Schön Michaela: Unterschied zwischen den Versionen
Soe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Soe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(51 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Schuljahr | '''Schuljahr 2024/2025''' <!-- unsichtbarer Kommentar im --> | ||
<!--'''<font color = "#dd0000">Hausaufgabe bis 20.11.2014: mindestens 175 Punkte</font>'''--> | <!--'''<font color = "#dd0000">Hausaufgabe bis 20.11.2014: mindestens 175 Punkte</font>'''--> | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* [https://realmath.de/Mathematik/newmath.php allgemeine Seite von realmath für alle Klassen] | * [https://realmath.de/Mathematik/newmath.php allgemeine Seite von realmath für alle Klassen] | ||
= Klasse 5 c = | |||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/einmaleins.php Übung Kopfrechnen Einmaleins] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/divimkopf.php Übung Kopfrechnen Dividieren] | |||
== Diagramme == | |||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkdiagramm.php Säulendiagramm auswerten] | |||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm.php Balkendiagramm zeichnen (Ausflugsziele)] | |||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm2.php Balkendiagramm lesen (Ausflugsziele)] | |||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm03.php Diagramm Klassensprecherwahl] | |||
== Natürliche Zahlen == | |||
''' Runden ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenrunden.php Zahlen runden] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenrunden01.php Zahlen runden 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/richtigaufrunden.php Zahlen runden 3] | |||
''' Zahlenstrahl ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenablesen3.php Zahlen ablesen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen.php Zahlen eintragen] | |||
''' Große Zahlen ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textinzahl01.php Schreibe als Zahl] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/vornachzahl.php Vorgänger oder Nachfolger finden] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textundzahl00.php Gesuchte Zahlen finden] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenordnen.php Zahlen der Größe nach ordnen] | |||
''' Dualzahlen ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualnachdez02.php Dualzahl in Dezimalzahl umwandeln 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualnachdez.php Dualzahl in Dezimalzahl umwandeln 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualstellwert2.php Dezimalzahl in Dualzahl umwandeln 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/deznachdual.php Dezimalzahl in Dualzahl umwandeln 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/vorundnach.php Vorgänger oder Nachfolger einer Dualzahl finden] | |||
== Rechnen mit natürlichen Zahlen == | |||
''' Addition und Subtraktion ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/addsubimkopf.php Übung zum Kopfrechnen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/pyramide06.php Zahlenpyramide Profi] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren03.php Schriftlich addieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren04a.php Schriftlich addieren mit Lücken] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren00.php Schriftlich subtrahieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren04a.php Schriftlich subtrahieren mit Lücken] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subinatvar.php Lücken ergänzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/nataddschlang.php Rechenkette ergänzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/textaufgabe.php Rechenausdruck erstellen und berechnen] | |||
''' Multiplikation und Division ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multinatvar.php Lücken ergänzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenmultiplizieren01.php Schriftlich multiplizieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/dividieren.php Übungen Zahlen dividieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren01a.php Schriftliches dividieren 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren01.php Schriftliches dividieren 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren00.php Schriftliches dividieren 3] | |||
''' Potenzen ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/basis/begriff.php Potenzen berechnen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/basis/quadrat10b.php Potenzen angeben] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/basis/memoryquadrat1.php Memory Quadratzahlen] | |||
''' Verbindung der Grundrechenarten ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/vermischtrech2c.php Punkt vor Strich] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/basis/rechnemitpot-1.php Punkt vor Strich mit Potenzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/vermischtrech2a.php Klammern -> Punkt -> Strich] | |||
== Geometrie - Grundlagen == | |||
''' Koordinatensystem ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzlesen.php Koordinaten ablesen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzzeichnen.php Punkte einzeichnen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar.php Punkte einzeichnen - Profi] | |||
''' Senkrechte und parallele Geraden ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/geogrund/senkparvar.php vermischte Übungen] | |||
In der Übung findest du Links zu Videos, in denen du nochmal sehen kannst, wie man parallele und senkrechte Geraden mit dem Geodreieck zeichnet. | |||
== Geometrie - Winkel == | |||
''' Winkelbezeichnungen (3 Punkte) ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelaufg1b.php Winkelbezeichnung] | |||
''' Winkelarten ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelart02.php Winkelart erkennen 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelart01.php Winkelart erkennen 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelart03.php Winkelart erkennen- vermischte Übung] | |||
''' Winkel messen ''' | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=t5fYgcGiY6g Videoanleitung Winkel messen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen.php Übung Winkel messen 1] | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=vMqWOe1tHjM Videoanleitung überstumpfe Winkel messen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen4.php Übung Winkel messen 2 - auch überstumpfe Winkel] | |||
''' Neben- und Scheitelwinkel ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwinkel.php Einführung] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwink00.php Übung 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwinkelaufg.php Übung 2] | |||
== Ganze Zahlen == | |||
''' Grundlagen ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gegenzahl/ganzzahlord01.php Ganze Zahlen der Größe nach ordnen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/ganzezahlen/vornachinz1.php Vorgänger und Nachfolger] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/negativezahlen/vermischtes2a.php Vorgänger, Nachfolger, Betrag, Gegenzahl - Level 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/negativezahlen/vermischtes2a.php Vorgänger, Nachfolger, Betrag, Gegenzahl - Level 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gegenzahl/vergleicheninz.php Übung mit Betrag <, > oder =] | |||
'''Addieren und Subtrahieren''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/ganzzahl/temperatur02.php Grundvorstellung Temperaturmodell] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/addundsubganz/algebraischesumme.php Vereinfachte Schreibweise anschaulich] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/addundsubganz/schreibweise.php Übung Addieren und Subtrahieren] | |||
'''Multiplizieren und Dividieren''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/multganz/multganz.php Übung Multiplizieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/rechnemitpo01.php Übung Potenzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/divganz/divganz.php Übung Dividieren] | |||
'''Verbindung der Grundrechenarten - PoKlaPS''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/rechneinq2b.php Übung vermischt 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/rechneinqneu.php Übung vermischt 2] | |||
== Größen == | |||
''' Größen umwandeln ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euro2.php Geld 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euro3.php Geld 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengen.php Längen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengen00.php Längen - Weitere Übung: von groß nach klein] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengen01.php Längen - Weitere Übung 2: von klein nach groß] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/gewicht.php Masse] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/gewicht00.php Masse - Weitere Übung: von groß nach klein] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/gewicht01.php Masse - Weitere Übung 2: von klein nach groß] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/volumen/volumrech2a.php Hohlmaße] | |||
<!-- | |||
= Klasse 7 c = | = Klasse 7 c = | ||
Zeile 29: | Zeile 159: | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzdiv.php Potenzen mit gleicher Basis dividieren] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzdiv.php Potenzen mit gleicher Basis dividieren] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzpot.php Potenzen potenzieren] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzpot.php Potenzen potenzieren] | ||
== Parallelverschiebung == | == Parallelverschiebung == | ||
''' Parallelverschiebung mit Verschiebungspfeil durchführen ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/parallelverschiebung/paralaufg1a.php Parallelverschiebung Übung Schule] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/paraver/parauf01.php Parallelverschiebung eines Dreiecks (ohne Vektor)] '''<font color = "#dd0000">Hausaufgabe bis 08.11.23: mindestens 400 Punkte -> Screenshot ins Hausheft!</font>''' | |||
''' Vektoren ''' | ''' Vektoren ''' | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorbegriff.php Was ist ein Vektor?] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorbegriff.php Was ist ein Vektor?] | ||
Zeile 38: | Zeile 172: | ||
''' Parallelverschiebung durchführen ''' | ''' Parallelverschiebung durchführen ''' | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/paraver/parauf03.php Parallelverschiebung eines Dreiecks - Übung 2 (mit Vektor)] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse7/paraver/parauf03.php Parallelverschiebung eines Dreiecks - Übung 2 (mit Vektor)] | ||
Zeile 50: | Zeile 183: | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/wechselwinkel/winparauf00.php Aufgabe 1] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/wechselwinkel/winparauf00.php Aufgabe 1] | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/wechselwinkel/winparauf10.php Aufgabe 2] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/wechselwinkel/winparauf10.php Aufgabe 2] | ||
''' | |||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/dreieckuebung1.php Winkelsumme im Dreieck | ''' Innenwinkelsumme im Dreieck ''' | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/dreieckuebung1.php Winkelsumme im Dreieck]'''<font color = "#dd0000">Übung vom 15.01.2024</font>''' | |||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/winkelaufgabe0.php Aufgabe] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/winkelaufgabe0.php Aufgabe] | ||
''' Gleichschenkliges Dreieck ''' | ''' Gleichschenkliges Dreieck ''' | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/gleichschenkaufg.php Gleichschenkliges Dreieck - Aufgabe 1] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/gleichschenkaufg.php Gleichschenkliges Dreieck - Aufgabe 1] | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/winkel-im-dreieck.php Gleichschenkliges Dreieck - Aufgabe 2] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/winkelsumme/winkel-im-dreieck.php Gleichschenkliges Dreieck - Aufgabe 2] | ||
''' Innenwinkelsumme im Viereck''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/viereck/viereckuebung01.php Übung] | |||
== Terme == | == Terme == | ||
''' | ''' Termwerte berechnen''' | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/terme/termwerteneu.php Termwerte berechnen] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse7/terme/termwerteneu.php Übung Termwerte berechnen] | ||
* [https:// | * [https://realmath.de/Neues/Klasse7/terme/termwerte.php Übung Termwerte berechnen - Wertetabelle] | ||
* [https:// | |||
* [https:// | ''' Terme vereinfachen - Addition und Subtraktion''' | ||
* [https:// | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termumformung.php Terme vereinfachen leicht] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termumformung-neu.php Terme vereinfachen mittel] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termumformung001.php Terme vereinfachen vermischte Übung 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termumformung03.php Terme vereinfachen vermischte Übung 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termumformung002.php Terme vereinfachen mit Dezimalzahlen] | |||
''' Terme vereinfachen - Multiplikation''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/produktterme/produktterm.php Terme vereinfachen Multiplikation] | |||
''' Gleichungen ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/gleichung.php Schaffst du alle 9 Gleichungen fehlerfrei?] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/gleichung2.php Schaffst du alle 9 Gleichungen fehlerfrei? 2. Übung] | |||
''' Intervalle ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/intervalle1.php Übung mit Zeichnung 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/intervalle10.php Übung mit Zeichnung 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/intervalle20.php Übung mit Zeichnung - Profi] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/intervalle1a.php Übung ohne Zeichnung] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/intervalle10a.php Übung ohne Zeichnung 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/intervalle20a.php Übung ohne Zeichnung - Profi] | |||
''' Ungleichungen ''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleichung/ungleichloes.php Lösungsmenge Schreibweise angeben] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/gleichung/ungleichungnr3.php Lösungen auswählen 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/gleichung/ungleichungnr5.php Lösungen auswählen 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/ungleichloes01.php Ungleichung lösen 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/ungleich/ungleichloes2a.php Ungleichung lösen 2] | |||
== Proportionalitäten == | |||
''' Wiederholung direkte Proportionalität''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/proportion/zahlenpaare.php Ergänze die Tabelle] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/proportion/mitdreisatz01d.php Übung Dreisatz] | |||
''' Indirekte Proportionalität''' | |||
--> | |||
= Klasse 8 c = | = Klasse 8 c = | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/einmaleins.php Übung Kopfrechnen Einmaleins] '''<font color = "#dd0000">Wie viele Punkte schaffst du in 10 Minuten?</font>''' | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/einmaleins.php Übung Kopfrechnen Einmaleins] '''<font color = "#dd0000">Wie viele Punkte schaffst du in 10 Minuten?</font>''' | ||
== Terme == | == Terme == | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/terme/termwerte.php Termwerte berechnen] | |||
''' Terme zusammenfassen + Klammern auflösen ''' | ''' Terme zusammenfassen + Klammern auflösen ''' | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/addundsub.php Welche Umformung ist richtig?] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/addundsub.php Welche Umformung ist richtig?] | ||
Zeile 91: | Zeile 256: | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/distributiv3.php Ausklammern 2] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/distributiv3.php Ausklammern 2] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/distributiv4.php Ausklammern Profi] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/distributiv4.php Ausklammern Profi] | ||
''' Summenterme multiplizieren ''' | ''' Summenterme multiplizieren ''' | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/multsummenterm.php Summenterme multiplizieren Veranschaulichung] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/multsummenterm.php Summenterme multiplizieren Veranschaulichung] | ||
Zeile 98: | Zeile 263: | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/terme/multterm.php Summenterme multiplizieren - Level 3] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/terme/multterm.php Summenterme multiplizieren - Level 3] | ||
==Binomische Formeln== | == Binomische Formeln == | ||
'''Quadratzahlen''' | '''Quadratzahlen''' | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/binome/quadrat15.php Übung zu den Quadratzahlen] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/binome/quadrat15.php Übung zu den Quadratzahlen] | ||
Zeile 121: | Zeile 286: | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwert.php Übung Extremwerte ablesen 2] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwert.php Übung Extremwerte ablesen 2] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwertable.php Gib einen passenden quadratischen Term an] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwertable.php Gib einen passenden quadratischen Term an] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremfind00.php Finde einen passenden quadratischen Term] | |||
'''Extremwerte durch quadratische Ergänzung bestimmen''' | '''Extremwerte durch quadratische Ergänzung bestimmen''' | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/ | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg02.php Übung quadratische Ergänzung - ohne Ausklammern] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg.php Übung quadratische Ergänzung - mit Ausklammern] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/ | |||
'''Extremwertaufgaben''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/zaunaufgabe.php Ziegenweide] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/zaunaufgabe.php Ziegenweide] | ||
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/rechteckmax.php Extremwertaufgabe Rechteck] | * [https://www.realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/rechteckmax.php Extremwertaufgabe Rechteck] | ||
== Dreiecke == | |||
Grundlagen | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/dreieck/dreieick01.php Welches Dreieck existiert NICHT?] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/dreieck/seitenwinkel.php Welche Aussagen sind richtig?] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/kongruenz/dreieckmgl.php Übung Existenz von Dreiecken] | |||
Konstruktion | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/kongruenz/dreikonst.php Lassen sich diese Dreiecke konstruieren?] | |||
== Gleichungen == | == Gleichungen == | ||
Zeile 138: | Zeile 312: | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichung.php Schaffst du es alle Gleichungen fehlerfrei zu lösen?] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichung.php Schaffst du es alle Gleichungen fehlerfrei zu lösen?] | ||
== | == Bruchterme und Bruchgleichungen == | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/ | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/ | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/bruchterm/bruchterme.php Definitionsmenge bestimmen] | ||
'''Bruchterm = Zahl''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/bruchterm/bruchgleichung01.php Übung Bruchterm = Zahl] | |||
'''Bruchterm = Bruchterm''' | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/bruchterm/bruchgleichung03a.php Übung Bruchterm = Bruchterm ("Über Kreuz multiplizieren")] | |||
== Vierecke == | == Vierecke == | ||
Zeile 148: | Zeile 326: | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/viereckfinden.php Vierecke finden 1] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/viereckfinden.php Vierecke finden 1] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/viereckquiz01.php Vierecke finden 2] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/viereckquiz01.php Vierecke finden 2] | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/vierquiz.php Vierecke Quiz] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/vierquiz.php Vierecke Quiz] | ||
= Gleichungen Grundlagen = | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleichungen/gleichungswaage.php Waagemodell Einstieg] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleichungen/gleichunglevel.php Übung 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleichungen/gleichunglevelaa1.php Übung 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleichungen/gleichunglevelc.php Übung 3] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleiloes.php Übung Umformungen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleichungen/gleichunglevel1.php Übung 4] |
Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 21:32 Uhr
Schuljahr 2024/2025
Internetseite realmath
Klasse 5 c
Diagramme
- Säulendiagramm auswerten
- Balkendiagramm zeichnen (Ausflugsziele)
- Balkendiagramm lesen (Ausflugsziele)
- Diagramm Klassensprecherwahl
Natürliche Zahlen
Runden
Zahlenstrahl
Große Zahlen
- Schreibe als Zahl
- Vorgänger oder Nachfolger finden
- Gesuchte Zahlen finden
- Zahlen der Größe nach ordnen
Dualzahlen
- Dualzahl in Dezimalzahl umwandeln 1
- Dualzahl in Dezimalzahl umwandeln 2
- Dezimalzahl in Dualzahl umwandeln 1
- Dezimalzahl in Dualzahl umwandeln 2
- Vorgänger oder Nachfolger einer Dualzahl finden
Rechnen mit natürlichen Zahlen
Addition und Subtraktion
- Übung zum Kopfrechnen
- Zahlenpyramide Profi
- Schriftlich addieren
- Schriftlich addieren mit Lücken
- Schriftlich subtrahieren
- Schriftlich subtrahieren mit Lücken
- Lücken ergänzen
- Rechenkette ergänzen
- Rechenausdruck erstellen und berechnen
Multiplikation und Division
- Lücken ergänzen
- Schriftlich multiplizieren
- Übungen Zahlen dividieren
- Schriftliches dividieren 1
- Schriftliches dividieren 2
- Schriftliches dividieren 3
Potenzen
Verbindung der Grundrechenarten
Geometrie - Grundlagen
Koordinatensystem
Senkrechte und parallele Geraden
In der Übung findest du Links zu Videos, in denen du nochmal sehen kannst, wie man parallele und senkrechte Geraden mit dem Geodreieck zeichnet.
Geometrie - Winkel
Winkelbezeichnungen (3 Punkte)
Winkelarten
Winkel messen
- Videoanleitung Winkel messen
- Übung Winkel messen 1
- Videoanleitung überstumpfe Winkel messen
- Übung Winkel messen 2 - auch überstumpfe Winkel
Neben- und Scheitelwinkel
Ganze Zahlen
Grundlagen
- Ganze Zahlen der Größe nach ordnen
- Vorgänger und Nachfolger
- Vorgänger, Nachfolger, Betrag, Gegenzahl - Level 1
- Vorgänger, Nachfolger, Betrag, Gegenzahl - Level 2
- Übung mit Betrag <, > oder =
Addieren und Subtrahieren
- Grundvorstellung Temperaturmodell
- Vereinfachte Schreibweise anschaulich
- Übung Addieren und Subtrahieren
Multiplizieren und Dividieren
Verbindung der Grundrechenarten - PoKlaPS
Größen
Größen umwandeln
- Geld 1
- Geld 2
- Längen
- Längen - Weitere Übung: von groß nach klein
- Längen - Weitere Übung 2: von klein nach groß
- Masse
- Masse - Weitere Übung: von groß nach klein
- Masse - Weitere Übung 2: von klein nach groß
- Hohlmaße
Klasse 8 c
- Übung Kopfrechnen Einmaleins Wie viele Punkte schaffst du in 10 Minuten?
Terme
Terme zusammenfassen + Klammern auflösen
Ausmultiplizieren und Ausklammern
Summenterme multiplizieren
- Summenterme multiplizieren Veranschaulichung
- Summenterme multiplizieren -Level 1
- Summenterme multiplizieren - Level 2
- Summenterme multiplizieren - Level 3
Binomische Formeln
Quadratzahlen
Herleitung
Übungen
- Wende die binomischen Formeln an - Übung 1
- Wende die binomischen Formeln an - Übung 2
- Wende die binomischen Formeln an - Übung 3
- Binomische Formeln rückwärts - Übung 1
- Binomische Formeln vorwärts und rückwärts
- Binomische Formeln ergänzen - Übung für Profis
Extremwerte
Extremwerte ablesen
- Übung Extremwerte ablesen 1
- Übung Extremwerte ablesen 2
- Gib einen passenden quadratischen Term an
- Finde einen passenden quadratischen Term
Extremwerte durch quadratische Ergänzung bestimmen
Extremwertaufgaben
Dreiecke
Grundlagen
Konstruktion
Gleichungen
- Äquivalenzumformungen üben
- Wiederholung 7. Klasse
- Gleichungen lösen 1
- Gleichungen lösen 2
- Gleichungen lösen 3
- Schaffst du es alle Gleichungen fehlerfrei zu lösen?
Bruchterme und Bruchgleichungen
Bruchterm = Zahl
Bruchterm = Bruchterm
Vierecke
- gleichschenkliges Trapez
- Parallelogramm
- Drachenviereck
- Vierecke finden 1
- Vierecke finden 2
- Vierecke Quiz