Herr Schmid
Aus RealmathWiki
Version vom 4. Juli 2018, 10:23 Uhr von Johannes Schmid (Diskussion | Beiträge)
Hier steht die aktuelle Punktezahl
Zuletzt aktive Schüler im Highscore
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der DBR Poing.
Zu den letzen 150 Einträgen der Schule
Inhaltsverzeichnis
- 1 Klasse 6b
- 2 Förderkurs 6. Klasse
- 3 Klasse 5b
- 4 Klasse 7a
- 5 Klasse 8a
- 6 Klasse 9b
Klasse 6b
Rechnen mit Dezimalbrüchen
- [Massen als Dezimalbrüche darstellen http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/massen02.html]
- Dezimalzahlen dividieren
- Dezimalzahlen dividieren Profi
- Texte in Terme umwandeln
Rechnen mit ganzen Zahlen
- Temperaturunterschied
- Betrag
- Vorgänger und Nachfolger
- Zahlen an der Zahlengeraden
- Zahlen an der Zahlengeraen PROFI
- TEXTAUFGABEN PROFI
- Zwei Zahlen addieren
- ganze Zahlen subtrahieren
- Rechenschlange
- Knobelaufgbabe
Förderkurs 6. Klasse
Winkel
- Winkel antragen
- Winkel messen
- Neben und Scheitelwinkel
- Neben und Scheitelwinkel an 3 Geraden
- Zum Überlegen!
Geometrische Grundbegriffe
Klasse 5b
Die natürlichen Zahlen
Zehnersystem und Runden
- Zahlen verkleinern
- Zahlenabstände
- Zahlen runden
- Runden für Profis
- Diagramm darstellen
- richtig abgerundet?
Die Grundrechenarten
Addition
- Addition mit Zahlenpfeilen darstellen
- geschicktes Addieren
- Additionsstern
- Rechengesetze anwenden Kommutativgesetz
- Rechengesetze anwenden Kommutativgesetz 2
- schriftliches Addieren
- Summanden finden
- [
Subtraktion
Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern
- Textaufgaben zur Addition und Subtraktion
- Textaufgaben für Profis
- Klammern zuerst rechnen
- Klammern zuerst-von innen nach außen
- Der Klammern-Profi
Multiplizieren
Division
Die POKLAPS-REGEL
Schreibe dir die Aufgaben in dein Heft und kontrolliere anschließend!
Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben!
Potenzen
Größen
Geld
Zeit
- Umrechnen
- Umrechnen 2
- Zeiten addieren
- Wieviel Zeit vergeht?
- Übung und rechnen mit Zeit
- mit der Bahn unterwegs
Masse und Länge
Denke beim Rechnen mit Größen immer daran, dass du die gleiche Einheit brauchst!!!
Zu Größen multiplizieren und dividieren gibt es hier leider keine Aufgaben. Also Übungsheft raus und los gehts!!
Dreisatz
Geometrie
- Punkte ablesen
- Punkte eintragen
- Profi-Punkte-Übung
- Senkrechte zeichnen
- Senkrechte und Parallele zeichnen
Klasse 7a
Wiederholung 6. Klasse
Brüche
- Bruchzahlen anordnen
- Brüche kürzen
- Brüche ordnen
- Brüche addieren
- Brüche addieren (Pyramide)
- Brüche subtrahieren
- subtrahieren
- Zahl mal Bruch
- Bruch mal Bruch
- Bruch mal Bruch für Profis
- Vermischte Übungen
Multiplikation und Division ganzer Zahlen
Die Menge Q der rationalen Zahlen
- Zahlen anordnen
- Dezimalzahlen anordnen
- Zahlen ablesen
- Punkte im Koordinatensystem
- Rechenaufgaben
- Championaufgaben
Rechnen in Q
- Additions- und Subtraktionsmauer
- Addieren und Subtrahieren
- Mit Klammern rechnen
- mit Beträgen rechnen
- zwei Zahlen multiplizieren
- Brüche dividieren
- Rechenarten verbinden
Potenzen - das Thema wird durch die Aufgaben nicht vollständig abegedeckt!!!
Parallelverschiebung
Vektoren
- Koordinaten ablesen
- Vektoren zeichnen
- Vektoren ablesen
- Spitze minus Fuß- Vektorkoordinaten berechnen
- Bildpunkt berechnen
- Urspunkt berechnen
- mit dem Gegenvektor rechnen
- für Profis
Vektoraddition
- Vektoren addieren
- Mittelpunkte berechnen
- so kann man Eckpunkte berechnen
- Berechnung von Bildpunkten mit Hilfe von Pfeilketten
Terme
Drehung
Klasse 8a
Wiederholung 7.Klasse
Da sieht man mal was wir letzes Jahr alles gelernt haben!!
Solltet ihr mit Aufgaben Probleme haben schaut Euch die zugehörige Karteikarte nochmal an!
Rationalen Zahlen
Vektoren
- Erklärung Vektor
- Vektorkoordinaten ablesen
- Vektoren zeichnen
- Koordinatenberechnung mit Vektoren
- Ausgangspunkt berechnen
- Pfeilketten
- Drehung um 90° und -90°
Gleichungen und Ungleichungen
Proportionalität
- indirekte Proportionalität Tabelle lösen
- Proportionalität Textaufgaben
- mit Prozent rechnen
- Umfang berechnen
- Umfang berechnen Profiaufgaben
- Flächen berechnen
Winkel bestimmen und berechnen
- Winkel an parallelen Geraden finden
- Winkel im Dreieck berechnen
- Winkel mit dem Satz des Thales berechnen
Terme
- Terme ergänzen
- Terme zusammenfassen
- richtig umgeformt?
- Addition zweier Terme
- Terme zusammenfassen 2
- Klammern richtig aufgelöst?
- Terme zusammenfassen vermischte Übung (Achte auf Punkt vor Strich)
- Ausmultiplizieren NEU
- Ausmultiplizieren für Profis
- ausklammern NEU
- Summenterme multiplizieren JEDER MIT JEDEM
- Knobelaufgabe
- Terme aufstellen
binomische Formeln
- binomische Formeln erkennen NEU
- Summen in Produkte umwandeln mit bin. Formeln NEU
- Produkte in Summen umwandeln mit bin. Formeln NEU
- gemischte Übungen NEU und SCHWER
Extremwerte
- Extremwerte ablesen 1
- Extremwerte ablesen 2
- Extremwerte ablesen 3
- quadratische Ergänzung 1
- quadratische Ergänzung 2
- quadratische Ergänzung 3
lineare Gleichungen und Ungleichungen
lineare Funktionen
- graphische Wertetabelle
- Geradengleichung ablesen
- Geraden zeichnen
- Geraden analysieren
- Geradengleichung umformen und zeichnen
- Nullstellen berechnen
- Liegt der Punkt auf der Geraden?
- Steigung berechnen
- y-Achsenabschnitt berechnen
- Steigung von orthogonalen Geraden berechnen
Dreiecke und Vierecke
Schrägbilder/Raumgeometrie
Bruchterme und Bruchgleichungen
- Definitionsmenge angeben
- Definitionsmenge angeben
- Bruchterme addieren und subtrahieren
- Bruchterme multiplizieren und dividieren
- Bruchgleichungen lösen Überlege wie du eine Zahl als Bruch schreiben kannst!
- Bruchgleichungen lösen
Klasse 9b
Wiederholung 8.Klasse
Terme
- Terme zusammenfassen
- Terme zusammenfassen 2
- Produktterme zusammenfassen
- Summenterme berechnen
- Ausmultiplizieren
- Summenterme ausmultiplizieren
- Ausklammern
- binomische Formeln
Extremwerte bei quadratischen Termen
Dreiecke konstruieren
Gleichungen und Ungleichungen
Bruchterme
Vierecke
Flächeninhalt ebener Vielecke
Dreieck
Parallelogramm
Drachenviereck
Trapez
vermischte Übungen
Determinantenmethode
lineare Funktionen
- Geradengleichung ablesen
- Geraden zeichnen
- Geraden analysieren
- Geradengleichung umformen und zeichnen
- Nullstellen berechnen
- Liegt der Punkt auf der Geraden?
- Steigung berechnen
- y-Achsenabschnitt berechnen
- Steigung von orthogonalen Geraden berechnen
zentrische Streckung - Vierstreckensätze