Herr R. Semmelmann
Aus RealmathWiki
Version vom 3. Oktober 2010, 09:52 Uhr von Sem1 (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
- 1 Schuljahr 2010/11
- 2 Schuljahr 2009/10
- 2.1 Klasse 9f
- 2.1.1 Extremwerte von Termen (Wiederholung aus Klasse 8)
- 2.1.2 Flächeninhalt ebener Vielecke (Kapitel 2 im Mathematikbuch)
- 2.1.3 Flächeninhalt und Vektoren (Kapitel 5 im Mathematikbuch]
- 2.1.4 Reelle Zahlen (Kapitel 6)
- 2.1.5 Zentrische Streckung (Kapitel 7)
- 2.1.6 Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck (Kapitel 8)
- 2.1 Klasse 9f
Schuljahr 2010/11
Klasse 10f
Satz des Pythagoras im Raum
- Seitenkante einer Pyramide; Veranschaulichung
- Höhe der Seitenfläche einer Pyramide; Veranschaulichung
- Raumdiagonale im Quader; Veranschaulichung
Quadratische Funktionen
- Normalparabeln zeichnen I
- Normalparabeln zeichnen II
- Normalparabeln zeichnen III
- Funktionsgleichung von Normalparabeln ablesen
Schuljahr 2009/10
Klasse 9f
Extremwerte von Termen (Wiederholung aus Klasse 8)
- Extremwerte aus Termen ablesen
- Extremwerte Termen zuordnen
- Extremwertbestimmung durch quadratische Ergänzung
Flächeninhalt ebener Vielecke (Kapitel 2 im Mathematikbuch)
- Flächeninhalt von Dreiecken - Anwendung der Formel
- Flächeninhalt von Dreiecken - Zeichnen
- Flächeninhalt von Trapezen - Anwendung der Formel
- Flächeninhalt von Drachenvierecken - Anwendung der Formel
- Flächeninhalt von Figuren
Flächeninhalt und Vektoren (Kapitel 5 im Mathematikbuch]
- Flächeninhalt von Dreiecken - Bestimmung durch Subtraktion
- Flächeninhalt von Dreiecken - Herleitung der Determinantenformel
- Flächeninhalt von Dreiecken - Bestimmung mit Vektoren und Determinante