Herr Schmid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RealmathWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(36 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
'''Zuletzt aktive Schüler im Highscore'''<br>
 
'''Zuletzt aktive Schüler im Highscore'''<br>
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der DBR Poing.
+
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der Realschule Burglengenfeld.
 
[http://www.realmath.de/dienste/multimedia/bestofschule2.php?a1=40&a2=1 Zu den letzen 150 Einträgen der Schule]
 
[http://www.realmath.de/dienste/multimedia/bestofschule2.php?a1=40&a2=1 Zu den letzen 150 Einträgen der Schule]
 
<br>
 
<br>
  
  
=Klasse 5b=
+
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=Klasse 5c=
  
 
==Die natürlichen Zahlen==
 
==Die natürlichen Zahlen==
Zeile 14: Zeile 19:
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen2.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen]
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen2.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen]
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen3.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen]
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenanordnen3.html Zahlen an der Halbgeraden anordnen]
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/balkendiagramm.php Diagramme zeichnen]
 +
 +
 +
==Zehnersystem und Runden==
 +
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textinzahl01.html Zahlen mit Ziffern schreiben]
 +
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/textundzahl.html Zahlen verkleinern]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/vornachzahl5.html Zahlenabstände]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenrunden.html Zahlen runden]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/zahlenrunden01.html Runden für Profis]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/diagramm/zoodiagramm.html Diagramm darstellen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse5/zahlenausn/richtigabrunden.html richtig abgerundet?]
 +
 +
==andere Zahlensysteme==
 +
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/roemnachdez0.php römische Zahlen nach Dualzahl]
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/deznachroem01.php Dualzahl in römische Zahl]
 +
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualnachdez02.php Dualzahl nach Dezimalzahl]
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualnachdez.php Dualzahl nach Dezimalzahl Profi]
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/dualstellwert2.php Dezimalzahl nach Dualzahl]
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/deznachdual.php Dezimalzahl nach Dualzahl Profi]
 +
 +
 +
 +
 +
==Die Grundrechenarten==
 +
 +
===Addition===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/rechneschlau.html geschicktes Addieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/sternaddnat2.html Additionsstern]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren04a.html schriftliches Addieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/summandenspiel.html Summanden finden]
 +
*[
 +
 +
===Subtraktion===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subpfeile01.html Subtraktion mit Zahlenmodell darstellen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/differenzbilden.html Differenzen bilden]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub02.html Zahlenmauer zum Subtrahieren]
 +
 +
 +
===Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/textaufgabe2.html Textaufgaben zur Addition und Subtraktion]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/textaufgabe.html Textaufgaben für Profis]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne2.html Klammern zuerst rechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne4.html Klammern zuerst-von innen nach außen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/berechne7.html Der Klammern-Profi]
 +
 +
===Multiplizieren===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multimal.html Faktoren finden]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/zahlmauermult.html Multiplikationsmauer]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/textmult2.html Textaufgaben]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenmultiplizieren01.html schriftliches Multiplizieren]
 +
 +
===Division===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlmauerdiv02.html Divisionsmauer]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren02.html schriftliches Dividieren]
 +
 +
===Die POKLAPS-REGEL===
 +
 +
Schreibe dir die Aufgaben in dein Heft und kontrolliere anschließend!
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/vermischtrech.html Einsteigerübung]
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/vermischtrech.php Rechenregeln anwenden]
 +
*[https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/textaufgabe2.php Terme aus Texten erstellen]
 +
 +
Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben!
 +
 +
===Potenzen===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/begriff.html Potenzwerte berechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/basisfehlt.html Basis finden]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/exponentfehlt.html Exponent finden]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/basis/grosklein.html Potenzen vergleichen]
 +
 +
 +
 +
 +
==Größen==
 +
 +
===Geld===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euro.html Kommazahlen zerlegen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euro2.html als Kommazahl schreiben]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euro3.html in Cent umrechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/euromult02.html Rechnen mit Geld]
 +
 +
===Zeit===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeit.html Umrechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeit2.html Umrechnen 2]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/biken.html Zeiten addieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/zeitrechnung1.html Wieviel Zeit vergeht?]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/tischten.html Übung und rechnen mit Zeit]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/zeit/tischten.html mit der Bahn unterwegs]
 +
 +
===Masse und Länge===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengen.html Längen umrechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengenumwandeln.html Längen umrechnen 2]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/gewicht/gewicht.html Massen umrechnen]
 +
 +
Denke beim Rechnen mit Größen immer daran, dass du die gleiche Einheit brauchst!!!
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengenaddieren.html Längen addieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/laengen/laengensub1.html Längen subtrahieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massenaddieren2.html Massen addieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/masse/massensub2.html Massen subtrahieren]
 +
 +
Zu Größen multiplizieren und dividieren gibt es hier leider keine Aufgaben. Also Übungsheft raus und los gehts!!
 +
 +
===Dreisatz===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurosatz.html Mit dem Dreisatz rechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geld/eurodreisatz2.html Dreisatz bei Textaufgaben verwenden]
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
===Geometrie===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzlesen.html Punkte ablesen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzzeichnen.html Punkte eintragen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar.html Profi-Punkte-Übung]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geogrund/senkrecht02.html Senkrechte zeichnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geogrund/senkparvar.html Senkrechte und Parallele zeichnen]
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
=Klasse 6b=
 +
 +
==Brüche==
 +
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteile/bruchzahlvar1.html Brüche bestimmen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/varbruchteilneu01.html Bruchteile bestimmen Textaufgaben]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchteil/groessbruch.html Bruchteile und Größen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/varbruchteilneu02.html Das Ganze bestimmen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/ganzvarbruch.html gemischte Übungen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/brueche/varbruchteilneu.html gemischte Übungen als Textaufgaben]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/kuerzen.html Brüche kürzen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchord/bruchordnen2.html Brüche ordnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/gewinnvergl.html Gewinnchance vergleichen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchord/zwischenzwei.html zwischen zwei Brüchen]
 +
 +
==Dezimalbrüche==
 +
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/dezimaltext2.html Dezimalzahlen schreiben]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/bruchdezimal.html Bruch in Dezimalzahl umwandeln]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/dezimalinbruch.html Dezimalzahl zu Bruch]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/dezimalzahlen2.html Dezimalzahlen anordnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/dezimal/runden.html Dezimalzahlen runden]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/prozentrechnung/prozentdezimalzahl.html Prozent]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/prozentneu/prozentundbruch.html Prozent für Profis]
 +
 +
==Rechnen mit Brüchen==
 +
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/bruchaufgaben/nenngemein.html geiche Nenner finden durch Erweiterung]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/addition/gleichnamig01.html gleichnamige Brüche addieren]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/addition/additionungleich3.html ungleichnamige Brüche addieren]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/bruadd/magischquadrat2.html magisches Additionsquadrat]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/addition/addsubungleich3.html ungleichnamige Brüche subtrahieren und addieren]
 +
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/zahlmalbruch01.html Bruch mit Zahl multiplizieren]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/zahlmalbruch.html Bruch mit Zahl multiplizieren mit vorher kürzen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/kuerzen/multiplizieren00.html Bruch mit Bruch multiplizieren]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse6/doppelbruch/bruchdivision01.html Bruch durch Bruch dividieren]
 +
 +
  
  
Zeile 49: Zeile 233:
  
  
 +
==Die Menge Q der rationalen Zahlen==
  
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/bruechnegan.html Zahlen anordnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/rationalezahlen.html Dezimalzahlen anordnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/rationalezahlen2.html Zahlen ablesen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalezahlen/koordinatensystem4.html Punkte im Koordinatensystem]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/rechneninq3.html Rechenaufgaben]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalrech/rechnenq04.html Championaufgaben]
 +
 +
==Rechnen in Q==
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/zahlenmauerinq02.html Additions- und Subtraktionsmauer]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/addundsubzahl2.html Addieren und Subtrahieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/berechneinq3.html Mit Klammern rechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalrech/vermischtesinq02.html mit Beträgen rechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalrech/ratmultrati.html zwei Zahlen multiplizieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalrech/division02.html Brüche dividieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/rationalzahl/rechneninq3.html Rechenarten verbinden]
 +
 +
==Potenzen - das Thema wird durch die Aufgaben nicht vollständig abegedeckt!!!==
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzbegriff.html Potenzwert bestimmen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzgesetz1.html 1. Potenzgesetz]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzpot.html Potenzen potenzieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/potenzen/potenzdiv.html 1. Potenzgesetz (Division)]
 +
 +
 +
==Parallelverschiebung==
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/paraver/parauf01.html Verschiebungspfeile anordnen]
 +
 +
===Vektoren===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorabl01.html Koordinaten ablesen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorzeichnen.html Vektoren zeichnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektorablesen.php Vektoren ablesen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektordefgg.html Spitze minus Fuß- Vektorkoordinaten berechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektorneu/punktberechnen1.html Bildpunkt berechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektorneu/punktberechnen2.html Urspunkt berechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/koorberneu01.html mit dem Gegenvektor rechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/koorber.html für Profis]
 +
 +
===Vektoraddition===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektor/vektoradd.html Vektoren addieren]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/mittelpunkt/mittelpunkt.html Mittelpunkte berechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/mittelpunkt/mittelpunkt02.html so kann man Eckpunkte berechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/vektorneu/punktberechnen3.html Berechnung von Bildpunkten mit Hilfe von Pfeilketten]
 +
 +
 +
===Terme===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/gleichung.html Gleichungen berechnen]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/gleichungen/gleichmauer.html Terme finden]
 +
*[]
 +
*[]
 +
 +
 +
===Drehung===
 +
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/drehung/dreh90bergg.html Drehung um 90 Grad]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/punktspiegelung/bildpunktberech.html Bildpunktberechnung ohne Vektorkette]
 +
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse7/punktspiegelung/urpunktberech.html Urpunkt berechnen ohne Vektorkette]
  
  
Zeile 269: Zeile 514:
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/pythauebung/gleichschenkpyth.html Satz des Pythagoras]
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/pythauebung/gleichschenkpyth.html Satz des Pythagoras]
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/pythauebung/flaechensaetze.html Flächenätze im Dreieck]
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse9/pythauebung/flaechensaetze.html Flächenätze im Dreieck]
*[]
+
 
 +
 
 +
=Klasse 9b=
 +
 
 +
==lineare Funktionen==
 +
 
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradeablesen.html Geradengleichung ablesen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradezeichnenneu.php Geraden zeichnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linearefunktion/findemundt.html Geraden analysieren]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/geradezeichnenum.html Geradengleichung umformen und zeichnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/nullstelle.html Nullstellen berechnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linearefunktion/liegtpaufg.html Liegt der Punkt auf der Geraden?]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/steigung01.php Steigung berechnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linearefunktion/tberechnen.html y-Achsenabschnitt berechnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linearefunktion/mundtberechnen.html m oder t berechnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/orthogonal/orthogonale.html Steigung von orthogonalen Geraden berechnen]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/linfkt/regentonne.html Anwendung Regentonne]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/kartbahn.html Anwendung auf der Kartbahn]
 +
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/relation/fuellgraphen.html Füllgraphen zuordnen]
 +
 
 +
-->

Version vom 19:38, 9. Feb 2022

Hier steht die aktuelle Punktezahl

Zuletzt aktive Schüler im Highscore
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der Realschule Burglengenfeld. Zu den letzen 150 Einträgen der Schule




Klasse 5c

Die natürlichen Zahlen


Zehnersystem und Runden

andere Zahlensysteme



Die Grundrechenarten

Addition

Subtraktion


Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern

Multiplizieren

Division

Die POKLAPS-REGEL

Schreibe dir die Aufgaben in dein Heft und kontrolliere anschließend!

Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben!

Potenzen



Größen

Geld

Zeit

Masse und Länge

Denke beim Rechnen mit Größen immer daran, dass du die gleiche Einheit brauchst!!!

Zu Größen multiplizieren und dividieren gibt es hier leider keine Aufgaben. Also Übungsheft raus und los gehts!!

Dreisatz