Brüche Add und Sub: Unterschied zwischen den Versionen
Aus realmath-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Lernwege|« Zurück zu den Lernwegen]]< | |||
[[Lernweg_Bruchrechnung|« Zurück zur Bruchrechnung]]< | <div class="row row-cols-1 row-cols-md-2 g-4"> | ||
<div class="col"> | |||
<div class="card" style="width: 17rem;"> | |||
<div class="card-body"> | |||
<p class="card-title" style ="font-size: 20px;"><span style="font-size: 24px;">🕵</span> Navigation</span></p> | |||
<p class="btn btn-outline-primary" style ="background: #fefefe;"> [[Lernwege|« Zurück zu den Lernwegen]]</p> | |||
<p class="btn btn-outline-primary" style ="background: #fefefe;"> [[Lernweg_Bruchrechnung|« Zurück zur Bruchrechnung]]</p> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
</div> | |||
= Brüche addieren und subtrahieren = | = Brüche addieren und subtrahieren = | ||
Version vom 21. August 2023, 15:55 Uhr
Brüche addieren und subtrahieren
Gleichnamige Brüche
| 👀 | Merke: |
| Brüche heißen gleichnamig, wenn sie den gleichen Nenner haben. |
| 📢 | Beispiele |
| für gleichnamige Brüche | |
... addieren
| 👀 | Merke: |
So addierst du gleichnamige Brüche:
|
| 📢 | Beispiel |
| Addition von gleichnamigen Brüchen | |
| 💬 | Gibt es dazu eine anschauliche Erklärung? |
| 💡 | Antwort |
| Ja, sogar zwei. Veranschaulichung -1- Veranschaulichung -2- |
| ✏ | weitere Übungen |
... subtrahieren
| 👀 | Merke: |
So subtrahierst du gleichnamige Brüche:
|
| 📢 | Beispiel |
| Subtraktion von gleichnamigen Brüchen | |
| 💬 | Gibt es dazu eine anschauliche Erklärung? |
| 💡 | Antwort |
| Ja, klicke auf den entsprechenden Link Veranschaulichung |
| ✏ | weitere Übungen |