|
|
(24 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | ==Schuljahr 2012/13== | + | ==Schuljahr 2021/2022== |
| | | |
− | ===Klasse 6d=== | + | ===Klasse 7C=== |
| | | |
− | ====Brüche==== | + | ====Thema 1: Potenzen==== |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteil/groessbruch.html Bruchteile von Größen]
| + | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/summenterme/termumformung001.html] |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/gemischtezahl.html Gemischte Zahlen I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/unechtebrueche.html Gemischte Zahlen II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/erweitere2.html Erweitern I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/falscherweitern.html Erweitern II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/nenngemein.html Gemeinsamen Nenner suchen I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/nenngemein.html Kürzen I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/kuerzen.html Kürzen II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/kurzzahl.html Kürzen III]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/falschkuerzen.html Kürzen IV]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/kuerzgemein.html Gemeinsamen Nenner suchen II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/vergleichen2.html Brüche vergleichen I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/basketvergl.html Brüche vergleichen II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/basketvergl2.html Brüche vergleichen III]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/vergleichen.html Brüche vergleichen IV]
| + | |
− | | + | |
− | ====Mit Brüchen rechnen====
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/addition/gleichnamig.html Gleichnamige Brüche addieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchsub/gleichnamigsub.html Gleichnamige Brüche subtrahieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/addition/gleichnamigvar.html Addition gleichnamiger Brüche - Knobelaufgabe]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchsub/gleichnamigsubvar.html Gleichnamige Brüche subtrahieren - Knobelaufgabe]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/addition/additionungleich.html Ungleichnamige Brüche addieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/addition/stammadd.html Stammbrüche addieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchadd.html Brüche addieren und Hauptnenner finden]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/addition/stammsub.html Stammbrüche subtrahieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/addition/stammsub01.html Knobelaufgabe zur Subtraktion von Brüchen]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchadd/gemischtadd.html Gemischte Zahlen addieren I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchadd/gemischtadd01.html Gemischte Zahlen addieren II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchadd/gemischtadd02.html Gemischte Zahlen addieren III]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchdiv/addcool.html Addition von Brüchen Knobelaufgabe]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchsub/gemischtsub.html Gemischte Zahlen subtrahieren I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchsub/gemischtsub01.html Gemischte Zahlen subtrahieren II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchsub/gemischtsub02.html Gemischte Zahlen subtrahieren III]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchdiv/subcool.html Subtraktion von Brüchen Knobelaufgabe]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/multiplizieren01.html Brüche multiplizieren I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/multiplizieren02.html Brüche multiplizieren II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/multiplizieren.html Brüche kürzen und multiplizieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/bruchdiv/multcool.html Multiplikation von Brüchen - Knobelaufgabe]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ===Klasse 7f===
| + | |
− | | + | |
− | ====Rechnen im Zahlenraum Z====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/multiplizieren.html Multiplikation I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/multivar.html Multiplikation II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/multidrei.html Multiplikation III]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/zahlenmauermult2.html Multiplikation IV]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/zahlenmauermult5.html Multiplikation V]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/multidrei.html Multiplikation VI]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/divganz/divganzahl.html Division I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/divisionvar.html Division II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/terme/termwerte01.html Termwerte berechnen]
| + | |
− | | + | |
− | ====Der Zahlenraum Q====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/vergleicheninz.html Zahlen vergleichen I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/dezvergleicheninz.html Zahlen vergleichen II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/zahlenmauerinq.html Rationale Zahlen addieren I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/pyramideaddrat.html Rationale Zahlen addieren II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/rationalmultivar.html Rationale Zahlen multiplizieren I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/multrational.html Rationale Zahlen multiplizieren II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalrech/multirat02.html Rationale Zahlen multiplizieren III]
| + | |
− | | + | |
− | ==Schuljahr 2011/12==
| + | |
− | | + | |
− | ===Klasse 7f===
| + | |
− | | + | |
− | ====Multiplikation und Division in Z====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/multganz/multganz.html Einfache Übung zum Multiplizieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/multivar.html Einfache Übung zum Multiplizieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/multidrei.html Drei ganze Zahlen miteinander multiplizieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/zahlenmauermult1.html Pyramide Level 1]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/zahlenmauermult2.html Pyramide Level 2]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/zahlenmauermult3.html Pyramide Level 3]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/zahlenmauermult4.html Pyramide Level 4]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/zahlenmauermult5.html Pyramide Level 5]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/multiplizieren2.html Tabelle ergänzen]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/divganz/divganz.html Einfache Übung zur Division]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/divisionvar.html Einfache Übung zur Division]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/rechneinq.html Punkt vor Strich Level 1]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/rechneinq2.html Punkt vor Strich Level 2]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/kombiterme.html Rechenbaum Level 1]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/kombiterme2.html Rechenbaum Level 2]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/grundwissentest.html Aufgaben zum Knobeln 1]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/ganzzahl/grundwissentest2.html Aufgaben zum Knobeln 2]
| + | |
− | | + | |
− | ====Rechen im Zahlenraum Q====
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/vergleicheninz.html Zahlen vergeleichen I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/dezvergleicheninz.html Zahlen vergleichen II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/rationalezahlen.html Zahlen auf dem Zahlenstrahl "Für Profis I"]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/rationalezahlen2.html Zahlen auf dem Zahlenstrahl "Für Profis II"]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/additionsbaum.html Rechnen mit rationalen Zahlen]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/zahlenmauerinq.html Addieren rationaler Zahlen Level 1]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/zahlenmauerinq01.html Addieren rationaler Zahlen Level 2]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/zahlenmauerinq02.html Addieren rationaler Zahlen Level 3]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/zahlenmauerinq03.html Addieren rationaler Zahlen Level 4]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/pyramideaddrat.html Pyramide aus Brüchen]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/berechneinq3.html Rechnen mit Klammern]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/multrational.html Dezimalbrüche multiplizieren]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/rechneninq.html Verbindung der Grundrechenarten I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/rechneninq2.html Verbindung der Grundrechenarten II]
| + | |
− | | + | |
− | ====Potenzen====
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzgesetz1.html Potenzen multiplizieren]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzpot.html Potenzen potenzieren]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzdiv.html Potenzen dividieren]
| + | |
− | | + | |
− | ====Gleichungen und Ungleichungen====
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse8/textterm/textterm.html Welcher Term passt zum Text?]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/fehlerfinden.html Gleichungen - Fehler finden I]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/jgsttest2004.html Gleichungen - Fehler finden II]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/gleichung.html Gleichungen lösen]
| + | |
− | | + | |
− | ===Indirekte Proportionalität===
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/indprop/indirprop.html Tabelle I]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/indprop/urlaubsgeld.html Tabelle II]
| + | |
− | | + | |
− | ===Vektoren===
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorabl.html Vektoren ablesen]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorabl2.html Vektoren ablesen II]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorzeichnen.html Vektoren zeichnen]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/paraver/parauf03.html Verschieben eines Dreiecks]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektordefgg.html "Spitze - Fuß"]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektoradd.html Vektoraddition]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektoraddition.html Vektoraddition II]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektoraddition01.html Vektoraddition III]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektorneu/punktberechnen3.html Pfeilkette]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse7/vektorneu/punktberechnen4.html Pfeilkette II]
| + | |
− | | + | |
− | ==Schuljahr 2010/11==
| + | |
− | | + | |
− | ===Klasse 10f===
| + | |
− | | + | |
− | ====Satz des Pythagoras im Raum====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/pythaueb/pyraseitenkante.html Seitenkante einer Pyramide; Veranschaulichung]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/pythaueb/pyraseitenflaeche.html Höhe der Seitenfläche einer Pyramide; Veranschaulichung]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/pythaueb/pythagorasquader.html Raumdiagonale im Quader; Veranschaulichung]
| + | |
− | | + | |
− | ====Quadratische Funktionen====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen1.html Normalparabeln zeichnen I]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen2.html Normalparabeln zeichnen II]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen01.html Normalparabeln zeichnen III]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelquiz.html Funktionsgleichung von Normalparabeln ablesen]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg.html Wiederholung: Quadratische Ergänzung zur Ermittlung von Extremwerten] | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ====Quadratische Gleichungen====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/quadgleich/abcformel00.html; Mitternachtsformel]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/quadgleich/abcformel0.html; Mitternachtsformel]
| + | |
− | | + | |
− | ==Schuljahr 2009/10==
| + | |
− | | + | |
− | ===Klasse 9f===
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ====Extremwerte von Termen (Wiederholung aus Klasse 8)====
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/extremwert2.html Extremwerte aus Termen ablesen]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Mathematik/Algebra/exQuiz.htm Extremwerte Termen zuordnen]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse8/extrem/quaderg.html Extremwertbestimmung durch quadratische Ergänzung]
| + | |
− | | + | |
− | ====Flächeninhalt ebener Vielecke (Kapitel 2 im Mathematikbuch)====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/dreieck/dreieckuebung.html Flächeninhalt von Dreiecken - Anwendung der Formel]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/dreieck/dreiecksflaeche.html Flächeninhalt von Dreiecken - Zeichnen]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/trapez/trapezuebung.html Flächeninhalt von Trapezen - Anwendung der Formel]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/drachenviereck/drachenuebung.html Flächeninhalt von Drachenvierecken - Anwendung der Formel]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/viereck/flaecheaufgabe.html Flächeninhalt von Figuren]
| + | |
− | | + | |
− | ====Flächeninhalt und Vektoren (Kapitel 5 im Mathematikbuch]====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/auflaeche/drflauf1.html Flächeninhalt von Dreiecken - Bestimmung durch Subtraktion]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/determinante/flaechedet.html Flächeninhalt von Dreiecken - Herleitung der Determinantenformel]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/determinante/detueb1.php Flächeninhalt von Dreiecken - Bestimmung mit Vektoren und Determinante]
| + | |
− | | + | |
− | ====Reelle Zahlen (Kapitel 6)====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/reellezahlen/radizieren02.html Teilweises Radizieren]
| + | |
− | | + | |
− | ====Zentrische Streckung (Kapitel 7)====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg1.html Vierstreckensatz I]
| + | |
− | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg2.html Vierstreckensatz II]
| + | |
− | | + | |
− | ====Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck (Kapitel 8)====
| + | |
− | | + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/pythaueb/pythagoras1.html Satz des Pythagoras I]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/pythaueb/pythagoras.html Satz des Pythagoras II]
| + | |
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/pythagoras/kmkaufgabe.html Satz des Pythagoras Knobelaufgabe]
| + | |