Tobias Bollerott: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RealmathWiki
(→Subtraktion) |
(→Subtraktion mit dem Zahlenstrahl) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
===Subtraktion=== | ===Subtraktion=== | ||
====Subtraktion mit dem Zahlenstrahl==== | ====Subtraktion mit dem Zahlenstrahl==== | ||
− | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/zahlenpfeil_sub.html | + | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/zahlenpfeil_sub.html Zahlenstrahl - Erklärung des Modells] |
+ | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subpfeile00.html Subtraktion erstellen (Level 1)] | ||
+ | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subpfeile01.html Subtraktion erstellen (Level 2)] | ||
+ | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subpfeile.html Subtraktion erstellen (Level 3)] | ||
+ | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subablesen00.html Subtraktion ablesen (Level 1)] | ||
+ | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subablesen01.html Subtraktion ablesen (Level 2)] | ||
+ | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subablesen.html Subtraktion ablesen (Level 3)] | ||
Version vom 16:29, 11. Jan 2012
Inhaltsverzeichnis
Klasse 5.2
Größen
Daten
- Balkendiagramm zeichnen
- Balkendiagramm lesen
- Diagramme auswerten
- Werte aus Diagrammen lesen
- Falsches Diagramm erkennen
- Werte aus Diagrammen lesen (Profi)
- Werte in Diagramm setzen
- Werte in Diagramm setzen (Profi)
Addition
Addition mit dem Zahlenstrahl
- Zahlenstrahl - Erklärung des Modells
- Addition erstellen (Level 1)
- Addition erstellen (Level 2)
- Addition erstellen (Profi)
- Addition ablesen (Level 1)
- Addition ablesen (Level 2)
- Addition ablesen (Profi)
Addition
- Zahlen ergänzen I
- Zahlen ergänzen II
- Geschicktes Addieren
- Was ist x für eine Zahl
- Ergänze was fehlt
- Summen vergleichen
- Zahlenstern
- Additiontabelle
- Rechengesetze anwenden I
- Rechengesetze anwenden II
- schriftliches Addieren (level 1)
- schriftliches Addieren (Profi)
Subtraktion
Subtraktion mit dem Zahlenstrahl
- Zahlenstrahl - Erklärung des Modells
- Subtraktion erstellen (Level 1)
- Subtraktion erstellen (Level 2)
- Subtraktion erstellen (Level 3)
- Subtraktion ablesen (Level 1)
- Subtraktion ablesen (Level 2)
- Subtraktion ablesen (Level 3)