Herr Schmid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus realmath-wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


=Klasse 6d=
=Klasse 6d=
=STOFF FÜR 1.AT ANFANG=


==Bruchteile und Dezimalzahlen==
==Bruchteile und Dezimalzahlen==
Zeile 28: Zeile 30:


*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/varbruchteilneu02.php Textaufgaben]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/varbruchteilneu02.php Textaufgaben]
*[]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/ganzeserkl.php ganze Strecken bestimmen]
*[]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/strecklang.php ganze Strecke bestimmen 2]
 
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/varbruchteilneu.php vermischte Übungen]
 
===Umwandeln gemischte Zahl <-> unechter Bruch===
 
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteile/bruechan.php Übung gemischte Zahl]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/unechtebrueche.php Umrechnung gemischte Zahl unechter Bruch]
 
===Brüche kürzen und erweitern===
 
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/erweiterungszahl2.php Brüche erweitern]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/erweitern.php Brüche erweitern 2]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/erweitere2.php Brüche erweitern 3]
 
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/kurzzahl.php Brüche kürzen]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/kuerzen.php Brüche vollständig kürzen]
 
===wertgleiche Brüche===
 
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/wertgleich01.php wertgleiche Brüche zueinander bringen]
 
===Dezimalzahlen===
 
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezibruch/dezundbruch01.php Dezimalzahl erkennen]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchunddez/bruchdezibruch.php Bruch -> Dezimalzahl]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/dezimalinbruch.php Dezimalzahl -> Bruch]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse6/prozentneu/dezimalundbruch.php Brüche erweitern und die Dezimalzahl erkennen]
 
=ATOFF FÜR 1.AT ENDE=
 





Version vom 19. Oktober 2025, 17:50 Uhr

Hier steht die aktuelle Punktezahl

Zuletzt aktive Schüler im Highscore
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der Realschule Burglengenfeld. Zu den letzen 150 Einträgen der Schule


Klasse 6d

STOFF FÜR 1.AT ANFANG

Bruchteile und Dezimalzahlen

Bruchteile anzeichnen

Bruchteile von Größen

Das Ganze bestimmen

Umwandeln gemischte Zahl <-> unechter Bruch

Brüche kürzen und erweitern

wertgleiche Brüche

Dezimalzahlen

ATOFF FÜR 1.AT ENDE

Klasse 5d

Die natürlichen Zahlen

Zehnersystem und Runden

andere Zahlensysteme

Die Grundrechenarten

Addition


Subtraktion

Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern

Multiplizieren

Division

Die POKLAPS-REGEL

Schreibe dir die Aufgaben in dein Heft und kontrolliere anschließend!

Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben!

Potenzen

Größen

Längen

Masse

Geld

Zeit

Maßstab

geometrische Grundbegriffe



Viel Erfolg beim Lernen!!