Mai 2017: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Jahrgangsstufe -6- == === Thema: Dezimalzahlen === Rubrik: '''Periodische Dezimalbrüche'''<br> Hier wurden insgesamt drei neue Arbeitsblätter erstellt. <br> Die Schüler sollen hier jeweils periodische Dezimalbrüche in gemeine Brüche umrechnen: *[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/dezimalinbruch02.php Sofort-periodische Dezimalbrüche umrechnen] *[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/dezimalinbruch2.php Nicht-Sofort periodische Dezi…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. August 2023, 17:47 Uhr
Jahrgangsstufe -6-
Thema: Dezimalzahlen
Rubrik: Periodische Dezimalbrüche
Hier wurden insgesamt drei neue Arbeitsblätter erstellt.
Die Schüler sollen hier jeweils periodische Dezimalbrüche in gemeine Brüche umrechnen:
- Sofort-periodische Dezimalbrüche umrechnen
- Nicht-Sofort periodische Dezimalbrüche umrechnen
- Nicht-Sofort periodische Dezimalbrüche - (Profi)
Jahrgangsstufe -9-
Thema: Reelle Zahlen
Rubrik: Rechnen in IR
Hier wurden insgesamt zwei neue Arbeitsblätter erstellt.
Zwei bzw. drei Terme mit Wurzeln sollen multipliziert bzw. quadriert werden.
- Aufgabe der Schüler: Lösungsterme angeben
Rubrik: Distributivgesetz anwenden
Hier wurden vier neue Arbeitsblätter erstellt.
Distributivgesetz der Multiplikation und Division soll angewandt werden.
- Aufgabe der Schüler: Distributivgesetz der Multiplikation
- Aufgabe der Schüler: Distributivgesetz der Division
- Aufgabe der Schüler: Distributivgesetz der Multiplikation bzw. Division
Rubrik: Binomische Formeln anwenden
Hier wurden vier neue Arbeitsblätter erstellt.
Rechnen in IR wird kombiniert mit Binomschen Formeln
- 1. und 2. Binomosche Formel
- 3. Binomosche Formel
Rubrik: Nenner rational machen
Hier wurden zwei neue Arbeitsblätter erstellt.
Terme mit irrationalem Nenner sollen rational gemacht werden.
- Aufgabe der Schüler: Nenner rational machen