Tobias Bollerott
Aus RealmathWiki
Inhaltsverzeichnis
Klasse 5.2
Größen
Daten
- Balkendiagramm zeichnen
- Balkendiagramm lesen
- Diagramme auswerten
- Werte aus Diagrammen lesen
- Falsches Diagramm erkennen
- Werte aus Diagrammen lesen (Profi)
- Werte in Diagramm setzen
- Werte in Diagramm setzen (Profi)
Addition
Addition mit dem Zahlenstrahl
- Zahlenstrahl - Erklärung des Modells
- Addition erstellen (Level 1)
- Addition erstellen (Level 2)
- Addition erstellen (Profi)
- Addition ablesen (Level 1)
- Addition ablesen (Level 2)
- Addition ablesen (Profi)
Addition
- Zahlen ergänzen I
- Zahlen ergänzen II
- Geschicktes Addieren
- Was ist x für eine Zahl
- Ergänze was fehlt
- Summen vergleichen
- Zahlenstern
- Additiontabelle
- Rechengesetze anwenden I
- Rechengesetze anwenden II
- schriftliches Addieren (Level 1)
- schriftliches Addieren (Profi)
Subtraktion
Subtraktion mit dem Zahlenstrahl
- Zahlenstrahl - Erklärung des Modells
- Subtraktion erstellen (Level 1)
- Subtraktion erstellen (Level 2)
- Subtraktion erstellen (Level 3)
- Subtraktion ablesen (Level 1)
- Subtraktion ablesen (Level 2)
- Subtraktion ablesen (Level 3)
Subtraktion
- Geschicktes Subtrahieren
- Was ist x für eine Zahl?
- Ergänze, was fehlt
- Schriftliches Subtrahieren I
- Schriftliches Subtrahieren II
- Schriftliches Subtrahieren III
Multiplikation
- Multiplikationstabelle
- Zahlenmauer vervollständigen
- Wir sprechen mathematisch (Level 1)
- Wir sprechen mathematisch (Level 2)
- schriftliches Multiplizieren
- Wir sprechen mathematisch (Level 3)
- Wir sprechen mathematisch (Level 4)
- Verteilungsgesetz anwenden (Level 1)
- Verteilungsgesetz anwenden (Level 2)