Blumensteinschule Wildeck Kurs 7C: Unterschied zwischen den Versionen

Aus realmath-wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „== Wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Klasse 7== Die Themengebiete - '''Grundrechenarten und Umrechnen von Größen''' - sind als tägliche Übung (TÜ) zu verstehen und sind Bestandteil des Kopfrechenteils in jeder Mathematikarbeit. '''''Grundrechenarten''' *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/einmaleins.html Das kleine Einmaleins] *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/kopfrechnen.html Kopfr…“)
(kein Unterschied)

Version vom 6. August 2023, 12:52 Uhr

Wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Klasse 7

Die Themengebiete - Grundrechenarten und Umrechnen von Größen - sind als tägliche Übung (TÜ) zu verstehen und sind Bestandteil des Kopfrechenteils in jeder Mathematikarbeit.


Grundrechenarten


Umrechnen von Größen




Inhalte des 7. Schuljahres


Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalzahlen


Multiplikation und Division von Brüchen und Dezimalzahlen


Zusatzaufgaben für Schülerinnen und Schüler, die eine Aufstufung in den B-Kurs anstreben

Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalzahlen

Multiplikation und Division von Brüchen und Dezimalzahlen


Zuordnungen



Prozentrechnung


Ganze und rationale Zahlen