Wunder Michael (Mathematik): Unterschied zwischen den Versionen

Aus RealmathWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quadratische Funktionen)
(Klasse 7 F)
 
(41 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Willkommen auf der Seite von Stefanie Seitz, Nadja Schnee und Michael Wunder.'''
+
Auf dieser Seite finden die Schülerinnen und Schüler meiner Mathematikklassen die Übersicht über bereits behandelte Lernbereiche und den aktuellen Lernbereich. Mit dieser Information können auf meinen Grundwissensseiten die richtigen Aufgaben bearbeitet werden.
  
Links für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 B, 10 C und 10 E.
+
Viel Spaß beim Üben:)
  
Viel Spaß beim Üben :)
+
=Klasse 7 F=
  
 +
Aktueller Stoff: Lernbereich 5 Proportionalität <br>
 +
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 1 Potenzgesetze; Lernbereich 4 Terme und Gleichungen <br>
  
'''''Bitte die Pop-Up-Einstellungen überprüfen, wenn ein Highscore abgegeben werden soll.
+
*[https://realmath.de/wiki/index.php?title=Wunder_Michael_(Klasse_7_II_III) Wunder Klasse 7 II]
--> Pop-Up-Blocker-Ausnahme für Realmath hinzufügen:
+
  
*[https://support.mozilla.org/de/kb/pop-blocker-einstellungen-ausnahmen-problemloesung#w_pop-up-blocker-einstellungen Für Mozilla Firefox]
+
=Klasse 8 B=
*[http://help.opera.com/Windows/12.10/de/sitepreferences.html Für Opera]
+
*[https://support.microsoft.com/de-de/help/17479/windows-internet-explorer-11-change-security-privacy-settings Für Internet Explorer 11]'''''
+
  
=Grundwissen=
+
Aktueller Stoff: Lernbereich 5: Funktionen <br>
==Lineare Funktionen==
+
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 3: Terme und Gleichungen; Lernbereich 6 Daten und Zufall <br>
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradeablesen.html y=mx+t ablesen]
+
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradezeichnen.php Gerade zeichnen]
+
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/steigung01.php Steigung berechnen]
+
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/steigung02.html Steigung mit Vektor berechnen]
+
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/nullstelle.html Nullstelle berechnen]
+
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/steigung/punktsteigueb.html Punkt-Steigungsform]
+
  
=Stoff 10. Klasse=
+
*[https://realmath.de/wiki/index.php?title=Wunder_Michael_(Klasse_8_II_III) Wunder Klasse 8 II]
  
==Quadratische Funktionen==
+
=Klasse 9 B=
  
 +
Aktueller Stoff:  Lernbereich 3: Rechtwinklige Dreieicke <br>
 +
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 1: Reelle Zahlen; Lernbereich 5: Lineare Funktionen; Lernbereich 6: Systeme linearer Gleichungen <br>
 +
*[https://realmath.de/wiki/index.php?title=Wunder_Michael_(Klasse_9_II_III) Wunder Klasse 9 II]
  
===Normalparabel===
+
=Klasse 10 C=
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen01.html y = (x + b)² +c zeichen]
+
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelquiz2.html Parabelquiz] HA vom 21.09.2020 150 Pkt
+
  
===Gestauchte und Gestreckte Parabeln===
+
Aktueller Stoff: Lernbereich Abbildungen und Skalarprodukt <br>
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabscheit3.html Scheitelpunkt aus Scheitelpunktsform auslesen] HA vom 21.09.2020
+
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 1: Trigonometrie; Lernbereich 4: Exponentialfunktionen und Logarithmus <br>
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen.html y = a(x + b)² + c zeichnen] HA vom 21.09.2020
+
*[https://realmath.de/wiki/index.php?title=Wunder_Michael_(Klasse_10) Wunder Klasse 10 I]
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/profiparabel.html y = a(x + b)² + c zeichnen (Profi)]
+
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelablesen.html Parabelgleichung aus Zeichnung lesen]
+

Aktuelle Version vom 6. März 2023, 13:44 Uhr

Auf dieser Seite finden die Schülerinnen und Schüler meiner Mathematikklassen die Übersicht über bereits behandelte Lernbereiche und den aktuellen Lernbereich. Mit dieser Information können auf meinen Grundwissensseiten die richtigen Aufgaben bearbeitet werden.

Viel Spaß beim Üben:)

Klasse 7 F[bearbeiten]

Aktueller Stoff: Lernbereich 5 Proportionalität
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 1 Potenzgesetze; Lernbereich 4 Terme und Gleichungen

Klasse 8 B[bearbeiten]

Aktueller Stoff: Lernbereich 5: Funktionen
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 3: Terme und Gleichungen; Lernbereich 6 Daten und Zufall

Klasse 9 B[bearbeiten]

Aktueller Stoff: Lernbereich 3: Rechtwinklige Dreieicke
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 1: Reelle Zahlen; Lernbereich 5: Lineare Funktionen; Lernbereich 6: Systeme linearer Gleichungen

Klasse 10 C[bearbeiten]

Aktueller Stoff: Lernbereich Abbildungen und Skalarprodukt
Abgehandelter Stoff: Lernbereich 1: Trigonometrie; Lernbereich 4: Exponentialfunktionen und Logarithmus