Brüche Add und Sub: Unterschied zwischen den Versionen
Aus realmath-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 191: | Zeile 191: | ||
|- style="border-left:8px solid; border-color:#EA636A;" | |- style="border-left:8px solid; border-color:#EA636A;" | ||
| | | | ||
|| <span style="color:#050505;font-style:italic; font-size: 16px;">So addierst du | || <span style="color:#050505;font-style:italic; font-size: 16px;">So addierst du ungleichnamige Brüche:</span><ol><li>Erweitere die Brüche auf den gleichen Nenner</li><li>Addiere die Zähler der beiden Brüche</li><li>Behalte den gemeinsamen Nenner bei</li><li>Kürze das Ergebnis so weit wie möglich</li><li>Schreibe - wenn nötig - das Ergebnis als Gemischte Zahl</li></ol> | ||
|} | |} | ||
| Zeile 256: | Zeile 256: | ||
|- style="border-left:8px solid; border-color:#EA636A;" | |- style="border-left:8px solid; border-color:#EA636A;" | ||
| | | | ||
|| <span style="color:#050505;font-style:italic; font-size: 16px;">So subtrahierst du | || <span style="color:#050505;font-style:italic; font-size: 16px;">So subtrahierst du ungleichnamige Brüche:</span><ol><li>Erweitere beide Brüche auf den gleichen Nenner</li><li>Subtrahiere die Zähler der beiden Brüche</li><li>Behalte den gemeinsamen Nenner bei</li><li>Kürze das Ergebnis so weit wie möglich</li></ol> | ||
|} | |} | ||
| Zeile 265: | Zeile 265: | ||
|- style="border-left:8px solid; border-color:#36AA1C;" | |- style="border-left:8px solid; border-color:#36AA1C;" | ||
| | | | ||
|| <span style="color:#050505;font-style:italic; font-size: 16px;">Subtraktion von | || <span style="color:#050505;font-style:italic; font-size: 16px;">Subtraktion von ungleichnamigen Brüchen</span> | ||
|- style="border-left:8px solid; border-color:#36AA1C;" | |- style="border-left:8px solid; border-color:#36AA1C;" | ||
| | | | ||
Aktuelle Version vom 22. August 2023, 17:36 Uhr
Brüche addieren und subtrahieren
Gleichnamige Brüche
| 👀 | Merke: |
| Brüche heißen gleichnamig, wenn sie den gleichen Nenner haben. |
| 📢 | Beispiele |
| für gleichnamige Brüche | |
... addieren
| 👀 | Merke: |
So addierst du gleichnamige Brüche:
|
| 📢 | Beispiel |
| Addition von gleichnamigen Brüchen | |
| 💬 | Gibt es dazu eine anschauliche Erklärung? |
| 💡 | Antwort |
| Ja, sogar zwei. Veranschaulichung -1- Veranschaulichung -2- |
| ✏ | erste Übungen |
Wenn du die ersten Übungen erfolgreich gemeistert hast, so kannst du dich als Profi erweisen ...
| ✏ | Profi-Übungen |
... subtrahieren
| 👀 | Merke: |
So subtrahierst du gleichnamige Brüche:
|
| 📢 | Beispiel |
| Subtraktion von gleichnamigen Brüchen | |
| 💬 | Gibt es dazu eine anschauliche Erklärung? |
| 💡 | Antwort |
| Ja, klicke auf den entsprechenden Link Veranschaulichung |
| ✏ | erste Übungen |
Ungleichnamige Brüche
| 👀 | Merke: |
| Brüche heißen ungleichnamig, wenn sie verschiedene Nenner haben. |
| 📢 | Beispiele |
| für ungleichnamige Brüche | |
... addieren
| 👀 | Merke: |
So addierst du ungleichnamige Brüche:
|
| 📢 | Beispiel |
| Addition von ungleichnamigen Brüchen | |
| 💬 | Kann ich das Erweitern nochmal wiederholen? |
| 💡 | Antwort |
| Ja, hier findest du alles zum Erweitern. Erweitern wiederholen und üben |
| ✏ | erste Übungen |
Wenn du die ersten Übungen erfolgreich gemeistert hast, so kannst du dich als Profi erweisen ...
| ✏ | Profi-Übungen |
... subtrahieren
| 👀 | Merke: |
So subtrahierst du ungleichnamige Brüche:
|
| 📢 | Beispiel |
| Subtraktion von ungleichnamigen Brüchen | |
| ✏ | erste Übungen |