Frau Hirtreiter
Aus RealmathWiki
Inhaltsverzeichnis
Jgst. 5[bearbeiten]
Natürliche Zahlen[bearbeiten]
- Allgemeines
- Diagramme
- Runden von Zahlen
- Das Dualsystem
- Wandle die Dualzahl ins Dezimalsystem um - ganz einfach!
- Wandle die Dualzahl ins Dezimalsystem um
- Wandle ins Dezimalsystem um - für Profis
- Jetzt aber umgekehrt - ganz einfach!
- Jetzt umgekehrt: vom Dual- ins Dezimalsystem
- Vom Dual- ins Dezimalsystem, aber ohne Stellenwerttafel
- Und hier noch was für die Profis!
- Römische Zahlen
Die Grundrechenarten[bearbeiten]
- Addition
- Subtraktion
- Verbindung von Addition und Subtraktion
- Multiplikation
- Division
- Potenzen
- Der Potenzbegriff - eine Erklärung und Einstiegsübung
- Bestimme die Basis!
- Finde den Exponenten
- Für scharfe Denker - finde die Potenz!
- Verstehe die Texte und überprüfe deine Fachbegriffe
- Vergleiche die Potenzen - überlege genau!
- Nur für Profis!
- Quadratzahlen von 36 bis 225
- Quadratzahlen von 121 bis 400
- Was wurde quadriert?
- Verbindung der vier Grundrechenarten
Teilbarkeit[bearbeiten]
- Teiler und Vielfache
- Teilbarkeit durch 2, 4 und 5
- Teilbarkeit durch 3 und 9
Geometrie[bearbeiten]
- Geometrische Grundbegriffe
- Das Koordinatensystem (= Gitternetz)
- Winkel
- Kreise
Ganze Zahlen[bearbeiten]
- Grundvorstellung am Thermometer
- Betrag und Gegenzahl
- Addieren und Subtrahieren
- Multiplizieren und Dividieren
- Verbindung der 4 Grundrechenarten
Körper[bearbeiten]
Größen im Alltag[bearbeiten]
- Geld
- Längen
- Masse
- Zeit