Juli 2010
Jahrgangsstufe -7-
Thema: Daten und Zufall
Rubrik: Laplace-Wahrscheinlichkeit
Eine durch Zufall erzeugte Anzahl unterschiedlich farbiger Kugeln befindet sich in einem Gefäß. Eine Kugel wird blind gezogen. Die Schüler sollen die Wahrscheinlichkeit eines vorgegebenen Laplace-Ereignisses als Bruch angeben. Bei fehlerhafter Bearbeitung wird die korrekte Wahrscheinlichkleit des Ereignisses als Bruchteil angegeben.
Link zum Arbeitsblatt
Rubrik: Laplace-Wahrscheinlichkeit
Wieder befindet sich eine durch Zufall erzeugte Anzahl unterschiedlich farbiger Kugeln in einem Gefäß. Eine Kugel wird blind gezogen. Die Schüler sollen die Wahrscheinlichkeit eines vorgegebenen Laplace-Ereignisses nun sowohl als Bruch als auch in Prozent angeben. Bei fehlerhafter Bearbeitung wird die korrekte Wahrscheinlichkleit des Ereignisses als Bruchteil und in Prozent angegeben.
Link zum Arbeitsblatt
Rubrik: Laplace-Wahrscheinlichkeit
Wieder befindet sich eine durch Zufall erzeugte Anzahl unterschiedlich farbiger Kugeln in einem Gefäß. Eine Kugel wird blind gezogen. Die Schüler sollen die Wahrscheinlichkeit eines vorgegebenen Laplace-Ereignisses nun nur noch in Prozent angeben. Bei fehlerhafter Bearbeitung wird die korrekte Wahrscheinlichkleit des Ereignisses als Bruchteil und in Prozent angegeben.
Link zum Arbeitsblatt
Thema: Geometrische Ortslinien
Rubrik: Thaleskreis
Das interaktive dynamische Arbeitsblatt beinhaltet eine Übung zur Winkelberechnung in Verbindung mit dem Kreis des Thales. Die Schüler sollen dabei fehlende Winkelmaße berechnen. Dabei steht es ihnen frei, sich Lösungshinweise geben zu lassen.
Link zum Arbeitsblatt
Ferner gibt es zu diesem interaktiven dynamischen Arbeitsblatt zusätzlich eine Lehrerseite mit Hinweisen zum Unterricht und der Möglichkeit, ein pdf-Arbeitsblatt herunter zu laden.
Link zur Lehrerseite
Rubrik: Randwinkelsatz
Das interaktive dynamische Arbeitsblatt beinhaltet eine Übung zur Winkelberechnung in Verbindung mit dem Randwinkelsatz. Die Schüler sollen dabei fehlende Winkelmaße berechnen. Dabei gibt es wieder die Möglichkeit für die Schüler, sich Lösungshinweise geben zu lassen.
Link zum Arbeitsblatt
Auch hier gibt es zun interaktiven dynamischen Arbeitsblatt zusätzlich eine Lehrerseite mit Hinweisen zum Unterricht und der Möglichkeit, ein pdf-Arbeitsblatt herunter zu laden.
Link zur Lehrerseite