Staatliche Realschule Buchloe Klasse 5b: Unterschied zwischen den Versionen
Aus realmath-wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 426: | Zeile 426: | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/oberflaeche/quaderoberflaeche01.php Oberfläche Quader] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/oberflaeche/quaderoberflaeche01.php Oberfläche Quader] | ||
--> | |||
<!-- | |||
---- | |||
== Klasse 5 == | |||
=== 1.Kapitel: Natürliche Zahlen und Größen === | |||
* 1.1 Tabellen und Diagramme | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm.php 1.1.1 Ein Balkendiagramm selbst zeichnen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm2.php 1.1.2 Ein Balkendiagramm lesen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkdiagramm.php 1.1.3 Diagramme auswerten (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/saeulendiagramm.php 1.1.4 Diagramme auswerten (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/saeulendiagramm3.php 1.1.5 Fehler im Diagramm erkennen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/saeulendiagramm02.php 1.1.6 Werte in ein Säulendiagramm eintragen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm03.php 1.1.7 Klassensprecherwahl auswerten (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm3.php 1.1.8 Klassensprecherwahl auswerten (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/zoodiagramm.php 1.1.9 Besuch im Zoo (Level 3)] | |||
* 1.2 Natürliche Zahlen | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen.php 1.2.1 Zahlen auf dem Zahlenstrahl anordnen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen2.php 1.2.2 Zahlen auf dem Zahlenstrahl anordnen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen3.php 1.2.3 Zahlen auf dem Zahlenstrahl anordnen (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenablesen.php 1.2.4 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenablesen2.php 1.2.5 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenablesen3.php 1.2.6 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen (für Profis)] | |||
* 1.3 Große Zahlen | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m01_natuerliche_zahlen_01/index.php 1.3.1 Ein Besuch im Deutschem Museum (Lernvideo)] | |||
**[https://planet-wissen.de/natur_technik/weltall/entstehung_des_lebens/video_entwicklung_leben.jsp 1.3.2 Die Entstehung des Lebens auf der Erde (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/nerkenn.php 1.3.3 Stellenwerte erkennen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textinzahl01.php 1.3.4 Texte in Zahlen umwandeln (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textinzahl.php 1.3.5 Texte in Zahlen umwandeln (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/vornachzahl2.php 1.3.6 Vorgänger und Nachfolger (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/vornachzahl.php 1.3.7 Vorgänger und Nachfolger (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textundzahl00.php 1.3.8 Zahlen vergrößern und verkleinern (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textundzahl02.php 1.3.9 Zahlen vergrößern und verkleinern (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textundzahl.php 1.3.10 Zahlen vergrößern und verkleinern (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/vornachzahl3.php 1.3.11 Zahlenabstände erkennen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/vornachzahl4.php 1.3.12 Zahlenabstände erkennen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/vornachzahl6.php 1.3.13 Zahlenabstände erkennen (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenordnen.php 1.3.14 Zahlen der Größe nach ordnen (Level 3)] | |||
* 1.4 Runden | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenrunden.php 1.4.1 Einfürhung (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenrunden01.php 1.4.2 Runden von Zahlen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/richtigaufrunden.php 1.4.3 Wurde hier richtig aufgerundet? (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/richtigabrunden.php 1.4.4 Wurde hier richtig abgerundet? (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/richtigrunden.php 1.4.5 Wurde hier richtig gerundet (Level 2)] | |||
* 1.5 Schätzen und Messen | |||
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden] | |||
* 1.6 Rechnen mit Größen (Lernvideos) | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m15_groessen_04/index.php 1.6.0.1 Rechnen mit Längen (Lernvideo)] | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m15_groessen_04/index.php 1.6.0.2 Rechnen mit Zeit (Lernvideo)] | |||
* 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Geld) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/sammelergebnis.php 1.6.1 Spenden sammeln (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/sammelergebnis2.php 1.6.2 Spenden sammeln mit Komma (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurosatz.php 1.6.3 Knobeln mit Geld (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurodreisatz.php 1.6.4 Textaufgaben zum Knobeln (1) (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurodreisatz2.php 1.6.5 Textaufgaben zum Knobeln (2) (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/minigolf.php 1.6.6 Zehnerkarte beim Minigolf (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/kassenzettel.php 1.6.7 Hier wird eingekauft - Rechnen mit dem Kassenbon (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/kassenzettel2.php 1.6.8 Hier wird eingekauft - Rechnen mit dem Kassenbon (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/kassenzettel3.php 1.6.9 Hier wird eingekauft - Rechnen mit dem Kassenbon (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euromult02.php 1.6.10 Geldbeträge schriftlich multiplizieren (für Top Profis)] | |||
* 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Längen ohne Komma) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengen.php 1.6.11 Umwandeln (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengenumwandeln.php 1.6.12 Umwandeln (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengenaddieren.php 1.6.13 Längen addieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengenaddieren1.php 1.6.14 Längen addieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengenaddieren2.php 1.6.15 Längen addieren (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengensub.php 1.6.16 Längen subtrahieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengensub1.php 1.6.17 Längen subtrahieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengensub2.php 1.6.18 Längen subtrahieren (für Profis)] | |||
* 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Gewichten ohne Komma) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/gewicht.php 1.6.19 Umwandeln (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massenaddieren.php 1.6.20 Gewichte addieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massenaddieren2.php 1.6.21 Gewichte addieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massensub.php 1.6.22 Gewichte subtrahieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massensub2.php 1.6.23 Gewichte subtrahieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massensub3.php 1.6.24 Gewichte subtrahieren (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massensub4.php 1.6.25 Gewichte subtrahieren (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/koffergewicht.php 1.6.26 Was wiegt der Koffer? (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/koffergewicht2.php 1.6.27 Was wiegt der Koffer? (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/urlaubskoffer.php 1.6.28 Wie viel darf noch in den Koffer? (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/urlaubskoffer2.php 1.6.29 Der Koffer ist zu schwer! (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/kistenmasse.php 1.6.30 Wie schwer ist eine Kiste? (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/kugelmasse.php 1.6.31 Wie schwer ist eine Kugel? (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/masse/kikumasse.php 1.6.32 Kisten und Kugeln gemischt (für Profis)] | |||
* 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Zeit) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeit.php 1.6.33 Umwandeln in kleinere Einheiten (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeit.php 1.6.34 Gemischte Einheiten angeben (Level 2)] | |||
** [https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/mountainbike2.php 1.6.35 Qualifikation für das Mountainbike-Rennen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/biken.php 1.6.36 Mountainbike-Rennen (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/biken3.php 1.6.37 Mountainbike-Rennen (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/biken2.php 1.6.38 Mountainbike-Rennen (für Top Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeitrechnung1.php 1.6.39 Wie viel Zeit vergeht? (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeitrechnung2.php 1.6.40 Wie viel Zeit vergeht? (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/tischten.php 1.6.41 Tischtennismatch (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/tischten2.php 1.6.42 Tischtennismatch (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/bahnfahren.php 1.6.43 Fahrtzeiten berechnen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/bahnfahrt.php 1.6.44 Abfahrt und Ankunft mit der Bahn (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/theater00.php 1.6.45 Theatervorstellung (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/theater01.php 1.6.46 Theatervorstellung (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/theater.php 1.6.47 Theatervorstellung (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/theater.php 1.6.48 Theatervorstellung (für Top Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/theater.php 1.6.49 Theatervorstellung (zum Knobeln)] | |||
* 1.7 Größen mit Kommaschreibweise (Gewicht) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/massen01.php 1.7.1 Gewichte schreiben als Dezimalzahl (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/massen02.php 1.7.2 Gewichte schreiben als Dezimalzahl (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/massen03.php 1.7.3 Gewichte mit drei Angaben (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/massen2.php 1.7.4 Gewichte schreiben als Dezimalzahl (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/massen.php 1.7.5 Gewichte schreiben als Dezimalzahl (für Top-Profis)] | |||
* 1.7 Größen mit Kommaschreibweise (Längen) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/laengen.php 1.7.6 Längen mit Komma (Level 1)] | |||
* 1.8 Maßstab | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/massstab.php 1.8.1 Rechteck im vorgegeben Maßstab zeichnen (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/massstab3.php 1.8.2 Originalmaße des Rechtecks bestimmen (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/massstab2.php 1.8.3 Maßstab bestimmen (für Top-Profis)] | |||
=== 2.Kapitel: Geometrie === | |||
* 2.1 Parallel und senkrecht zueinander | |||
**[https://youtube.com/watch?v=SlY92UFfgbs 2.1.1 Wie man Senkrechte zeichnet (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geogrund/senkrecht01.php 2.1.2 Senkrechte selbst zeichnen (Level 2)] | |||
**[https://youtube.com/watch?v=YcaEK0g_U1w 2.1.3 Senkrechte errichten (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geogrund/senkrecht02.php 2.1.4 Senkrechte selbst errichten (Level 2)] | |||
**[https://youtube.com/watch?v=k8mQMIhMJ84 2.1.5 Parallelen zeichnen (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geogrund/parazeich01.php 2.1.6 Parallelen selbst zeichnen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geogrund/senkparvar.php 2.1.7 Mischung aus Senkrechte errichten und Parallelen zeichnen (Level 3)] | |||
* 2.2 Vielecke | |||
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden] | |||
* 2.3 Vierecke | |||
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden] | |||
* 2.4 Achsensymmetrie | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m25_symmetrie_01/index.php 2.4.1 Besuch im Flugzeugmuseum (1) (Lernvideo)] | |||
* 2.5 Koordinaten | |||
**[https://matheretter.de/funktionen/kartesisches-koordinatensystem#videos 2.5.1 Das Koordinatensystem (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzlesen.php 2.5.2 Punkte ablesen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzzeichnen.php 2.5.3 Punkte selbst eintragen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar.php 2.5.4 Punkte eintragen (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar2.php 2.5.5 Punkte eintragen (für Top-Profis)] | |||
=== 3.Kapitel: Rechnen mit natürlichen Zahlen === | |||
*3.1 Addieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/addimkopf.php 3.1.1 Kopfrechnen trainieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/zurglattzahl.php 3.1.2 Ergänzen zum nächsten Stellenwert (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/rechneschlau.php 3.1.3 Geschicktes Addieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/addinatvar.php 3.1.4 Was ist x für eine Zahl? (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/addiermal.php 3.1.5 Summanden und Summe - Ergänze was fehlt (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/sternaddnat.php 3.1.6 Vier Zahlen addieren im Zahlenstern (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/sternaddnat2.php 3.1.7 Zahlenstern (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/sternaddnatvar.php 3.1.8 Zahlenstern (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/additionstabelle.php 3.1.9 Zwei Zahlen addieren in der Tabelle (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/anwenden01.php 3.1.10 Kommutativgesetz für drei Summanden (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/anwenden.php 3.1.11 Kommutativgesetz für vier Summanden (Level 3)] | |||
**[https://matheretter.de/grundlagen/kommutativgesetz-assoziativgesetz#videos 3.1.12 Kommutativgesetz und Assoziativgesetz (Lernvideo)] | |||
**[https://matheretter.de/grundlagen/distributivgesetz#videos 3.1.13 Distributivgesetz (Lernvideo)] | |||
*3.2 Schriftliches Addieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren03a.php 3.2.1 Schriftliches Addieren von zwei Zahlen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren04a.php 3.2.2 Schriftliches Addieren von zwei Zahlen (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren03.php 3.2.3 Schriftliches Addieren von drei Zahlen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren04.php 3.2.4 Schriftliches Addieren von drei Zahlen (für Profis)] | |||
*3.3 Subtrahieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subimkopf.php 3.3.1 Kopfrechnen trainieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/rechneschlau02.php 3.3.2 Geschicktes Subtrahieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subinatvar.php 3.3.3 Was ist x für eine Zahl? (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subtrahiermal.php 3.3.4 Minuend, Subtrahend und Differenz - Ergänze was fehlt (für Profis)] | |||
*3.4 Schriftliches Subtrahieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren00.php 3.4.1 Eine Zahl subtrahieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren04a.php 3.4.2 Ein Zahl subtrahieren (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren03.php 3.4.3 Zwei Zahlen subtrahieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren02.php 3.4.4 Zwei Zahlen subtrahieren (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub01.php 3.4.5 Zahlenmauer (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub02.php 3.4.6 Zahlenmauer (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub02.php 3.4.7 Zahlenmauer (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub.php 3.4.8 Zahlenmauer (für Profis)] | |||
*3.4 Exkurs: Mischung aus Addition, Subtraktion und Klammern | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/addsubimkopf.php 3.4.9 Kopfrechnen gemischt (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne.php 3.4.10 Plus und Minus mit einer Klammer mit Zwischenrechnung (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne2.php 3.4.11 Plus und Minus mit zwei Klammern mit Zwischenrechnung (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne5.php 3.4.12 Plus und Minus mit Klammer mit Zwischenrechnung (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne4.php 3.4.13 Plus und Minus mit Doppelklammern mit Zwischenrechnung (Level 4)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne6.php 3.4.14 Mischung mit Klammern (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/pyramide.php 3.4.15 Additionspyramide (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/pyramide02.php 3.4.16 Additionspyramide (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/pyramide01.php 3.4.17 Additionspyramide (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/pyramide04.php 3.4.18 Additionspyramide (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/rechenbaumfuer5.php 3.4.19 Knobelei - Verborgene Zahlen (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/addnatzahl02.php 3.4.20 Knobelei - Verborgene Zahlen (für Top-Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/rechenquadrat.php 3.4.21 Rechenquadrat ergänzen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/zahlenkette2.php 3.4.22 Hier fehlen die Rechenzeichen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/nataddschlang01.php 3.4.23 Rechenkette vervollständigen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/nataddschlang02.php 3.4.24 Rechenkette vervollständigen (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/entfernungen01.php 3.4.25 Anwendung: Entfernungen bestimmen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/entfernungen02.php 3.4.26 Entfernungen bestimmen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/entfernungen.php 3.4.27 Entfernungen bestimmen (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/entfernungen04.php 3.4.28 Entfernungen bestimmen (für Top-Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/zahlenmauer.php 3.4.29 Zahlenmauern selbst erstellen (für Top-Profis)] | |||
*3.5 Multiplizieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/einmaleins.php 3.5.1 Kopfrechnen trainieren - Das kleine 1x1 (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multitabelle.php 3.5.2 Kopfrechnen trainieren - Das große 1x1 (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multinatvar.php 3.5.3 Was ist x für eine Zahl? (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multidreinat.php 3.5.4 Was ist x für eine Zahl? - Mit drei Faktoren rechnen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multinatvarneu.php 3.5.5 Große Zahlen multiplizieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multimal.php 3.5.6 Faktor und Produkt - Berechne was fehlt (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/textmult2.php 3.5.7 Textaufgaben mit Faktor und Produkt (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/textmult.php 3.5.8 Textaufgaben mit Minus, Plus und Mal (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/zahlmauermult.php 3.5.9 Zahlenmauer mit Mal (für Profis)] | |||
**[https://echteinfach.tv/grundlagen/distributivgesetz#videos 3.5.10 Distributivgesetz (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/distributivgesetz.php 3.5.11 Distributivgesetz anschaulich üben (1) (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/distributivgesetzueb2.php 3.5.12 Distributivgesetz anschaulich üben (2) (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/anwenden02.php 3.5.13 Distributivgesetz rückwärts (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/anwenden03.php 3.5.14 Distributivgesetz anwenden - Was ist x für eine Zahl? (für Profis)] | |||
*3.7 Schriftliches Multiplizieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenmultiplizieren00.php 3.7.1 Schriftliches Multiplizieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenmultiplizieren02.php 3.7.2 Schriftliches Multiplizieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenmultiplizieren01.php 3.7.3 Schriftliches Multiplizieren (Level 3)] | |||
*3.8 Dividieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/divimkopf.php 3.8.1 Kopfrechnen trainieren - das kleine 1x1 (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/kopfrechnen.php 3.8.2 Kopfrechnen mal und durch gemischt (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/natzahldiv.php 3.8.3 Große Zahlen im Kopf dividieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/natzahldiv2.php 3.8.4 Große Zahlen im Kopf dividieren (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/divinatvar.php 3.8.5 Was ist x für eine Zahl (Level 1-2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/divinatvarneu.php 3.8.6 Was ist x für eine Zahl (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/dividiermal.php 3.8.7 Dividend, Disivor und Quotient - Ergänze was fehlt (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlmauerdiv01.php 3.8.8 Zahlenmauer (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlmauerdiv02.php 3.8.9 Zahlenmauer (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlmauerdiv.php 3.8.10 Zahlenmauer (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/divinatrest.php 3.8.11 Dividieren mit Rest (für Top-Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/textaufgabe2.php 3.1.12 Textaufgaben zu allen Rechenarten (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/textaufgabe3.php 3.8.13 Textaufgaben zu allen Rechenarten (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/dartgut000.php 3.8.14 Einführung Dartspielen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/dartgut001.php 3.8.15 Was ergeben die zwei Darts? (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/dartgut01.php 3.8.16 Was ergeben die drei Darts? (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/dartgut.php 3.1.17 Dartmeisterschaft (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/dartgut2.php 3.1.18 Dartmeisterschaft (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/dartgut3.php 3.1.19 Dartmeisterschaft (Level 3)] | |||
*3.9 Schriftliches Dividieren | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren01a.php 3.9.1 Schriftliches Dividieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren01.php 3.9.2 Schriftliches Dividieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren03.php 3.9.3 Schriftliches Dividieren (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren04.php 3.9.4 Schriftliches Dividieren (für Profis)] | |||
*3.10 Variablen | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gleichung/mittabelle.php 3.10.1 Einführung - Gleichung lösen durch probieren (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gleichung/gleichungssieb.php 3.10.2 Gleichungen lösen durch ausprobieren (Level 1-2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gleichung/gleichungssieb2.php 3.10.3 Gleichungen lösen durch ausprobieren (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/gleichung/gleichungssieb3.php 3.11.4 Gleichungen lösen durch ausprobieren (Level 3)] | |||
=== 4.Kapitel: Flächen === | |||
* 4.1 Flächeninhaltsvergleiche | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechteckflaechevar.php 4.1.1 Wie groß ist die Fläche? (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechteckumfangvar.php 4.1.2 Wie groß ist der Umfang? (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/figurvariabel.php 4.1.3 Wie groß ist der Umfang oder die Fläche? (Level 3)] | |||
* 4.2 Flächeninhalt eines Rechtecks | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m16_umfang-grundlagen_01/index.php 4.2.1 Umfang und Fläche vom Rechteck (1) (Lernvideo)] | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m16_umfang-grundlagen_02/index.php 4.2.2 Umfang und Fläche vom Rechteck (2) (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechtecksflaeche01.php 4.2.3 Einführung Flächeninhalt vom Rechteck (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechtecksflaeche.php 4.2.4 Flächeninhalt vom Rechteck berechnen (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechtecksflaeche2.php 4.2.5 Zeichne ein Rechteck mit vorgegebener Fläche (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechteckneu.php 4.2.6 Zeichne ein Rechteck (für Profis)] | |||
* 4.3 Vergleich von Flächeninhalten (Flächeneinheiten ohne Komma) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/flaeche/umrechnung.php 4.3.1 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/flaeche/umrechnung2.php 4.3.2 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/flaeche/umrechnungvar.php 4.3.3 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/flaeche/flaechrech.php 4.3.4 Umrechnen von Flächeneinheiten (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/flaeche/flaechrech2.php 4.3.5 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Profis)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/flaeche/flaechrech3.php 4.3.6 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Top Profis)] | |||
* 4.3 Vergleich von Flächeninhalten (Flächeneinheiten mit Komma) | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/flaechen01.php 4.3.7 Flächenmaße umrechnen (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/flaechen02.php 4.3.8 Die richtige Maßeinheit finden (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/flaechen.php 4.3.9 Flächenmaße umwandeln (für Profis)] | |||
* 4.4 Umfang | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m16_umfang-grundlagen_01/index.php 4.4.1 Umfang und Fläche vom Rechteck (1) (Lernvideo)] | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m16_umfang-grundlagen_02/index.php 4.4.2 Umfang und Fläche vom Rechteck (2) (Lernvideo)] | |||
**[https://youtube.com/watch?v=ILA8suFEWd8 4.4.3 Umfang des Recktecks (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechteckumfang01.php 4.4.4 Berechen des Umfangs (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechtecksumfang.php 4.4.5 Berechnen des Umfangs (Level 1-2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechtecksumfang2.php 4.4.6 Zeichne ein Reckteck mit vorgegebenem Umfang (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/umfang/rechteckneu.php 4.4.7 Zeichne ein Reckteck (Level 3)] | |||
* 4.5 Flächeninhalt eines Dreiecks | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m18_dreiecke_01/index.php 4.5.1 Die Fläche vom Dreieck (Lernvideo)] | |||
* 4.6 Flächeninhalt eines Parallelogramms | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m17_parallelogramm_02/index.php 4.6.1 Die Fläche vom Parallelogramm (Lernvideo)] | |||
=== 5.Kapitel: Brüche und Anteile === | |||
* 5.1 Brüche | |||
** [https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/bruchteile.php 5.1.1 Bruchanteile – Geld zum Einstellen mit Schieberegler (Level 1)] | |||
** [https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/varbruchteil01.php 5.1.2 Bruchanteil von Metern ausrechnen (Level 2)] | |||
** [https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteil/zeitbruch.php 5.1.3 Bruchanteile der Zeit (Level 1)] | |||
** [https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteil/zeitbruch.php 5.1.4 Bruchanteil der Zeit (Level 2)] | |||
* 5.2 Anteile | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteil/bruchteilkreis.php 5.2.1 Bruchanteile erkennen (Einführung)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteil/brucherstellen.php 5.2.2 Bruchanteile selbst zeichnen (Level 1) ] | |||
* 5.3 Unechte Brüche und gemischte Zahlen | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchsub/gemischtzahl.php 5.3.1 Eine Einführung] | |||
**[https://youtube.com/watch?v=9v4lgi_BXWI 5.3.2 Die Einführung als Lernvideo] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchsub/bruchunecht.php 5.3.3 Als unechten Bruch angeben (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/gemischtezahlanvar.php 5.3.4 Unechten Bruch in eine gemischte Zahl umwandeln (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/unechtebrueche.php 5.3.5 Gemischte Zahl in einen unechten Bruch umwandeln (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/gemischtezahlvar.php 5.3.6 Variable Übung (Level 3)] | |||
=== 6.Kapitel: Körper === | |||
* 6.1 Grundbegriffe | |||
**[https://mediabox.br-online.de/boxen/grips_m26_geometrische_grundbegriffe_02/index.php 6.1.1 Mathematische Körper (Lernvideo)] | |||
* 6.2 Körpernetze | |||
**[Keine Online-Übungen aktuell vorhanden] | |||
* 6.3 Oberflächeninhalt eines Quaders | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/oberflaeche/quaderoberflaeche.php 6.3.1 Vorübung (1) (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/oberflaeche/quaderoberflaeche2.php 6.3.2 Vorübung (2) (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/oberflaeche/quaderoberflaeche3.php 6.3.3 Vorübung (3) (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/oberflaeche/quaderoberflaeche01.php 6.3.4 Oberfläche vom Quader (Level 3)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/oberflaeche/wuerfelober.php 6.3.5 Oberfläche vom Würfel (Level 3)] | |||
* 6.4 Rechnen mit Volumeneinheiten | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/volumen/volumrech.php 6.4.1 Umrechnen von Volumeneinheiten (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/volumen/volumrech2.php 6.4.2 Volumeneinheiten mit Litern (Level 2)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/volumen/volumrech3.php 6.4.3 Volumeneinheiten (für Profis)] | |||
* 6.5 Volumen eines Quaders | |||
**[https://br.de/grips/faecher/grips-mathe/23-oberflaeche-wuerfel-koerper106.php 6.5.1 Oberfläche und Volumen von Quader und Würfel (Lernvideo)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/volumen/quadervolumen.php 6.5.2 Volumen eines Quaders (Modell) (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/volumen/wuerfelvolumen.php 6.5.3 Volumen eines Würfels (Modell) (Level 1)] | |||
**[https://realmath.de/Neues/Klasse5/volumen/quaderrest.php 6.5.4 Volumen von Würfel und Quader (Level 2-3)] | |||
* 6.6 Schrägbild eines Körpers | |||
[Keine Online-Übungen aktuell vorhanden] | |||
--> | --> |
Version vom 2. April 2025, 11:31 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler der tollsten Klasse überhaupt 5b,
Herzlich willkommen auf der Seite von realmath. Hier könnt ihr interaktive Übungen zu den aktuellen Themen unseres Matheunterrichts machen.
Viel Spaß dabei Herr Herbst
Klasse 5B
Größen
Geld
- Zerlegen in Euro und Cent
- Kommaschreibweise verwenden
- Schreibe in Cent
- Münzenanzahl angeben
- Geldbetrag darstellen
- Wie viele Banknoten sind nötig?
- Spenden sammeln
- Spenden sammeln mit Komma
- Kassenbon ergänzen 1
- Kassenbon ergänzen 2
- Kassenbon ergänzen 3
- Geldbeträge multiplizieren
Längen
- Längen umrechnen 1
- Längen umrechnen 2
- Längen addieren 1
- Längen addieren 2
- Längen addieren Profi
- Längen subtrahieren 1
- Längen subtrahieren 2
- Längen subtrahieren Profi
Masse
- Masseangaben umrechnen
- Massen nach Größe ordnen
- Addieren von Massen Level 1
- Addieren von Massen Level 2
- Massen subtrahieren Level 1
- Massen subtrahieren Level 2
- Massen subtrahieren Level 3
- Massen subtrahieren Profilevel
- Was wiegt der Koffer? 1
- Was wiegt der Koffer? 2
- Koffergewicht Profi 1
- Koffergewicht Profi 2
- Rechnen mit Masse 1
- Rechnen mit Masse 2
- Rechnen mit Masse 3
- Masse einer Kugel bestimmen
- Rechnen mit Masse Profi
Geometrische Grundbegriffe
Koordinatensystem
Senkrechte und Parallele Geraden
Kreis
Würfelnetze
Ganze Zahlen
Grundvorstellung
- Einführung mit Temperatur
- Einführung mit Temperatur
- Temperaturänderung verstehen (1)
- Temperaturänderung verstehen (2)
- Temperaturänderung verstehen (3)
- Temperaturänderung verstehen (Profi)
- Temperaturänderung - Diagramm
- Temperaturänderung - Diagramm (Profi)
- Temperaturänderung - Textaufgaben
- Einführung mit Temperatur (1)
- Einführung mit Temperatur (2)
- Einführung mit Temperatur (Profi)
Grundlagen
Zahl und Gegenzahl
Der Absolute Betrag
Zahlengerade
Zahlengerade - Zahlen ablesen
- Zahlen ablesen -1-
- Zahlen ablesen -2-
- Zahlen ablesen -3-
- Zahlen ablesen -Profi-
- Zahlen anordnen -TopProfi-
- Zahlen anordnen -Champion-
Zahlengerade - Zahlen anordnen
- Zahlen anordnen -1-
- Zahlen anordnen -2-
- Zahlen anordnen -3-
- Zahlen anordnen -Profi-
- Zahlen anordnen -TopProfi-
- Zahlen anordnen -Champion-
Zahlengerade - Ordnung erkennen
- Ordnung erkennen -1-
- Ordnung erkennen -2-
- Ordnung finden -1-
- Ordnung finden -2-
- Ordnung finden -Profi-
- Ordnung finden -TopProfi-
- Zahlen in der Mitte 1
- Zahlen in der Mitte 2
Ordnung
Anwendungsaufgaben