Schön Michaela: Unterschied zwischen den Versionen

Aus realmath-wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 252: Zeile 252:
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg02.php Übung quadratische Ergänzung - ohne Ausklammern]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg02.php Übung quadratische Ergänzung - ohne Ausklammern]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg.php Übung quadratische Ergänzung - mit Ausklammern]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg.php Übung quadratische Ergänzung - mit Ausklammern]
'''Extremwertaufgaben'''
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/zaunaufgabe.php Ziegenweide]
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/rechteckmax.php Extremwertaufgabe Rechteck]


== Dreiecke ==
== Dreiecke ==
Zeile 260: Zeile 264:
Konstruktion
Konstruktion
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/kongruenz/dreikonst.php Lassen sich diese Dreiecke konstruieren?]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/kongruenz/dreikonst.php Lassen sich diese Dreiecke konstruieren?]
== Gleichungen ==
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleiloes.php Äquivalenzumformungen üben]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/gleichung.php Wiederholung 7. Klasse]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichungvar1.php Gleichungen lösen 1]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichungvar1a.php Gleichungen lösen 2]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichungvar2.php Gleichungen lösen 3]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichung.php Schaffst du es alle Gleichungen fehlerfrei zu lösen?]


== Bruchterme und Bruchgleichungen ==
== Bruchterme und Bruchgleichungen ==
Zeile 268: Zeile 280:
'''Bruchterm = Bruchterm'''
'''Bruchterm = Bruchterm'''
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/bruchterm/bruchgleichung03a.php Übung Bruchterm = Bruchterm ("Über Kreuz multiplizieren")]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/bruchterm/bruchgleichung03a.php Übung Bruchterm = Bruchterm ("Über Kreuz multiplizieren")]
<!--
==Extremwerte==
'''Extremwerte ablesen'''
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwert000.php Übung Extremwerte ablesen 1]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwert.php Übung Extremwerte ablesen 2]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwertable.php Gib einen passenden quadratischen Term an]
'''Extremwerte durch quadratische Ergänzung bestimmen'''
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quadraterg00.php Erklärung quadratische Ergänzung (1. binom. Formel)]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quadraterg001.php Erklärung quadratische Ergänzung (2. binom. Formel)]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg02.php Übung quadratische Ergänzung ohne Ausklammern]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremfind00.php Finde einen passenden quadratischen Term]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/zaunaufgabe.php Ziegenweide]
* [https://www.realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/rechteckmax.php Extremwertaufgabe Rechteck]
-->
== Gleichungen ==
* [https://realmath.de/Neues/Klasse6/gleiloes.php Äquivalenzumformungen üben]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/gleichung.php Wiederholung 7. Klasse]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichungvar1.php Gleichungen lösen 1]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichungvar1a.php Gleichungen lösen 2]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichungvar2.php Gleichungen lösen 3]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/gleichungen/gleichung.php Schaffst du es alle Gleichungen fehlerfrei zu lösen?]


== Vierecke ==
== Vierecke ==
Zeile 300: Zeile 288:
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/viereckquiz01.php Vierecke finden 2]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/viereckquiz01.php Vierecke finden 2]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/vierquiz.php Vierecke Quiz]
* [https://realmath.de/Neues/Klasse8/vierecke/vierquiz.php Vierecke Quiz]


= Gleichungen Grundlagen =  
= Gleichungen Grundlagen =  

Version vom 3. Februar 2025, 22:26 Uhr

Schuljahr 2024/2025

Internetseite realmath

Klasse 5 c

Diagramme

Runden

Zahlenstrahl

Große Zahlen

Dualzahlen

Addition und Subtraktion

Multiplikation und Division

Potenzen

Verbindung der Grundrechenarten

Koordinatensystem

Senkrechte und parallele Geraden

In der Übung findest du Links zu Videos, in denen du nochmal sehen kannst, wie man parallele und senkrechte Geraden mit dem Geodreieck zeichnet.

Winkel



Klasse 8 c

Terme

Terme zusammenfassen + Klammern auflösen

Ausmultiplizieren und Ausklammern

Summenterme multiplizieren

Binomische Formeln

Quadratzahlen

Herleitung

Übungen

Extremwerte

Extremwerte ablesen

Extremwerte durch quadratische Ergänzung bestimmen

Extremwertaufgaben

Dreiecke

Grundlagen

Konstruktion

Gleichungen

Bruchterme und Bruchgleichungen

Bruchterm = Zahl

Bruchterm = Bruchterm

Vierecke


Gleichungen Grundlagen