Wunder Michael (Mathematik)
Aus RealmathWiki
Version vom 15. November 2021, 11:58 Uhr von Darth Bavarian (Diskussion | Beiträge) (→Stoff 9. Klasse)
Links für unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 c I
Viel Spaß beim Üben :)
Bitte die Pop-Up-Einstellungen überprüfen, wenn ein Highscore abgegeben werden soll.
--> Pop-Up-Blocker-Ausnahme für Realmath hinzufügen:
Inhaltsverzeichnis
Grundwissen
L1: Vierecke
L2: Drehung
- Eigenschaften der Drehung 1
- Eigenschaften der Drehung 2
- Rechnen mit Vektoren
- Punktspiegelung Bildpunkt berechnen
- Punktspiegelung Urpunkt berechnen
L3: Raumgeometrie
L4: Terme, Gleichungen und Extremwerte
Terme
- Richtig umgeformt?
- Terme addieren und subtrahieren
- Terme addieren und subtrahieren - Profi
- Terme ausmultiplizieren
- Terme ausklammern
Summenterme
Binomische Formeln
- Binomische Formeln vervollständigen - Einfach
- Binomische Formeln vervollständigen - Mittel
- Binomische Formeln vervollständigen - Schwer
- Binomische Formeln vervollständigen - Profi
- Quadratische Ergänzung
Gleichungen
Extremwerte
- Extremwert ablesen
- Term zum Extremwert finden - Einfach
- Term zum Extremwert finden - Profi
- Quadratische Ergänzung
- Extremwertbestimmung komplett
Abschlussprüfung Standardaufgabe
L5: Bruchterme und -gleichungen
Definitonsmenge
- Definitionsmenge finden mit x im Nenner - Einfach
- Definitionsmenge finden mit x² im Nenner - Einfach
- Definitionsmenge finden - Profi
Rechnen mit Bruchtermen
Rechnen mit Bruchgleichungen
L6: Lineare Funktionen
- y=mx+t ablesen
- Gerade zeichnen
- Steigung berechnen
- Steigung mit Vektor berechnen
- Nullstelle berechnen
- Punkt-Steigungsform
- Fehlende Werte berechnen
- Geradenbüschel
L7: Daten und Zufall
Häufigkeit
Laplace-Wahrscheinlichkeit
Stoff 9. Klasse
Ab hier Stoff für die 1. SA:
Daten und Zufall
Laplace-Experimente
Kugel ziehen
Kugelziehen mit Zurücklegen
- Pfadregel Erklärung
- Kugeln ziehen - 2 Farben
- Wie viele Kugeln waren drinnen? - Schwer
- Kugeln ziehen - 3 Farben
Kugelziehen ohne Zurücklegen
Würfel & Kreisel
- Würfeln mit einen Würfel - Bruch und Prozent
- Würfeln mit zwei Würfel - Wahrscheinlichkeit berechnen
- Kreisel drehen - Bruch und Prozent
Reelle Zahlen
Radizieren
- Radizieren
- Finde den Radikanten
- Kombinierte Übung
- Wurzel teilweise radizieren
- Wurzel teilweise radizieren - Profi
Rechnen mit reellen Zahlen
Aufgabe vom 29.10.2021: Erreiche bei den 6 Aufgaben jeweils die erforderliche Mindestpunktzahl und trage deine Punkte in die Highscoreliste ein.
- Multiplikation
- Division
- Addition und Subtraktion
- Distributivgesetz
- Nenner rational machen
- Nenner rational machnen - Profi
- 1. und 2. Binomische Formel
- 3. Binomische Formel
Kreis
- Umfang und Flächeninhalt
- Kreisbogen Winkel
- Kreisbogen Radius
- Kreissektor Fläche
- Kreissektor Winkel
- Kreisring
Ab hier Stoff für die 2. SA