Ganze Zahlen      

Hier kannst du zeigen, dass du verstanden hast,
was der absoluten Betrag einer ganzen Zahl ist.

Beim Seitenstart wurden zwei Aufgaben erzeugt,
eine mit und eine ohne absoluten Betrag.

Deine Aufgabe besteht darin, jeweils eines der Zeichen < , = oder > auszuwählen, so dass die jeweilige Aussage richtig wird.

Klicke dazu den entsprechenden Button.

Mit  prüfe  kannst du dein Ergebnis prüfen lassen
Mit  neu  kannst du dir neue Aufgaben stellen lassen
Schaffst du mehr als 495 Punkte?


Der absolute Betrag einer Zahl

Vervollständige die beiden Ausagen!
Ergänze dazu jeweils das richtige Zeichen!
       
Zwei Tipps
  • Ordnung

    -3 ist kleiner als  +3 , weil
    -3 weiter links auf der Zahlengerade liegt als  +3 .
    Allgemein:
    Eine Zahl ist umso kleiner, je weiter links sie auf der Zahlengerade liegt.
    Eine Zahl ist umso größer, je weiter rechts sie auf der Zahlengerade liegt.
  • Absoluter Betrag

    Der absolute Betrag einer Zahl ist die Maßzahl der Entfernung der Zahl auf der Zahlengeraden vom Nullpunkt.