Herr Schmid: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RealmathWiki
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
− | + | ||
==Die Grundrechenarten== | ==Die Grundrechenarten== | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub02.html Zahlenmauer zum Subtrahieren] | *[http://www.realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/zahlmaunatsub02.html Zahlenmauer zum Subtrahieren] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
===Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern=== | ===Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern=== | ||
Version vom 21:18, 20. Okt 2021
Hier steht die aktuelle Punktezahl
Zuletzt aktive Schüler im Highscore
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der Realschule Burglengenfeld.
Zu den letzen 150 Einträgen der Schule
Inhaltsverzeichnis
Klasse 5c
Die natürlichen Zahlen
Zehnersystem und Runden
- Zahlen verkleinern
- Zahlenabstände
- Zahlen runden
- Runden für Profis
- Diagramm darstellen
- richtig abgerundet?
andere Zahlensysteme
- Dualzahl nach Dezimalzahl
- Dualzahl nach Dezimalzahl Profi
- Dezimalzahl nach Dualzahl
- Dezimalzahl nach Dualzahl Profi
Die Grundrechenarten
Addition
- Addition mit Zahlenpfeilen darstellen
- geschicktes Addieren
- Additionsstern
- Rechengesetze anwenden Kommutativgesetz
- Rechengesetze anwenden Kommutativgesetz 2
- schriftliches Addieren
- Summanden finden
- [
Subtraktion