- 3.1.11 Bruch - Prozentzahl - Dezimalzahl (Level 2)
- 3.1.12 Brüche und Prozentzahlen (für Top-Profis)
- 3.1.13 Anwendung Streifendiagramm - Prozentanteile bestimmen (Level 3)
- 3.2 Grundbegriffe Prozentwert - Grundwert - Prozentsatz
- 3.3 Lösung mit Dreisatz
- 3.1 Prozente - Brüche - Dezimalzahlen
- 3.5 Prozentsätze darstellen
- 3.6 Anwendung im Alltag - Rabatt und Preissenkung
- 3.7 Anwendung Rechnungen erstellen
- 3.7.1 Rechnungen erstellen (Typ 1)
- 3.7.2 Rechnungen erstellen (Typ 2)
- 3.7.3 Rechnungen erstellen (Typ 1 & Typ 2)
- 3.7.4 Rechnungen erstellen (Typ 3)
- 3.7.5 Rechnungen erstellen (Typ 4)
- 3.7.6 Rechnungen erstellen (Typ 3 & Typ 4)
- 3.7.7 Rechnungen erstellen (Typ 1 - Typ 4)
- 3.7.8 Rechnungen erstellen (Typ 5 für Profis)
- 3.7.9 Rechnungen erstellen (Typ 6 für Profis)
- 3.7.10 Rechnungen erstellen (Typ 5 & Typ 6 für Profis)
- 3.7.11 Rechnungen erstellen (Spezialausgabe für Profis)
- 3.7.12 Rechnungen erstellen (für Top-Profis)
- 3.8 Zinsrechnung
- 3.8.1 Grundbegriffe (Level 1)
- 3.8.2 Zinsen berechnen mit Formel I (Level 1)
- 3.8.3 Zinsen berechnen mit Formel II (Level 2)
- 3.8.4 Zinssatz berechnen mit Formel I (Level 1)
- 3.8.5 Zinssatz berechnen mit Formel II (Level 2)
- 3.8.6 Kapital berechnen mit Formel I (Level 1)
- 3.8.7 Kapital berechnen mit Formel II (Level 2)
- 3.8.8 Mischung I (Level 3)
- 3.8.9 Mischung II (für Profis)
- 3.8.10 Mischung III (für Top-Profis)
- 3.8.11 Mischung IV (für Spitzen-Profis)
4.Kapitel: Vierecke, Kreis und Körper
- 4.1 Flächeninhaltsvergleiche
- 4.2 Flächeninhalt eines Rechtecks
- 4.2.1 Umfang und Fläche vom Rechteck (1) (Lernvideo)
- 4.2.2 Umfang und Fläche vom Rechteck (2) (Lernvideo)
- 4.2.3 Einführung Flächeninhalt vom Rechteck (Level 1)
- 4.2.4 Flächeninhalt vom Rechteck berechnen (Level 2)
- 4.2.5 Zeichne ein Rechteck mit vorgegebener Fläche (Level 2)
- 4.2.6 Zeichne ein Rechteck (für Profis)
- 4.3 Vergleich von Flächeninhalten (Flächeneinheiten ohne Komma)
- 4.3.1 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell)
- 4.3.2 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 2)
- 4.3.3 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 3)
- 4.3.4 Umrechnen von Flächeneinheiten (Level 2)
- 4.3.5 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Profis)
- 4.3.6 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Top Profis)
- 4.3 Vergleich von Flächeninhalten (Flächeneinheiten mit Komma)
- 4.4 Umfang
- 4.4.1 Umfang und Fläche vom Rechteck (1) (Lernvideo)
- 4.4.2 Umfang und Fläche vom Rechteck (2) (Lernvideo)
- 4.4.3 Umfang des Recktecks (Lernvideo)
- 4.4.4 Berechen des Umfangs (Level 1)
- 4.4.5 Berechnen des Umfangs (Level 1-2)
- 4.4.6 Zeichne ein Reckteck mit vorgegebenem Umfang (Level 2)
- 4.4.7 Zeichne ein Reckteck (Level 3)
- 4.5 Flächeninhalt eines Dreiecks
- 4.6 Flächeninhalt eines Parallelogramms
- 4.7 Flächeninhalt eines Trapezes
- 4.8 Flächeninhalt eines Drachenvierecks
5.Kapitel: Kreisumfang und Kreisfläche
- 5.1 Grundlagen
- 5.2 Kreis - Umfang und Fläche
- 5.3 Kreisring
- 5.4 Kreisbogen
- 5.5 Kreisausschnitt
6.Kapitel: Körper
- 6.1 Grundbegriffe
- 6.2 Körpernetze
- [Keine Online-Übungen aktuell vorhanden]
- 6.3 Oberflächeninhalt eines Quaders
- 6.4 Rechnen mit Volumeneinheiten
- 6.5 Volumen eines Quaders
- 6.6 Zylinder
- 6.7 Kegel
- 6.8 Pyramide
- 6.9 Gerade Prismen
7.Kapitel: Rechnen mit Variablen
- 7.1 Addition und Subtraktion
- 7.1.1 Addition und Subtraktion mit ganzen Zahlen I (Level 1)
- 7.1.2 Addition und Subtraktion mit ganzen Zahlen II (Level 2)
- 7.1.3 Addition und Subtraktion mit Dezimalzahlen (Level 1)
- 7.1.4 Addition und Subtraktion mit Dezimalzahlen (Level 2)
- 7.1.5 Nur gleiche Potenzen zusammenfassen (Level 2)
- 7.1.6 Terme für Profis I (Level 3)
- 7.1.7 Terme für Profis II (für Profis)
- 7.2 Multiplikation
- 7.3 Addition und Subtraktion mit Klammern
- 7.3.1 Richtig umgeformt I (Level 1)
- 7.3.2 Richtig umgeformt II (Level 2)
- 7.3.3 Addition mit Plusklammer I (Level 1)
- 7.3.4 Addition mit Plusklammer II (Level 2)
- 7.3.5 Addition mit Minusklammer I (Level 2)
- 7.3.6 Addition mit Minusklammer II (Level 3)
- 7.3.7 Knobnelaufgabe (für Profis)
- 7.3.8 Mit mehreren Klammern I (Level 3)
- 7.3.9 Mit mehreren Klammern II (für Profis)
- 7.3.10 Pyramide zum Knobeln (für Profis)
- 7.4 Distributivgesetz
- 7.5 Klammer mal Klammer - Multiplikation von Summentermen
- 7.6 Binomische Formeln
Klasse 8 - 9
1.Kapitel: Lineare Gleichungen
- 1.1 Rechnen mit Längen ohne Komma
- 1.1.1 Gleichungen mit Waagenmodell (Level 1)
- 1.1.2 Übung (Level 1)
- 1.1.3 Lücken auffüllen (Level 1)
- 1.1.4 Gleichungen mit Waagenmodell (Level 2)
- 1.1.5 Übung (Level 2)
- 1.1.6 Gleichung mit Waagenmodell (Level 3)
- 1.1.7 Übung (Level 3)
- 1.1.8 Gleichungen (für Profis)
- 1.1.9 Mischung I (Level 1-3)
- 1.1.10 Mischung II (Level 1-3)
- 1.1.11 Fehler finden (Level 2)
- 1.1.12 Textaufgaben in Gleichungen übersetzen (Level 2-3)
- 1.2 Äquivalenzumformungen bei Gleichungen – x auf beiden Seiten
- 1.3 Gleichungen mit Brüchen
2.Kapitel: LGS
- 2.1 Graphisches Lösen
- 2.2 Gleichsetzverfahren
- 2.3 Additionsverfahren I
- 2.4 Additionsverfahren II
- 2.5 Additionsverfahren III
- 2.6 Additionsverfahren
- 2.7 Übungen zum Umformen mit Additionsverfahren
- 2.7.1 Erster Lösungsschritt (Level 1)=== 1.Kapitel: Lineare Gleichungen ===
3.Kapitel: Quadratische Gleichungen
- 3.1 Lösen ohne Formel
- 3.2 PQ-Formel herleiten
- 3.3 PQ-Formel anwenden
- 3.4 ABC-Formel anwenden
4.Kapitel: Daten und Zufall
- 4.1 Mittelwert - Zentralwert - Spannweite
- 4.2 Boxplots
- 4.3 Absolute und relative Häufigkeiten
- 4.4 Einstufige Experimente - Laplace Wahrscheinlichkeit
- 4.4.1 Farbige Kugeln ziehen I (Level 1)
- 4.4.2 Farbige Kugeln ziehen II (Level 2)
- 4.4.3 Farbige Kugeln ziehen III (Level 3)
- 4.4.4 Einmal würfeln I (Level 1)
- 4.4.5 Einmal würfeln II (Level 2)
- 4.4.6 Manipulierte Würfel I (Level 1)
- 4.4.7 Manipulierte Würfel II (Level 2)
- 4.4.8 Kreise einmal drehen I (Level 1)
- 4.4.9 Kreise einmal drehen II (Level 2)
- 4.4.10 Chancen beim Roulette (Level 2)
- 4.5 Mehrstufige Experimente mit Zurücklegen
- 4.6 Mehrstufige Experimente ohne Zurücklegen
5.Kapitel: Lineare Funktionen und Geraden
- 5.1 Steigung
- 5.2 Geraden durch den Ursprung
- 5.3 Geradengleichung y = mx + b
- 5.3.1 Herleitung (Einführung)
- 5.3.2 Gleichung aus Graphen ablesen (Level 1)
- 5.3.3 Gerade selbst zeichnen I (Level 1)
- 5.3.4 Gerade selbst zeichnen II (Level 2)
- 5.3.5 Gerade selbst zeichnen III (Level 3)
- 5.3.6 Koordinaten korrigieren (Level 2)
- 5.3.7 Verlauf der Geraden analysieren I (Level 1)
- 5.3.8 Verlauf der Geraden analysieren II (Level 2)
- 5.3.9 Umformen und Zeichnen (Level 1)
- 5.3.10 Steigung mit Formel ausrechnen (Level 2)
- 5.3.11 Steigung ausrechnen (Lernvideo)
- 5.4 Punktsteigungsform
- 5.5 Anwendungsaufgaben
- 5.6 Punkte auf der Geraden
- 5.7 Wie ändert sich ..., wenn ...
6.Kapitel: Quadratische Funktionen
- 6.1 Normalparabel
- 6.1.1 Parabel als Funktionsgraph (Level 1)
- 6.1.2 Parabel zeichnen y=x²+c (Level 2)
- 6.1.3 Parabel zeichnen y=(x-b)² (Level 2)
- 6.1.4 Parabel zeichnen y=(x-b)²+c (Level 3)
- 6.1.5 Gleichung aus Parabel ablesen (Level 2)
- 6.1.6 Parabel und Funktionsgleichung zuordnen (Level 3)
- 6.1.7 Scheitelpunkt ausrechnen mit QE (Level 2)
- 6.1.8 Formel für den Scheitelpunkt (Herleitung)
- 6.1.9 Anwendung der Formel (Level 2)
- 6.1.10 Vorgerechnetes Beispiel (Level 1)
- 6.2 Gestaucht und gestreckt
- 6.2.1 y=a*x² (Level 1)
- 6.2.2 Mit Verschiebung an beiden Achsen (Level 2)
- 6.2.3 Streckung und Stauchung mit Schieberegler (Modell)
- 6.2.4 Scheitelpunkt angeben I (Level 2)
- 6.2.5 Scheitelpunkt angeben II (Level 3)
- 6.2.6 Scheitelpunkt in mehreren Schritten ausrechnen (Level 2)
- 6.2.7 Scheitelpunktsformel (Herleitung)
- 6.2.8 Anwendung der Scheitelpunktsformel (Level 3)
- 6.3 Parabel selbst zeichnen
- 6.4 Berechnungen mit der Parabel
Klasse 9 - 10
1.Kapitel: Reelle Zahlen
- 1.2 Wurzel ziehen
- 1.3 Definitionsmengen bestimmen
- 1.4 Rechengesetze
- 1.5 Rechnen mit reellen Zahlen
- 1.6 Distributivgesetz anwenden
- 1.7 Binomische Formeln mit Wurzel
- 1.8 Teilweise die Wurzel ziehen
- 1.8.1 Einführung (1)
- 1.8.2 Einführung (2)
- 1.8.3 Teilweise die Wurzel ziehen (Level 1)
- 1.8.4 Teilweise Wurzel ziehen (für Profis)
- 1.8.5 Unter die Wurzel ziehen (Level 2)
- 1.8.6 Mischung (Level 3)
- 1.8.7 Anwendungsaufgabe (Level 3)
- 1.8.8 Addieren und Radizieren (Level 2)
- 1.8.9 Multiplizieren und Radizieren (Level 2)
- 1.8.10 Dividieren und Radizieren (Level 2)
- 1.9 Nenner rational machen