Blumensteinschule Wildeck Klasse 9 B-Kurs (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus realmath-wiki
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Klasse 9 == '''Die aufgeführten Themengebiete sind als tägliche Übung (TÜ) zu verstehen und sind Bestandteil des Kopfrechenteils in jeder Mathematikarbeit. '''Umrechnen von Größen''' *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euro.html Zerlege in Euro und Cent] *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeit2.html Zeiten umrechnen] *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/lae…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 6. August 2023, 12:55 Uhr
Wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Klasse 9
Die aufgeführten Themengebiete sind als tägliche Übung (TÜ) zu verstehen und sind Bestandteil des Kopfrechenteils in jeder Mathematikarbeit.
Umrechnen von Größen
- Zerlege in Euro und Cent
- Zeiten umrechnen
- Längen umrechnen (Level 1)
- Längen umrechnen (Level 2) neu: mit Dezimalzahlen
- Massen umrechnen (Level 1)
- Massen umrechnen (Level 2) neu: mit Dezimalzahlen
- Massen umrechnen (Level 3) neu: mit Dezimalzahlen
- Massen umrechnen (Level 4) neu: mit Dezimalzahlen
- Flächeneinheiten umrechnen (Level 1)
- Flächeneinheiten umrechnen (Level 2)
- Flächeneinheiten umrechnen (Level 3) neu: mit Dezimalzahlen
- Volumeneinheiten umrechnen
Grundrechenarten (Bruchzahlen, Dezimalzahlen und rationale Zahlen)
- Brüche addieren und subtrahieren
- Brüche multiplizieren
- Brüche dividieren
- Vermischte Aufgaben zur Bruchrechnung (Level 1)
- Vermischte Aufgaben zur Bruchrechnung (Level 2)
- Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen
- Rationale Zahlen addieren und subtrahieren (Level 1)
- Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
- Kopfrechnen - Rationale Zahlen mit 10,100,1000,-10,-100,-1000 ... multiplizieren
- Rationale Zahlen multiplizieren[Link-Text]
- Rationale Zahlen durch 10,100,1000,-10,-100,-1000 dividieren
- Rationale Zahlen - Verbindung der Grundrechenarten (Level 1)
- Rationale Zahlen - Verbindung der Grundrechenarten (Level 2)
Proportionale und antiproportionale Zuordnungen
- Proportionale Zuordnungen mit Dreisatz lösen (Level 1)
- Proportionale Zuordnungen mit Dreisatz lösen (Level 2)
- Antiproportionale Zuordnungen mit Dreisatz lösen (Level 1)
- Antiproportionale Zuordnungen mit Dreisatz lösen (Level 2)
Prozentrechnung
Einfache Gleichungen
- Einfache Gleichungen (Level 1)
- Einfache Gleichungen (Level 2)
- Einfache Gleichungen (Level 3)
- Gleichungen lösen (Profilevel)
Inhalte des 9. Schuljahres
Lineare Gleichungen
Reelle Zahlen
- Kopfrechnen (Quadratzahlen 1-20)
- Wurzel ziehen
- Reelle Zahlen einordnen
- Als Wurzel schreiben
- Ergänze den fehlenden Wert (Level 1)
- Ergänze den fehlenden Wert (Level 2)
- Reelle Zahlen addieren
- Reelle Zahlen subtrahieren
- Reelle Zahlen addieren und subtrahieren (Level 1)
- Reelle Zahlen addieren und subtrahieren (Level 2)
- Reelle Zahlen multiplizieren (Level 1)
- Reelle Zahlen multiplizieren (Level 2)
- Terme quadrieren
- Reelle Zahlen dividieren
- Reelle Zahlen multiplizieren (Distributivgesetz)
Flächensätze (Pythagoras, Höhensatz, Kathetensatz)
- Übungen zum Satz des Pythagoras
- Übungen zum Pythagoras, Höhensatz und Kathetensatz
- Veranschaulichungen zum Pythagoras im Raum