Herr Schmid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RealmathWiki
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen2.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen2.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen] | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen3.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen3.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen] | ||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm.php Diagramme zeichnen] | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/zoodiagramm.html Diagramm darstellen] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/zoodiagramm.html Diagramm darstellen] | ||
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/richtigabrunden.html richtig abgerundet?] | *[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/richtigabrunden.html richtig abgerundet?] | ||
+ | |||
+ | ==andere Zahlensysteme== | ||
+ | |||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/roemnachdez0.php römische Zahlen nach Dualzahl] | ||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/deznachroem01.php Dualzahl in römische Zahl] | ||
+ | |||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualnachdez02.php Dualzahl nach Dezimalzahl] | ||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualnachdez.php Dualzahl nach Dezimalzahl Profi] | ||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualstellwert2.php Dezimalzahl nach Dualzahl] | ||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/deznachdual.php Dezimalzahl nach Dualzahl Profi] | ||
+ | |||
− | |||
==Die Grundrechenarten== | ==Die Grundrechenarten== | ||
Zeile 39: | Zeile 50: | ||
===Addition=== | ===Addition=== | ||
− | |||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/rechneschlau.html geschicktes Addieren] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/rechneschlau.html geschicktes Addieren] | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/sternaddnat2.html Additionsstern] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/sternaddnat2.html Additionsstern] | ||
− | |||
− | |||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren04a.html schriftliches Addieren] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren04a.html schriftliches Addieren] | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/summandenspiel.html Summanden finden] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/summandenspiel.html Summanden finden] | ||
Zeile 53: | Zeile 61: | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/differenzbilden.html Differenzen bilden] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/differenzbilden.html Differenzen bilden] | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub02.html Zahlenmauer zum Subtrahieren] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub02.html Zahlenmauer zum Subtrahieren] | ||
+ | |||
===Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern=== | ===Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern=== | ||
Zeile 79: | Zeile 88: | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/vermischtrech.html Einsteigerübung] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/vermischtrech.html Einsteigerübung] | ||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/vermischtrech.php Rechenregeln anwenden] | ||
+ | *[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/textaufgabe2.php Terme aus Texten erstellen] | ||
Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben! | Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben! | ||
Zeile 88: | Zeile 99: | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/exponentfehlt.html Exponent finden] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/exponentfehlt.html Exponent finden] | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/grosklein.html Potenzen vergleichen] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/grosklein.html Potenzen vergleichen] | ||
+ | |||
Zeile 129: | Zeile 141: | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurodreisatz2.html Dreisatz bei Textaufgaben verwenden] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurodreisatz2.html Dreisatz bei Textaufgaben verwenden] | ||
+ | |||
+ | <!-- | ||
===Geometrie=== | ===Geometrie=== |
Version vom 19:38, 9. Feb 2022
Hier steht die aktuelle Punktezahl
Zuletzt aktive Schüler im Highscore
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der Realschule Burglengenfeld.
Zu den letzen 150 Einträgen der Schule
Inhaltsverzeichnis
Klasse 5c
Die natürlichen Zahlen
Zehnersystem und Runden
- Zahlen verkleinern
- Zahlenabstände
- Zahlen runden
- Runden für Profis
- Diagramm darstellen
- richtig abgerundet?
andere Zahlensysteme
- Dualzahl nach Dezimalzahl
- Dualzahl nach Dezimalzahl Profi
- Dezimalzahl nach Dualzahl
- Dezimalzahl nach Dualzahl Profi
Die Grundrechenarten
Addition
Subtraktion
Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern
- Textaufgaben zur Addition und Subtraktion
- Textaufgaben für Profis
- Klammern zuerst rechnen
- Klammern zuerst-von innen nach außen
- Der Klammern-Profi
Multiplizieren
Division
Die POKLAPS-REGEL
Schreibe dir die Aufgaben in dein Heft und kontrolliere anschließend!
Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben!
Potenzen
Größen
Geld
Zeit
- Umrechnen
- Umrechnen 2
- Zeiten addieren
- Wieviel Zeit vergeht?
- Übung und rechnen mit Zeit
- mit der Bahn unterwegs
Masse und Länge
Denke beim Rechnen mit Größen immer daran, dass du die gleiche Einheit brauchst!!!
Zu Größen multiplizieren und dividieren gibt es hier leider keine Aufgaben. Also Übungsheft raus und los gehts!!
Dreisatz