Experiment
Willkommen beim realmath-Wiki!
📌 Ziel und Zweck
Das realmath-Wiki ist eine Ergänzung zur Webseite realmath.de. Jede Lehrkraft, die realmath.de im Unterricht nutzt, kann hier für seine Schülerinnen und Schüler Lernpfade anlegen, Bearbeitungshinweise geben oder Übungen als Hausaufgabe zusammenstellen.
| Experiment | |
|---|---|
| Vorname | Andreas |
| Nachname | Meier |
| Stadt | Weiden i.d.OPf. |
| Telefonnummer | 000000 |
| E-Mail-Adresse | 000@real.de |
| Abteilung | Anfänger |
| Experiment | |
|---|---|
| Vorname | Andreas |
| Nachname | Meier |
| Stadt | Weiden i.d.OPf. |
| Telefonnummer | 000000 |
| E-Mail-Adresse | 000@real.de |
| Abteilung | Anfänger |
Hinweis: Das realmath-wiki wurde komplett neu aufgesetzt. Alle bisherigen Inhalte sind weiter verfügbar.
Achtung: Alle bisher registrierte Nutzer wurden gelöscht. Jeder aktive Nutzer muss sich daher als neuer Benutzer registrieren.
📌 Klasse 8a
Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ihre Übungen.
📌 Klasse 8a
Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ihre Übungen.
📌 Klasse 8a
Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ihre Übungen.
📌 Klasse 8a
Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ihre Übungen.
📌 💡 💬 👀 👁 ⛽ ⭐ ⚠ ✏
✎ ☄ ⚑ 📢 🖉 🖈
| ⚠ | Hinweis: Das realmath-wiki wurde komplett neu aufgesetzt. Alle bisherigen Inhalte sind weiter verfügbar. Achtung: Alle bisher registrierte Nutzer wurden gelöscht. Jeder aktive Nutzer muss sich daher als neuer Benutzer registrieren. |
| Merke: ⚠ |
In der Physik werden alle Größen gemessen. Jede Messung ist aber fehlerhaft. Die Messgenauigkeit hängt ab von:
|
| 👀 | Merke: |
| In der Physik werden alle Größen gemessen. Jede Messung ist aber fehlerhaft. Die Messgenauigkeit hängt ab von:
|
| 👀 | Merke: |
| In der Physik lässt man nie die Maßeinheit weg! |
| ✏ | Übung zu Punkt 1. |
| 📢 | Beispiel | ||||||||
| Die physikalische Größe "Masse" wird meist mit einem m symbolisiert. Eine physikalische Größe besteht immer als einer Maßzahl und eine Maßeinheit.
|
- EEC42F
- Beispiel
- Zu 1. Es soll die Dicke eines menschlichen Haares (ca. 0,02 bis 0,08 mm) mit einen Geodreieck gemessen werden
--> Das geht nicht, da das Geodreieck einen nicht geeigneten Messbreich (1 mm) für diese Messung hat.
--> Es muss daher ein anderes Messgerät verwendet werden, z. B. ein Messschieber oder eine Mikrometerschraube.
--> Je genauer das Messgerät ist, desto genau kann die Größe gemessen werden.
- Zu 2. Drei Versuchsteilnehmer bestimmen die Fläche eines Quadrates. Sie messen dazu die Länge einer Quadratseite.
Person A misst eine Länge von 0,9 cm --> Flächeninhalt A = 0,9 cm * 0,9 cm = 0,81 cm2
Person B misst eine Länge von 1,0 cm --> Flächeninhalt A = 1,0 cm * 1,0 cm = 1,00 cm2
Person C misst eine Länge von 1,1 cm --> Flächeninhalt A = 1,1 cm * 1,1 cm = 1,21 cm2
Obwohl alle drei Personen das selbe Quadrat ausgemessen haben, haben alle drei ein anderes Ergbebnis heraus bekommen.
| Zelle 1 |
| Zelle 2 |
| Zelle 3 |
| Merke: | In der Physik lässt man nie die Maßeinheit weg! |
| Ziel und Zweck |
|---|
Das realmath-Wiki ist eine Ergänzung zur Webseite realmath.de. Jede Lehrkraft, die realmath.de im Unterricht nutzt, kann hier für seine Schülerinnen und Schüler Lernpfade anlegen, Bearbeitungshinweise geben oder Übungen als Hausaufgabe zusammenstellen. |
| Ziel und Zweck |
|---|
Das realmath-Wiki ist eine Ergänzung zur Webseite realmath.de. Jede Lehrkraft, die realmath.de im Unterricht nutzt, kann hier für seine Schülerinnen und Schüler Lernpfade anlegen, Bearbeitungshinweise geben oder Übungen als Hausaufgabe zusammenstellen. |
💡
Klasse 8a
This is a wider card with supporting text below as a natural lead-in to additional content. This content is a little bit longer.
<img src="..." class="card-img-top" alt="...">
Card title
This card has supporting text below as a natural lead-in to additional content.
<img src="..." class="card-img-top" alt="...">
Card title
This is a wider card with supporting text below as a natural lead-in to additional content. This card has even longer content than the first to show that equal height action.