Stufe 5/6
In diesem Online-Übungsbuch wurden die Übungen von Realmath genau passend zu den Mathematikbüchern Fundamente 5 und 6 zusammengestellt. Die hier angebotenen Aufgabentypen und die Reihenfolge der Kapitel stimmen genau mit dem Mathematikbuch überein. Und so funktioniert es:
1. Die gewünschte Übung auswählen anklicken die Übung öffnet sich und man kann sofort rechnen.
2. Die für eine Übung gesammelten Punkte kann man auch in die Highscoreliste von Realmath eintragen. Dazu den Button „In die Highscoreliste eintragen“ auf der Übungsseite anklicken … und die gewünschten Angaben ausfüllen.
Viel Erfolg und Spaß beim Üben!
Dagmar Ossendoth
Klasse 5
1.Kapitel: Natürliche Zahlen und Größen
- 1.1 Tabellen und Diagramme
- 1.1.1 Ein Balkendiagramm selbst zeichnen (Level 1)
- 1.1.2 Ein Balkendiagramm lesen (Level 2)
- 1.1.3 Diagramme auswerten (Level 1)
- 1.1.4 Diagramme auswerten (Level 2)
- 1.1.5 Fehler im Diagramm erkennen (Level 2)
- 1.1.6 Werte in ein Säulendiagramm eintragen (Level 1)
- 1.1.7 Klassensprecherwahl auswerten (Level 3)
- 1.1.8 Klassensprecherwahl auswerten (für Profis)
- 1.1.9 Besuch im Zoo (Level 3)
- 1.2 Natürliche Zahlen
- 1.2.1 Zahlen auf dem Zahlenstrahl anordnen (Level 1)
- 1.2.2 Zahlen auf dem Zahlenstrahl anordnen (Level 2)
- 1.2.3 Zahlen auf dem Zahlenstrahl anordnen (für Profis)
- 1.2.4 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen (Level 1)
- 1.2.5 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen (Level 2)
- 1.2.6 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen (für Profis)
- 1.3 Große Zahlen
- 1.3.1 Ein Besuch im Deutschem Museum (Lernvideo)
- 1.3.2 Die Entstehung des Lebens auf der Erde (Lernvideo)
- 1.3.3 Stellenwerte erkennen (Level 1)
- 1.3.4 Texte in Zahlen umwandeln (Level 1)
- 1.3.5 Texte in Zahlen umwandeln (für Profis)
- 1.3.6 Vorgänger und Nachfolger (Level 1)
- 1.3.7 Vorgänger und Nachfolger (Level 2)
- 1.3.8 Zahlen vergrößern und verkleinern (Level 1)
- 1.3.9 Zahlen vergrößern und verkleinern (Level 2)
- 1.3.10 Zahlen vergrößern und verkleinern (Level 3)
- 1.3.11 Zahlenabstände erkennen (Level 1)
- 1.3.12 Zahlenabstände erkennen (Level 2)
- 1.3.13 Zahlenabstände erkennen (Level 3)
- 1.3.14 Zahlen der Größe nach ordnen (Level 3)
- 1.4 Runden
- 1.5 Schätzen und Messen
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden]
- 1.6 Rechnen mit Größen (Lernvideos)
- 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Geld)
- 1.6.1 Spenden sammeln (Level 1)
- 1.6.2 Spenden sammeln mit Komma (Level 2)
- 1.6.3 Knobeln mit Geld (für Profis)
- 1.6.4 Textaufgaben zum Knobeln (1) (für Profis)
- 1.6.5 Textaufgaben zum Knobeln (2) (für Profis)
- 1.6.6 Zehnerkarte beim Minigolf (für Profis)
- 1.6.7 Hier wird eingekauft - Rechnen mit dem Kassenbon (Level 1)
- 1.6.8 Hier wird eingekauft - Rechnen mit dem Kassenbon (Level 2)
- 1.6.9 Hier wird eingekauft - Rechnen mit dem Kassenbon (Level 3)
- 1.6.10 Geldbeträge schriftlich multiplizieren (für Top Profis)
- 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Längen ohne Komma)
- 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Gewichten ohne Komma)
- 1.6.19 Umwandeln (Level 2)
- 1.6.20 Gewichte addieren (Level 1)
- 1.6.21 Gewichte addieren (Level 2)
- 1.6.22 Gewichte subtrahieren (Level 1)
- 1.6.23 Gewichte subtrahieren (Level 2)
- 1.6.24 Gewichte subtrahieren (Level 3)
- 1.6.25 Gewichte subtrahieren (für Profis)
- 1.6.26 Was wiegt der Koffer? (Level 1)
- 1.6.27 Was wiegt der Koffer? (Level 2)
- 1.6.28 Wie viel darf noch in den Koffer? (Level 3)
- 1.6.29 Der Koffer ist zu schwer! (Level 3)
- 1.6.30 Wie schwer ist eine Kiste? (für Profis)
- 1.6.31 Wie schwer ist eine Kugel? (für Profis)
- 1.6.32 Kisten und Kugeln gemischt (für Profis)
- 1.6 Rechnen mit Größen (Rechnen mit Zeit)
- 1.6.33 Umwandeln in kleinere Einheiten (Level 1)
- 1.6.34 Gemischte Einheiten angeben (Level 2)
- 1.6.35 Qualifikation für das Mountainbike-Rennen (Level 2)
- 1.6.36 Mountainbike-Rennen (Level 3)
- 1.6.37 Mountainbike-Rennen (für Profis)
- 1.6.38 Mountainbike-Rennen (für Top Profis)
- 1.6.39 Wie viel Zeit vergeht? (Level 1)
- 1.6.40 Wie viel Zeit vergeht? (Level 2)
- 1.6.41 Tischtennismatch (Level 2)
- 1.6.42 Tischtennismatch (für Profis)
- 1.6.43 Fahrtzeiten berechnen (Level 2)
- 1.6.44 Abfahrt und Ankunft mit der Bahn (Level 2)
- 1.6.45 Theatervorstellung (Level 1)
- 1.6.46 Theatervorstellung (Level 2)
- 1.6.47 Theatervorstellung (für Profis)
- 1.6.48 Theatervorstellung (für Top Profis)
- 1.6.49 Theatervorstellung (zum Knobeln)
- 1.7 Größen mit Kommaschreibweise (Gewicht)
- 1.7 Größen mit Kommaschreibweise (Längen)
- 1.8 Maßstab
2.Kapitel: Geometrie
- 2.1 Parallel und senkrecht zueinander
- 2.1.1 Wie man Senkrechte zeichnet (Lernvideo)
- 2.1.2 Senkrechte selbst zeichnen (Level 2)
- 2.1.3 Senkrechte errichten (Lernvideo)
- 2.1.4 Senkrechte selbst errichten (Level 2)
- 2.1.5 Parallelen zeichnen (Lernvideo)
- 2.1.6 Parallelen selbst zeichnen (Level 2)
- 2.1.7 Mischung aus Senkrechte errichten und Parallelen zeichnen (Level 3)
- 2.2 Vielecke
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden]
- 2.3 Vierecke
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden]
- 2.4 Achsensymmetrie
- 2.5 Koordinaten
3.Kapitel: Rechnen mit natürlichen Zahlen
- 3.1 Addieren
- 3.1.1 Kopfrechnen trainieren (Level 1)
- 3.1.2 Ergänzen zum nächsten Stellenwert (Level 2)
- 3.1.3 Geschicktes Addieren (Level 2)
- 3.1.4 Was ist x für eine Zahl? (Level 2)
- 3.1.5 Summanden und Summe - Ergänze was fehlt (Level 3)
- 3.1.6 Vier Zahlen addieren im Zahlenstern (Level 1)
- 3.1.7 Zahlenstern (Level 2)
- 3.1.8 Zahlenstern (Level 3)
- 3.1.9 Zwei Zahlen addieren in der Tabelle (Level 1)
- 3.1.10 Kommutativgesetz für drei Summanden (Level 2)
- 3.1.11 Kommutativgesetz für vier Summanden (Level 3)
- 3.1.12 Kommutativgesetz und Assoziativgesetz (Lernvideo)
- 3.1.13 Distributivgesetz (Lernvideo)
- 3.2 Schriftliches Addieren
- 3.3 Subtrahieren
- 3.4 Schriftliches Subtrahieren
- 3.4 Exkurs: Mischung aus Addition, Subtraktion und Klammern
- 3.4.9 Kopfrechnen gemischt (Level 2)
- 3.4.10 Plus und Minus mit einer Klammer mit Zwischenrechnung (Level 1)
- 3.4.11 Plus und Minus mit zwei Klammern mit Zwischenrechnung (Level 2)
- 3.4.12 Plus und Minus mit Klammer mit Zwischenrechnung (Level 3)
- 3.4.13 Plus und Minus mit Doppelklammern mit Zwischenrechnung (Level 4)
- 3.4.14 Mischung mit Klammern (für Profis)
- 3.4.15 Additionspyramide (Level 1)
- 3.4.16 Additionspyramide (Level 2)
- 3.4.17 Additionspyramide (Level 3)
- 3.4.18 Additionspyramide (für Profis)
- 3.4.19 Knobelei - Verborgene Zahlen (für Profis)
- 3.4.20 Knobelei - Verborgene Zahlen (für Top-Profis)
- 3.4.21 Rechenquadrat ergänzen (Level 2)
- 3.4.22 Hier fehlen die Rechenzeichen (Level 2)
- 3.4.23 Rechenkette vervollständigen (Level 2)
- 3.4.24 Rechenkette vervollständigen (für Profis)
- 3.4.25 Anwendung: Entfernungen bestimmen (Level 1)
- 3.4.26 Entfernungen bestimmen (Level 2)
- 3.4.27 Entfernungen bestimmen (Level 3)
- 3.4.28 Entfernungen bestimmen (für Top-Profis)
- 3.4.29 Zahlenmauern selbst erstellen (für Top-Profis)
- 3.5 Multiplizieren
- 3.5.1 Kopfrechnen trainieren - Das kleine 1x1 (Level 1)
- 3.5.2 Kopfrechnen trainieren - Das große 1x1 (Level 2)
- 3.5.3 Was ist x für eine Zahl? (Level 1)
- 3.5.4 Was ist x für eine Zahl? - Mit drei Faktoren rechnen (Level 2)
- 3.5.5 Große Zahlen multiplizieren (Level 2)
- 3.5.6 Faktor und Produkt - Berechne was fehlt (Level 2)
- 3.5.7 Textaufgaben mit Faktor und Produkt (Level 3)
- 3.5.8 Textaufgaben mit Minus, Plus und Mal (Level 3)
- 3.5.9 Zahlenmauer mit Mal (für Profis)
- 3.5.10 Distributivgesetz (Lernvideo)
- 3.5.11 Distributivgesetz anschaulich üben (1) (Level 1)
- 3.5.12 Distributivgesetz anschaulich üben (2) (Level 1)
- 3.5.13 Distributivgesetz rückwärts (Level 2)
- 3.5.14 Distributivgesetz anwenden - Was ist x für eine Zahl? (für Profis)
- 3.7 Schriftliches Multiplizieren
- 3.8 Dividieren
- 3.8.1 Kopfrechnen trainieren - das kleine 1x1 (Level 1)
- 3.8.2 Kopfrechnen mal und durch gemischt (Level 2)
- 3.8.3 Große Zahlen im Kopf dividieren (Level 1)
- 3.8.4 Große Zahlen im Kopf dividieren (Level 3)
- 3.8.5 Was ist x für eine Zahl (Level 1-2)
- 3.8.6 Was ist x für eine Zahl (Level 3)
- 3.8.7 Dividend, Disivor und Quotient - Ergänze was fehlt (Level 2)
- 3.8.8 Zahlenmauer (Level 1)
- 3.8.9 Zahlenmauer (Level 2)
- 3.8.10 Zahlenmauer (für Profis)
- 3.8.11 Dividieren mit Rest (für Top-Profis)
- 3.1.12 Textaufgaben zu allen Rechenarten (Level 2)
- 3.8.13 Textaufgaben zu allen Rechenarten (Level 3)
- 3.8.14 Einführung Dartspielen (Level 1)
- 3.8.15 Was ergeben die zwei Darts? (Level 2)
- 3.8.16 Was ergeben die drei Darts? (Level 3)
- 3.1.17 Dartmeisterschaft (Level 1)
- 3.1.18 Dartmeisterschaft (Level 2)
- 3.1.19 Dartmeisterschaft (Level 3)
- 3.9 Schriftliches Dividieren
- 3.10 Variablen
4.Kapitel: Flächen
- 4.1 Flächeninhaltsvergleiche
- 4.2 Flächeninhalt eines Rechtecks
- 4.2.1 Umfang und Fläche vom Rechteck (1) (Lernvideo)
- 4.2.2 Umfang und Fläche vom Rechteck (2) (Lernvideo)
- 4.2.3 Einführung Flächeninhalt vom Rechteck (Level 1)
- 4.2.4 Flächeninhalt vom Rechteck berechnen (Level 2)
- 4.2.5 Zeichne ein Rechteck mit vorgegebener Fläche (Level 2)
- 4.2.6 Zeichne ein Rechteck (für Profis)
- 4.3 Vergleich von Flächeninhalten (Flächeneinheiten ohne Komma)
- 4.3.1 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell)
- 4.3.2 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 2)
- 4.3.3 Umwandeln von Flächeneinheiten (mit Modell) (Level 3)
- 4.3.4 Umrechnen von Flächeneinheiten (Level 2)
- 4.3.5 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Profis)
- 4.3.6 Umrechnen von Flächeneinheiten (für Top Profis)
- 4.3 Vergleich von Flächeninhalten (Flächeneinheiten mit Komma)
- 4.4 Umfang
- 4.4.1 Umfang und Fläche vom Rechteck (1) (Lernvideo)
- 4.4.2 Umfang und Fläche vom Rechteck (2) (Lernvideo)
- 4.4.3 Umfang des Recktecks (Lernvideo)
- 4.4.4 Berechen des Umfangs (Level 1)
- 4.4.5 Berechnen des Umfangs (Level 1-2)
- 4.4.6 Zeichne ein Reckteck mit vorgegebenem Umfang (Level 2)
- 4.4.7 Zeichne ein Reckteck (Level 3)
- 4.5 Flächeninhalt eines Dreiecks
- 4.6 Flächeninhalt eines Parallelogramms
5.Kapitel: Brüche und Anteile
- 5.1 Brüche
- 5.3 Unechte Brüche und gemischte Zahlen
6.Kapitel: Körper
- 6.1 Grundbegriffe
- 6.2 Körpernetze
- [Keine Online-Übungen aktuell vorhanden]
- 6.3 Oberflächeninhalt eines Quaders
- 6.4 Rechnen mit Volumeneinheiten
- 6.5 Volumen eines Quaders
- 6.6 Schrägbild eines Körpers
[Keine Online-Übungen aktuell vorhanden]
Klasse 6
1.Kapitel: Brüche und Dezimalzahlen
- 1.1 Natürliche Zahlen und Teilbarkeitsregeln (Teilbarkeit durch 3 und durch 9)
- 1.1.1 Quersumme bestimmen (Level 1)
- 1.1.2 Ist die Quersumme richtig? (Level 2)
- 1.1.3 Ziffer ergänzen zu vorgegebener Quersumme (Level 2)
- 1.1.4 Ist die abgeteigte Zahl durch 3 teilbar? (Level 2)
- 1.1.5 Ergänze eine Ziffer - teilbar durch 3 (Level 3)
- 1.1.6 Ist die angegebene Zahl durch 9 teilbar? (Level 2)
- 1.1.7 Ergänze eine Ziffer - teilbar durch 9 (Level 3)
- 1.1 Natürliche Zahlen und Teilbarkeitsregeln (Teilbarkeit durch 2,4,5 und durch 6)
- 1.1.8 Ist die angezeigte Zahl durch 4 teilbar (Level 1)
- 1.1.9 Ergänze eine Ziffer - teilbar durch 4 (Level 2)
- 1.1.10 Druch 2,4 oder 5 teilbar (Level 3)
- 1.1.11 Teilbar durch 6 - Die Regel selber finden (Level 2)
- 1.1.12 Ergänze eine Ziffer - teilbar durch 6 (Level 2)
- 1.1.13 Finde sämtliche Teiler (Level 3)
- 1.1 Natürliche Zahlen und Teilbarkeitsregeln (Teilermenge und Vielfache)
- 1.1 Natürliche Zahlen und Teilbarkeitsregeln (ggT und kgV gesucht)
- 1.2 Brüche als Anteil (Bruchteile erkennen)
- 1.2.1 Bruchteile erkennen (Einführung)
- 1.2.2 Bruchteile selbst zeichnen (Level 1)
- 1.2.3 Bruchteile eines Liters erkennen (Level 1)
- 1.2.4 Bruchteule des Liters füllen (Level 2)
- 1.2.5 Bruchteile eines Meters erkennen (Level 2)
- 1.2.6 Bruchteile eines Meters zeichnen (Level 2)
- 1.2.7 Bruchteile auf der Zahlengerade (Level 2)
- 1.2.8 Bruchteile auf der Zahlengerade (Level 2-3)
- 1.2 Brüche als Anteil (Bruchteile von Größen)
- 1.2.9 Tankfüllung (Level 2)
- 1.2.10 Tankfüllung (Level 3)
- 1.2.11 Tanknadel einstellen (1) - nicht ganz einfach (Level 1)
- 1.2.12 Tanknadel einstellen (2) - für Tankspezialisten (Level 2)
- 1.2.13 Bruchteile - Geld zum Einstellen mit Schieberegler (Level 1)
- 1.2.14 Bruchteile von Metern ausrechnen (Level 2)
- 1.2.15 Textaufgaben - bestimme den Bruchanteil (für Profis)
- 1.2.16 Bruchanteile der Zeit (Level 1)
- 1.2.17 Bruchanteile der Zeit (Level 2-3)
- 1.2.18 Bruchanteile der Zeit (für Profis 1)
- 1.2.19 Bruchanteile der Zeit (für Profis 2)
- 1.2.20 Bruchanteile der Zeit (für Profis 3)
- 1.2.21 Bruchteile aller Größen gemischt (Level 1-3)
- 1.2.22 Größen als Bruchanteile (Level 1-3)
- 1.2 Brüche als Anteil (Das Ganze bestimmen)
- 1.2 Brüche als Anteil (Das Ganze oder den Bruchanteil bestimmen - variable Übung)
- 1.2 Brüche als Anteil (Gemischte Zahl oder unechter Bruch)
- 1.2.31 Eine Einführung (Einführung)
- 1.2.32 Die Einführung als Lernvideo (Lernvideo)
- 1.2.33 Als unechter Bruch angeben (Level 2)
- 1.2.34 Unechter Bruch in eine gemischte Zahl umwandeln (Level 2)
- 1.2.35 Gemischte Zahl in einen unechten Bruch umwandeln (Level 2)
- 1.2.36 Variable Übung: unechter Bruch in gemischte Zahl umwandeln und umgekehrt (Level 3)
- 1.3 Erweitern und Kürzen
- 1.3.1 Erweitern (Einführung)
- 1.3.2 Erweitern am Modell (Level 1)
- 1.3.3 Erweitern Übung (Level 2)
- 1.3.4 Mit welcher Zahl wurde erweitert? (Level 2)
- 1.3.5 Fehler finden: Wurde hier richtig erweitert? (Level 2)
- 1.3.6 Drei Brüche auf den gleichen Nenner erweitern (Level 3)
- 1.3.7 Zwei Brüche auf den gleichen Nenner erweitern (Level 3)
- 1.3.8 Kürzen (Einführung)
- 1.3.9 Kürzen (Level 1)
- 1.3.10 Kürzen (für Profis)
- 1.3.11 Mit welcher Zahl wurde gekürzt? (Level 2)
- 1.3.12 Fehler finden: Wurde hier richtig gekürzt? (Level 2)
- 1.3.13 Auf den gleichen Nenner kürzen (Level 3)
- 1.3.14 Spielerei mit Perlenketten - Anwendung des Kürzens (Level 2)
- 1.3.15 Wertgleiche Paare finden (Level 2-3)
- 1.3.16 Wertgleiche Paare finden (Level 2-3)
- 1.4 Brüche vergleichen und ordnen
- 1.4.1 Bruchzahlen am Zahlenstrahl ordnen (Level 1)
- 1.4.2 Bruchzahlen am Zahlenstrahl ordnen (Level 2)
- 1.4.3 Achtel am Zahlenstrahl ordnen (Level 1)
- 1.4.4 Sechstel am Zahlenstrahl ordnen (Level 1)
- 1.4.5 Kleiner oder größer als ein Halbes? (Level 2)
- 1.4.6 Basketball - Anteil der Treffer vergleichen (Level 3)
- 1.4.7 Basketball Fortsetzung (für Profis)
- 1.4.8 Vier Brüche der Größe nach ordnen (für Profis)
- 1.4.9 Vier Brüche der Größe nach ordnen (für Top Profis)
- 1.4.10 Gewinnchance bei Losen (für Profis)
- 1.4.11 Brüche zwischen zwei anderen gesucht (für Top Profis)
- 1.4.12 Viele Brüche der Größe nach ordnen (für Top Profis)
- 1.5 Endliche Dezimalzahlen (Stellenwerttafel)
- 1.5.1 Dezimalzahlen in die Stellenwerttafel eintragen (Level 1)
- 1.5.2 Dezimalzahlen und Stellenwerttafel (Level 2)
- 1.5.3 Dezimalzahlen und Stellenwerttafel (für Profis)
- 1.5.4 Stellenwerte erkennen (Level 2)
- 1.5.5 Texte in Zahlen umsetzen (Level 2)
- 1.5.6 Texte in Zahlen umsetzen (Level 2-3)
- 1.5.7 Texte in Zahlen umsetzen (Level 3)
- 1.5.8 Welche Dezimalzahl ist um ... kleiner als ...? (Level 3)
- 1.5.9 Um wieviel ist ... kleiner als ...? (Level 3)
- 1.5.10 Um wieviel ist ... kleiner als...?(für Profis)
- 1.5 Endliche Dezimalzahlen (von der Größe her ordnen)
- 1.5.11 Ordne die vier Zahlen der Größe nach (Level 1)
- 1.5.12 Dezimalzahlen aus Diagrammen ablesen (Level 1)
- 1.5.13 Welche Dezimalzahl ist um ein Zehntel größer? (Level 2)
- 1.5.14 Welche Dezimalzahl ist um ... Zehntel größer als ...? (Level 3)
- 1.5.15 Welche Dezimalzahl ist um ein Hunderstel größer? (Level 2)
- 1.5.16 Welche Dezimalzahl ist um ... Hunderstel größer? (Level 3)
- 1.5.17 Zwischen zwei Zahlen (für Profis)
- 1.6 Brüche in Dezimalzahlen verwandeln
- 1.7 Prozentschreibweise (Brüche und Prozent)
- 1.7.1 Was bedeutet Prozent (Einführung)
- 1.7.2 Erweitern -> Prozent angeben (Level 1)
- 1.7.3 Brüche und Prozent am Modell (Level 1)
- 1.7.4 Brüche in Prozent (für Profis)
- 1.7.5 Prozentwerte am Kuchenmodell ablesen (Level 2)
- 1.7.6 Prozentwerte am Kuchenmodell ablesen (Level 2-3)
- 1.7.7 Prozentwerte am Kuchenmodell ablesen (für Profis)
- 1.7.8 Prozentwerte am Kuchenmodell ablesen (für Top-Profis)
- 1.7.9 Prozentangaben schätzen (Level 3)
- 1.7.10 Prozentanteile einstellen (Schieberegler)(Level 3)
- 1.7.11 Prozentuale Anteile im Balkendiagramm erkennen (Level 2)
- 1.7 Prozentschreibweise (Dezimalzahlen und Prozent)
- 1.7 Prozentschreibweise (Drei Gesichter einer Zahl)
2.Kapitel: Brüche und Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
- 2.1 Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren (Gleichnamige Brüche addieren)
- 2.1 Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren (Gemischte Zahlen addieren - gleichnamige Brüche)
- 2.1 Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren (Gleichnamige Brüche subtrahieren und Mischung)
- 2.1.11 Erste Übung (Level 1)
- 2.1.12 Mischung addieren und subtrahieren (Level 2)
- 2.1.13 Mischung addieren und subtrahieren (für Profis)
- 2.1.14 Mischung von Addition und Subtraktion gemischter Zahlen (Level 1)
- 2.1.15 Mischung von Addition und Subtraktion gemischter Zahlen (Level 2)
- 2.1.16 Mischung von Addition und Subtraktion gemischter Zahlen (Level 2-3)
- 2.1 Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren (Gemischte Zahlen subtrahieren)
- 2.1.17 Einführung Zahl minus Bruch (Level 1)
- 2.1.18 Gemischte Zahl minus Burch am Modell (Level 1)
- 2.1.19 Gemischte Zahl minus ganze Zahl am Modell (Level 1)
- 2.1.20 Zwei gemischte Zahlen subtrahieren (Level 1)
- 2.1.21 Eine gemischte Zahl wird gesucht - Subtraktion (Level 2)
- 2.1.22 Eine gemischte Zahl wird gesucht - Subtraktion (Level 3)
- 2.2 Ungleichnamige Brüche addieren und subtrahieren (Ungleichnamige Brüche addieren)
- 2.2.1 Einführung mit Modell und Schieberegler (Level 1)
- 2.2.2 Erste Übung (Level 1-2)
- 2.2.3 Finde den Hauptnenner, addiere dann (Level 2)
- 2.2.4 Finde den Hauptnenner und addiere dann (Level 2-3)
- 2.2.5 Brüche vergrößern um einen vorgegebenen Bruch (Level 3)
- 2.2.6 Immer um ein Zehntel (Level 3)
- 2.2.7 Textaufgabe - Restanteile ausrechnen (Level 3)
- 2.2.8 Pyramide mit Stammbrüche - addieren (Level 1)
- 2.2.9 Pyramide mit Stammbrüche - addieren (Level 2)
- 2.2.10 Pyramide mit Stammbrüche - addieren (Level 3)
- 2.2.11 Pyramide mit Stammbrüche - addieren (für Profis)
- 2.2.12 Pyramide mit Stammbrüche - addieren (für Superprofis)
- 2.2.13 Magische Quadrat - für kluge Klöpfe (für Profis)
- 2.2.14 Magische Quadrat - Lernvideo mit Erklärung (Erklärung)
- 2.2.15 3x3 magisches Quadrat (für Profis)
- 2.2.16 4x4 magisches Quadrat (Superprofis)
- 2.2 Ungleichnamige Brüche addieren und subtrahieren (Gemischte Zahlen addieren - ungleichnamig)
- 2.3 Dezimalzahlen runden
- 2.4 Dezimalzahlen addieren
- 2.4.1 Zum nächsten Ganzen ergänzen (Level 2)
- 2.4.2 Zwei Dezimalzahlen addieren (Level 1)
- 2.4.3 Tabelle vervollständigen (1 Stelle nach dem Komma) (Level 2)
- 2.4.4 Tabelle vervollständigen (Level 3)
- 2.4.5 Knobeltabelle (1) (Level 3)
- 2.4.6 Konobeltabelle (2) (Level 3)
- 2.4.7 Additionspyramide (Level 1)
- 2.4.8 Additionspyramide (Level 2)
- 2.4.9 Additionspyramide (für Profis)
- 2.4.10 Gesucht ist eine Zahl x (Level 3)
- 2.4.11 Knobelstern (für Profis)
- 2.4.12 Diagramme auswerten (Level 1)
- 2.4.13 Diagramme auswerten (Level 2)
- 2.4.14 Diagramme auswerten (für Top-Profis)
- 2.5 Dezimalzahlen subtrahieren
- 2.6 Dezimalzahlen addieren und subtrahieren (Mischung)
- 2.6.1 Tabelle ergänzen (Level 1)
- 2.6.2 Tabelle ergänzen (Level 2)
- 2.6.3 Tabelle ergänzen (Level 3)
- 2.6.4 Tabelle ergänzen - zu schwer? (für Profis)
- 2.6.5 Tabelle ergänzen (für Top-Profis)
- 2.6.6 Zeichen entschlüsseln (Level 1)
- 2.6.7 Zeichen entschlüsseln (Level 2)
- 2.6.8 Rechenbäume (Level 1)
- 2.6.9 Rechenbäume (für Profis)
3.Kapitel: Kreis und Winkel
- 3.1 Kreis
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden]
- 3.2 Besondere Dreiecke
[Keine Online-Übung aktuell vorhanden]
- 3.3 Winkelarten unterscheiden
- 3.4 Winkel messen und zeichnen (Spitze, stumpfe und überstumpfe Winkel)
- 3.4.1 Winkel messen bis 180 Grad - Methode 1 (Lernvideo)
- 3.4.2 Winkel messen bis 180 Grad (Level 2)
- 3.4.3 Winkel messen bis 180 Grad - Methode 2 (Lernvideo)
- 3.4.4 Winkel messen bis 180 Grad (Level 2)
- 3.4.5 Überstumpfe Winkel messen (Lernvideo)
- 3.4.6 Überstumpfe Winkel messen (Level 2)
- 3.4.7 Alle Winkel messen (Lernvideo)
- 3.4.8 Alle Winkel messen (für Profis)
- 3.4 Winkel messen und zeichnen (Winkel selbst zeichnen)
- 3.5 Neben- und Scheitelpunktwinkel
- 3.5.1 Neben- und Scheitelpunktwinkel (Einführung)
- 3.5.2 Berechnung (1) (Level 1)
- 3.5.3 Berechnung (2) (Level 2)
- 3.5.4 Berechnung (3) (Level 2)
- 3.5.5 Berechnung (4) (Level 3)
- 3.5.6 Berechnung (5) (Level 3)
- 3.5.7 Zu schwer (1)? (Übung)
- 3.5.8 Zu schwer (2)? (Mit Zeichnen)
- 3.5.9 Zu schwer (3)? (Rechnen)
- 3.5.10 Zu schwer (4)? (Rechnen und Zeichnen)
- 3.5.11 Zu schwer (5)? (für Profis)
- 3.5.12 Zu schwer (6)? (für Top-Profis)
- 3.6 Symmetrie
4.Kapitel: Brüche multiplizieren und dividieren
- 4.1 Brüche mit natürlichen Zahlen multiplizieren
- 4.2 Brüche multiplizieren
- 4.2.1 Bruch mal Bruch (Modell) (Level 1)
- 4.2.2 Bruch mal Bruch (Level 1)
- 4.2.3 Bruch mal Bruch (Level 2)
- 4.2.4 Bruch mal Bruch (Level 3)
- 4.2.5 Bruch mal Bruch (für Profis)
- 4.2.6 Pyramide (Level 1)
- 4.2.7 Drei Brüche multiplizieren (Level 3)
- 4.2.8 Drei Brüche multiplizieren (für Profis)
- 4.2.9 Auf den Text achten (Level 2)
- 4.2.10 Auf den Text achten (für Profis)
- 4.2.11 Knobelaufgabe (für Profis)
- 4.2.12 Allgemein Bruch mal Bruch (für Profis)
- 4.2.13 Gemischte Zahlen multiplizieren (Level 2)
- 4.2.14 Mischung von mal, plus und minus (Rechenbaum) (Level 1)
- 4.2.15 Mischung von mal, plus und minus (Level 2)
- 4.3 Brüche durch eine natürliche Zahl dividieren
- 4.3.1 Einführung - Saft wird verteilt (Level 1)
- 4.3.2 Saft wird verteilt (Level 2)
- 4.3.3 Saft wird verteilt (Umkehrung) (Level 1)
- 4.3.4 Saft wird verteilt (Umkehrung) (Level 1-2)
- 4.3.5 Bruch durch Zahl am Steifenmodell (Level 1)
- 4.3.6 Zahl durch Bruch am Kuchenmodell (Level 1)
- 4.3.7 Zahl durch Bruch (Level 2)
- 4.4 Brüche dividieren
- 4.4.1 Bruch durch Bruch (Level 1)
- 4.4.2 Bruch durch Bruch (Level 2)
- 4.4.3 Bruch durch Bruch (Level 3)
- 4.4.4 Bruch durch Bruch (für Profis)
- 4.4.5 Fehlende Zahl gesucht (Level 3)
- 4.4.6 Bruch durch Bruch allgemein (für Profis)
- 4.4.7 Doppelbrüche (Level 3)
- 4.4.8 Mischung aus mal und durch (Level 3)
- 4.4.9 Mischung aus mal und durch (für Profis)
- 4.4.10 Mischung aus mal und durch (für Top-Profis)
- 4.4.11 Gemischt Zahl durch natürliche Zahl (Level 1)
- 4.4.12 Gemischte Zahl durch Bruch (Level 2)
- 4.4.13 Gemischte Zahl durch gemischte Zahl (für Profis)
- 4.4.14 Mischung aller vier Rechenarten - Rechenbaum (Level 3)
- 4.4.15 Mischung aller vier Rechenarten - Rechenbaum (für Profis)
5.Kapitel: Dezimalzahlen multiplizieren und dividieren
- 5.1 Kommaverschiebung bei Dezimalzahlen
- 5.2 Dezimalzahlen schriftlich multiplizieren
- 5.3 Dezimalzahlen dividieren
- 5.3.1 Durch 10, 100 ... dividieren (Level 1)
- 5.3.2 Durch 10, 100 ... dividieren als Textaufgabe (Level 2)
- 5.3.3 Durch 0,1 ... dividieren (Level 2)
- 5.3.4 Mischung durch 10... oder 0,1 ... dividieren (Level 3)
- 5.3.5 Zwei Dezimalzahlen dividieren (Level 2)
- 5.3.6 Zwei Dezimalzahlen dividieren (für Profis)
- 5.3.7 Zwei Dezimalzahlen dividieren (für Top-Profis)
- 5.3.8 Zwei Dezimalzahlen dividieren (für Spitzen-Profis)
- 5.3.9 Mischung aus allen vier Rechenarten (Level 3)
- 5.3.10 Notendurchschnitt ausrechnen (Level 3)
- 5.4 Brüche in unendliche Dezimalzahlen verwandeln
6.Kapitel: Daten
- 6.1 Absolute und relative Häufigkeit
- 6.1.1 Farbige Kugeln ziehen (Level 1)
- 6.1.2 Farbige Kugeln ziehen (Level 2)
- 6.1.3 Farbige Kugeln ziehen (Level 3)
- 6.1.4 Einmal würfeln (Level 1)
- 6.1.5 Einmal würfeln (Level 2)
- 6.1.6 Manipulierte Würfel (Level 2)
- 6.1.7 Manipulierte Würfel (Level 3)
- 6.1.8 Kreisel einmal drehen (Level 1)
- 6.1.9 Kreisel einmal drehen (Level 2)
- 6.1.10 Chancen beim Roulette (Level 3)
- 6.2 Listen
[Keine Online-Übungen aktuell vorhanden]
- 6.3 Kreisdiagramme zeichnen
[Keine Online-Übungen aktuell vorhanden]
- 6.4 Arithmetisches Mittel, Median (Zentralwert) und Boxplot
- 6.4.1 Durchschnittstemperatur berechnen (Level 1)
- 6.4.2 Durchschnittstemperatur selbst ausrechnen (Level 2)
- 6.4.3 Eine Temperatur fehlt (Level 3)
- 6.4.4 Notendurchschnitt berechnen (Level 2)
- 6.4.5 Mittelwert berechnen (Level 1)
- 6.4.6 Median von Temperaturen bestimmen (Level 3)
- 6.4.7 Spannweite gesucht (Level 1)
- 6.4.8 Median (Zentralwert) gesucht (Level 2)
- 6.4.9 Modualwert (Level 1)
- 6.4.10 Gemischte Übung: Mittelwert, Median, Spannweite, Modus (Level 3)
- 6.4.11 Einführung Boxplot (Einführung)
- 6.4.12 Aus dem Boxplot ablesen (Level 2)
- 6.4.13 Boxplots selbst zeichnen (Anleitung)
7.Kapitel: Positive und negative ganze Zahlen
- 7.1 Einführung
- 7.1.1 Thermometer Temperatur eintragen (Level 1)
- 7.1.2 Thermometer Temperatur ablesen (Level 1)
- 7.1.3 Zahl und Gegenzahl am Zahlenstrahl (Modell 1) (Level 1)
- 7.1.4 Zahl und Gegenzahl am Zahlenstrahl (Modell 2) (Level 1)
- 7.1.5 Absoluter Betrag am Zahlenstrahl (Modell 1) (Level 1)
- 7.1.6 Absoluter Betrag am Zahlenstrahl (Modell 2) (Level 1)
- 7.2 Ganze Zahlen vergleichen und ordnen
- 7.2.1 Welche Zahl ist um .. größer als ... ? (Level 1)
- 7.2.2 Vorgänger und Nachfolger (Level 1)
- 7.2.3 Vorgänger und Nachfolger mit großen Zahlen (Level 2)
- 7.2.4 Vorgänger und Nachfolger mit Textaufgaben (Level 3)
- 7.2.5 Zwei Zahlen vergleichen (Level 3)
- 7.2.6 Welche Zahl ist kleiner als ... (Level 2)
- 7.2.7 Sechs Zahlen nach der Größe ordnen (Level 3)
- 7.2.8 Zahlen auf den Zahlenstrahl eintragen (Level 2)
- 7.2.9 Zahlen am Zahlenstrahl ablesen (Level 2)
- 7.2.10 Welche Zahl folgt in dieser Reihe? (Level 3)
- 7.2.11 Setze die Reihe fort (für Profis)
- 7.2.12 Welche Zahl ist um ... 10, 100 ... größer als (Level 2)
- 7.2.13 Welche Zahl ist um ... größer als ... (für Profis)
- 7.2.14 Zahlen in der Mitte gesucht (für Profis)
- 7.3 Änderungen ganzer Zahlen beschreiben (Temperatur)
- 7.4 Ganze Zahlen addieren
- 7.4.1 Einführung am Zahlenstrahl (Modell 1) (Level 1)
- 7.4.2 Zwei Zahlen addieren mit Pfeilen (Level 1)
- 7.4.3 Zwei Zahlen addieren - das richtige Ergebnis auswählen (Level 2)
- 7.4.4 Zwei Zahlen addieren (Level 2-3)
- 7.4.5 Ist die Summe kleiner oder größer Null (Level 2)
- 7.4.6 Erster Summand gesucht (Level 2)
- 7.4.7 In einer Tabelle addieren (Level 2-3)
- 7.4.8 Zahlenpyramide (Level 1)
- 7.4.9 Zahlenpyramide (Level 2)
- 7.4.10 Zahlenpyramide (Level 3)
- 7.4.11 Zahlenpyramide (für Profis)
- 7.4.12 Magisches Quadrat (Level 3)
- 7.4.13 Gesucht ist eine Zahl x (Level 3)
- 7.4.14 Additionstabelle mit fehlenden Zahlen (Level 3)
- 7.4.15 Additionsstern (Level 1)
- 7.4.16 Additionsstern (Level 2)
- 7.5 Ganze Zahlen multiplizieren
- 7.5.1 Einführung (Level 1)
- 7.5.2 Das richtige Ergebnis auswählen (Level 1)
- 7.5.3 Zwei Zahlen multiplizieren (Level 1)
- 7.5.4 Multiplikationen in einer Tabelle (Level 2)
- 7.5.5 Multiplikationen in einer Tabelle (für Profis)
- 7.5.6 Was ist x für eine Zahl? (Level 2)
- 7.5.7 Was ist x für eine Zahl? (Level 3)
- 7.5.8 Zahlenmauer (Level 1)
- 7.5.9 Zahlenmauer (Level 2)
- 7.5.10 Zahlenmauer (Level 3)
- 7.5.11 Zahlenmauer (für Profis)
- 7.5.12 Zahlenmauer (für Top-Profis)
- 7.6 Ganze Zahlen subtrahieren
- 7.6.1 Addieren der Gegenzahl (Level 1)
- 7.6.2 Eine Zahl subtrahieren (Level 2)
- 7.6.3 Subtrahend finden (Level 3)
- 7.6.4 Minuend finden (Level 3)
- 7.6.5 Knobelaufgabe zum Subtrahieren
- 7.6.6 Kettenaufgabe zur Subtraktion (Level 2)
- 7.6.7 Rechentabelle vervollständigen (Level 2-3)
- 7.6.8 Was ist x für eine Zahl? Variable Übung (Level 3)
- 7.6.9 Zahlenmauer (Level 1)
- 7.6.10 Zahlenmauer (Level 2)
- 7.6.11 Zahlenmauer (Level 3)
- 7.6.12 Pyramide vervollständigen (Level 3)
- 7.7 Vereinfachte Schreibweise bei der Subtraktion
- 7.7.1 Mischung aus plus und minus anschaulich erklärt am Zahlenstrahl (Level 1)
- 7.7.2 Rechenschlange (Level 1)
- 7.7.3 Rechenschlange (Level 2)
- 7.7.4 Rechenschlange (für Profis)
- 7.7.5 Fehlende Zahl gesucht - mit Zahlenstrahl bei Bedarf (Level 3)
- 7.7.6 Fehlende Zahl gesucht – mit Zahlenstrahl bei Bedarf (für Profis)
- 7.7.7 Mischung aus plus und minus mit Klammern (Level 2)
- 7.7.8 Mischung aus plus und minus mit Klammern (Level 3)
- 7.7.9 Mischung aus plus und minus mit Doppel- Klammern (für Profis)
- 7.7.10 Finde die richtigen Rechenzeichen (Level 1)
- 7.7.11 Finde die richtigen Rechenzeichen (Level 2)
- 7.7.12 Finde die richtigen Rechenzeichen (für Profis)
- 7.7.13 Finde die Startzahl (für Profis)
- 7.7.14 Rechenbaum für plus und minus (Level 1)
- 7.7.15 Rechenbaum für plus und minus (Level 2)
- 7.8 Gemischte Übungen zur Addition und Subtraktion
- 7.9 Verbindung der Grundrechenarten
- 7.10 Addition, Subtraktion und Multiplikation mit pos./neg. Brüchen und Dezimalzahlen
- 7.10.1 Tabelle ergänzen – Dezimalzahlen (Level 2-3)
- 7.10.2 Tabelle ergänzen – Dezimalzahlen (für Profis)
- 7.10.3 Tabelle ergänzen – Dezimalzahlen (für Top-Profis)
- 7.10.4 Dezimalzahlen addieren – Pyramide (Level 1)
- 7.10.5 Dezimalzahlen addieren – Pyramide (Level 2)
- 7.10.6 Dezimalzahlen addieren – Pyramide (Level 3)
- 7.10.7 Dezimalzahlen addieren – Pyramide (für Profis)
- 7.10.8 Brüche addieren – Pyramide (Level 1)
- 7.10.9 Brüche addieren – Pyramide (Level 2)
- 7.10.10 Brüche addieren – Pyramide (Level 3)
- 7.10.11 Dezimalzahlen plus und minus mit Klammern (Level 1)
- 7.10.12 Dezimalzahlen plus und minus mit Klammern (Level 2)
- 7.10.13 Dezimalzahlen plus und minus mit Doppel-Klammern (Level 3)
- 7.10.14 Multiplikation (Dezimalzahlen) mit -10 usw. (Level 1)
- 7.10.15 Multiplikation (Dezimalzahlen) mit – 0,1 usw. (Level 2)
- 7.10.16 Multiplikation (Dezimalzahlen) (für Profis)
- 7.10.17 Tabelle füllen (Multiplikation von Dezimalzahlen) (für Profis)
- 7.10.18 Zwei neg./pos. Dezimalzahlen im Kopf multiplizieren (Level 2)
- 7.10.19 Zwei pos./neg. Brüche multiplizieren (Level 2)
- 7.10.20 Zwei pos./neg. Brüche multiplizieren (Level 3)