Einführung
- Einführung
Abbildung - Übungen
- Erste Übung
- weitere Übungsaufgabe
Vektorbegriff - Erste Übungen
- Was ist ein Vektor?
- Koordinaten ablesen
- Koordinaten ablesen
Vektoren ablesen und zeichnen
- Vektor ablesen
- Abbildungsvektor ablesen
- Vektor zeichnen
- Bilddreieck mit Vektor zeichnen
Herleitungen
- Regel Spitze-minus-Fuß
Berechnungen mit Zeichnung
- Vektor-Koordinaten berechnen
- Bildpunktkoordinaten berechnen
- Urpunktkoordinaten berechnen
Berechnungen ohne Zeichnung
- Vektor-Koordinaten berechnen
- Spitze berechnen
- Fuß berechnen
- Kombi-Übung
Einführung & Erste Übung
- Was ist ein Gegenvektor?
Vektor-Berechnungen
- Berechnungen -Level 1-
- Berechnungen -Profi -
- Berechnungen -TopProfi-
- Berechnungen -Champion-
Vektor-Berechnungen
- Anschauliche Übung-
- Berechnungen -Level 1-
- Berechnungen -Level 2-
- Berechnungen -Profi-
Berechnungen mit Pfeilketten
- Bildpunktkoordinaten berechnen
- Urpunktkoordinaten berechnen
Berechnungen ohne Zeichnung
- Bildpunktkoordinaten berechnen
- Urpunktkoordinaten berechnen
- Punktkoordinaten berechnen
Rechengesetze der Vektoraddition
- Kommutativgesetz
- Assoziativgesetz
Herleitungen über Vektoren
- Koordinaten des Mittelpunkts
- Koordinaten des Endpunkts -1-
- Koordinaten des Endpunkts -2-
Koordinaten berechnen
- Mittelpunktskoordinaten
- Eckpunktskoordinaten berechnen
- variable Aufgabenstellung
- Aufgaben für Profis