Frau Feyrer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus realmath-wiki
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
=Diese Übungen sind kein Ersatz für die schriftliche Übung!!!= | =Diese Übungen sind kein Ersatz für die schriftliche Übung!!!= | ||
==Klasse | ==Klasse 10b 2024/2025== | ||
===Grundwissen=== | ===Grundwissen=== | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradeablesen.php Geradengleichung ablesen bei y = mx + t] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradeablesen.php Geradengleichung ablesen bei y = mx + t] | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradezeichnenneu.php Geraden zeichnen bei y = mx + t] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradezeichnenneu.php Geraden zeichnen bei y = mx + t] | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/pusteig.php Geraden zeichnen 2] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/pusteig.php Geraden zeichnen 2] | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradezeichnenum.php Geraden umformen u. zeichnen] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradezeichnenum.php Geraden umformen u. zeichnen] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/kugelnziehen.php Wahrscheinlichkeit als Bruch - Kugeln ziehen] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/kugelnziehen.php Wahrscheinlichkeit als Bruch - Kugeln ziehen] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/kugelnziehen2.php Wahrscheinlichkeit als Prozentangabe] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/kugelnziehen2.php Wahrscheinlichkeit als Prozentangabe] | ||
Zeile 65: | Zeile 17: | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/eindreh.php Glücksrad] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/eindreh.php Glücksrad] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/eindreh2.php Glücksrad 2] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse7/stochastik/eindreh2.php Glücksrad 2] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/gleichungssysteme/gleichsetzungsverfahren.php Übung Gleichsetzungsverfahren] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/gleichungssysteme/gleichsetzungsverfahren.php Übung Gleichsetzungsverfahren] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/gleichungssysteme/addverueb.php Übung Additionsverfahren] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/gleichungssysteme/addverueb.php Übung Additionsverfahren] | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/gleichungssysteme/loesunggraph.php Grafisch] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse9/gleichungssysteme/loesunggraph.php Grafisch] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg1.php Übung 1] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg1.php Übung 1] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg2.php Übung 2] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg2.php Übung 2] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg1c.php Übung 3] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/vierstreckensatz/vierstreckaufg1c.php Übung 3] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythaueb/pythagoras1.php Pythagoras richtig anwenden] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythaueb/pythagoras1.php Pythagoras richtig anwenden] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythauebung/pythaoriginal.php Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythauebung/pythaoriginal.php Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck] | ||
Zeile 117: | Zeile 37: | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythagoras/pythagoras-und-pyramide2.php Berechnung der Höhe der Seitenfläche der Pyramide] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythagoras/pythagoras-und-pyramide2.php Berechnung der Höhe der Seitenfläche der Pyramide] | ||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythagoras/pythagoras-und-pyramide.php Kombiberechnungen Pyramide] | *[https://realmath.de/Neues/Klasse9/pythagoras/pythagoras-und-pyramide.php Kombiberechnungen Pyramide] | ||
==Quadratische Funktionen== | |||
===Normalparabel=== | |||
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/parabzeichnen/parabeleigen.php Funktionsgraph] |
Version vom 12. September 2024, 17:29 Uhr
In der nachfolgenden Auflistung findet ihr sinnvolle zusätzliche Übungen!
Diese Übungen sind kein Ersatz für die schriftliche Übung!!!
Klasse 10b 2024/2025
Grundwissen
- Geradengleichung ablesen bei y = mx + t
- Geraden zeichnen bei y = mx + t
- Geraden zeichnen 2
- Geraden umformen u. zeichnen
- Wahrscheinlichkeit als Bruch - Kugeln ziehen
- Wahrscheinlichkeit als Prozentangabe
- als Prozentangabe2
- Wahrscheinlichkeit als Bruch - Würfeln
- Würfeln mit manipulierten Würfel
- Würfeln mit manipuliertem Würfel 2
- Glücksrad
- Glücksrad 2
- Übung Gleichsetzungsverfahren
- Übung Additionsverfahren
- Grafisch
- Übung 1
- Übung 2
- Übung 3
- Pythagoras richtig anwenden
- Berechnungen im rechtwinkligen Dreieck
- Berechnungen im gleichschenkligen Dreieck
- Berechnungen im gleichschenkligen Trapez
- Berechnungen im Drachenviereck
- Raumdiagonale im Quader: Anschauliches Beispiel
- Berechnung der Flächendiagonale im Quader
- Berechnung der Raumdiagonale im Quader
- Quader kombinierte Aufgaben
- Seitenkante einer Pyramide: Beispiel
- Höhe der Seitenfläche einer Pyramide: Beispiel
- Berechnung der Seitenkante der Pyramide
- Berechnung der Höhe der Seitenfläche der Pyramide
- Kombiberechnungen Pyramide