Staatliche Realschule Buchloe Klasse 8c

Aus realmath-wiki

Version vom 7. Februar 2025, 11:27 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „« Zurück zu Herrn Herbst<br /> <p>Willkommen liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c!" * Die einzelnen Themen des Jahres sind aufgelistet </p> ==Klasse 8c== ===September=== ====ganzzahlige Terme zusammenfassen==== *[https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termumformung.php nur Variablen] *[https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termergaenzen.php Variablen ergänzen] *[https://realmath.de/…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

« Zurück zu Herrn Herbst

Willkommen liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c!"

  • Die einzelnen Themen des Jahres sind aufgelistet


Klasse 8c

September

ganzzahlige Terme zusammenfassen

dezimale Terme zusammenfassen

Terme mit Exponenten zusammenfassen

Produktterme zusammenfassen

Summenterme

Oktober

Wiederholung D-Gesetz

Summenterme multiplizieren

Die Binomischen Formeln (1)

Quadratzahlen

Die Binomischen Formeln (2)

November

Eigenschaften von Vierecken

Extremwerte bestimmen

Die quadratische Ergänzung

Dezember

Die Drehung

Die Drehung um 180°

Januar

Drehung von Vektoren

Drehung mal anders

Gleichungen

Februar

Absolute und relative Häufigkeiten

Zufallsexperimente

März

Steigung

Ursprungsgeraden

Geraden der Form y=mx+t

April

Geraden analysieren

Geraden ablesen

Fehlende Werte bestimmen

Steigung berechnen

Berechnungen

Besondere Geraden

Abhängigkeiten erkennen

Mai

Anwendungen zu linearen Funktionen

Raumgeometrie

Juni

Bruchterme

Juli