Herr Schmid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RealmathWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 39: Zeile 39:
  
 
'''''==lineare Funktionen=='''''
 
'''''==lineare Funktionen=='''''
 
==lineare Funktionen==
 
 
  
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/steigung/linfkteigen.html graphische Wertetabelle]
 
*[http://realmath.de/Neues/Klasse8/steigung/linfkteigen.html graphische Wertetabelle]

Version vom 21:43, 19. Nov 2018

Hier steht die aktuelle Punktezahl

Zuletzt aktive Schüler im Highscore
Der Link führt zu den letzten Einträgen in die Highscoreliste der DBR Poing. Zu den letzen 150 Einträgen der Schule




=Klasse 6b=

==Brüche==

==Dezimalbrüche==


=Klasse 9b=

==lineare Funktionen==


Inhaltsverzeichnis

Klasse 5b

Die natürlichen Zahlen


Zehnersystem und Runden

Die Grundrechenarten

Addition

Subtraktion

Vermischte Aufgaben und Rechnen mit Klammern

Multiplizieren

Division

Die POKLAPS-REGEL

Schreibe dir die Aufgaben in dein Heft und kontrolliere anschließend!

Leider gibt es hier keine weiteren Übungen also nimm dein Heft und übe Aufgaben die wir schon gerechnet haben!

Potenzen


Größen

Geld

Zeit

Masse und Länge

Denke beim Rechnen mit Größen immer daran, dass du die gleiche Einheit brauchst!!!

Zu Größen multiplizieren und dividieren gibt es hier leider keine Aufgaben. Also Übungsheft raus und los gehts!!

Dreisatz


Geometrie


Klasse 7a

Wiederholung 6. Klasse

Brüche


Multiplikation und Division ganzer Zahlen


Die Menge Q der rationalen Zahlen

Rechnen in Q

Potenzen - das Thema wird durch die Aufgaben nicht vollständig abegedeckt!!!


Parallelverschiebung

Vektoren

Vektoraddition


Terme


Drehung


Klasse 8a

Wiederholung 7.Klasse

Da sieht man mal was wir letzes Jahr alles gelernt haben!!

Solltet ihr mit Aufgaben Probleme haben schaut Euch die zugehörige Karteikarte nochmal an!


Rationalen Zahlen

Vektoren

Gleichungen und Ungleichungen

Proportionalität

Winkel bestimmen und berechnen


Terme

binomische Formeln

Extremwerte

lineare Gleichungen und Ungleichungen

lineare Funktionen

Dreiecke und Vierecke

Schrägbilder/Raumgeometrie

Bruchterme und Bruchgleichungen



Klasse 9b

Wiederholung 8.Klasse

Terme

Extremwerte bei quadratischen Termen

Dreiecke konstruieren

Gleichungen und Ungleichungen

Bruchterme

Vierecke


Flächeninhalt ebener Vielecke

Dreieck

Parallelogramm

Drachenviereck

Trapez

vermischte Übungen

Determinantenmethode


lineare Funktionen


zentrische Streckung - Vierstreckensätze


Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck