Herr Löw
Aus RealmathWiki
Inhaltsverzeichnis
Klasse 7f
Grundwissen
- Brüche erweitern
- Brüche kürzen
- Brüche addieren
- Brüche addieren und subtrahieren
- Brüche multiplizieren und dividieren
- Gleichungen 1
- Gleichungen 2
- Winkel berechnen
- Prozentrechnung 1
- Prozentrechnung 2
- Prozentrechnung 3
- Achsenspiegelung 1
- Achsenspiegelung 2
- Rechnen mit ganzen Zahlen
- Rechnen mit ganzen Zahlen 2
- Rechnen mit ganzen Zahlen 3
- Daten u. Zufall
Punktrechnungen mit ganzen Zahlen
- 1. Übung Multiplikation
- 1. Übung Division
- Zahlenmauer Multiplikation (leicht)
- Zahlenmauer Multiplikation (schwieriger)
- Tabelle multiplizieren
- Tabelle dividieren
- Punkt vor Strich 1
- Punkt vor Strich 2
Rechnen mit rationalen Zahlen
- Größenvergleich
- Zahlen eintragen
- Zahlen ablesen
- Rechenbaum Addition u. Subtraktion
- Zahlenpyramide 1
- Zahlenpyramide 2
- Pyramide mit Brüchen
- Klammern auflösen 1
- Klammern auflösen 2
- Klammern auflösen 3
- Rechnen mit Beträgen
- Rechnen mit Beträgen 2
- Multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Division
- Division mit Brüchen
- Gemischte Übung 1
- Gemischte Übung 2
- Gemischte Übung 3
- Distributivgesetz anwenden
- Termwerte berechnen
Potenzgesetze
- Potenzwerte berechnen
- Multiplizieren
- Potenzieren
- Dividieren
- Zehnerpotenzen
- Zehnerpotenzen vergleichen
- Brüche
- Querbeet
Terme
Gleichungen
Klasse 7h
Grundwissen
- Brüche erweitern
- Brüche kürzen
- Brüche addieren
- Brüche addieren und subtrahieren
- Brüche multiplizieren und dividieren
- Gleichungen 1
- Gleichungen 2
- Winkel berechnen
- Prozentrechnung 1
- Prozentrechnung 2
- Prozentrechnung 3
- Achsenspiegelung 1
- Achsenspiegelung 2
- Rechnen mit ganzen Zahlen
- Rechnen mit ganzen Zahlen 2
- Rechnen mit ganzen Zahlen 3
- Daten u. Zufall
Punktrechnungen mit ganzen Zahlen
- 1. Übung Multiplikation
- 1. Übung Division
- Zahlenmauer Multiplikation (leicht)
- Zahlenmauer Multiplikation (schwieriger)
- Tabelle multiplizieren
- Tabelle dividieren
- Punkt vor Strich 1
- Punkt vor Strich 2
Rechnen mit rationalen Zahlen
- Größenvergleich
- Zahlen eintragen
- Zahlen ablesen
- Rechenbaum Addition u. Subtraktion
- Zahlenpyramide 1
- Zahlenpyramide 2
- Pyramide mit Brüchen
- Klammern auflösen 1
- Klammern auflösen 2
- Klammern auflösen 3
- Rechnen mit Beträgen
- Rechnen mit Beträgen 2
- Multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Division
- Division mit Brüchen
- Gemischte Übung 1
- Gemischte Übung 2
- Gemischte Übung 3
- Distributivgesetz anwenden
- Termwerte berechnen
Potenzgesetze
- Potenzwerte berechnen
- Multiplizieren
- Potenzieren
- Dividieren
- Zehnerpotenzen
- Zehnerpotenzen vergleichen
- Brüche
- Querbeet
Terme
Gleichungen
Klasse 9g (II/III)
Grundwissen
- Potenzgesetze anwenden
- Vektor berechnen
- Vektorkette
- Vektorkette 2
- Prozentrechnugen für Profis
- Termumformung 1
- Termumformung 2
- Binome 1
- Binome 2
- Binome 3
- Extremwerte zuordnen
- Extremwerte-Terme angeben
- Extremwerte bestimmen
- Gleichungen lösen 1
- Gleichungen lösen 2
Lineare Funktionen
- Punkte auf der Gerade
- Verkehrszeichen
- Ursprungsgeraden ablesen
- Ursprungsgeraden zeichnen
- Ursprungsgeraden bestimmen
- Koordinaten berechnen
- Liegt der Punkt auf der Geraden?
- Senkrechte Geraden
- Geradengleichung ablesen bei y = mx + t
- Geraden zeichnen bei y = mx + t
- Geraden zeichnen 2
- Geraden analysieren
- Geraden umformen u. zeichnen
- Steigung berechnen
- Punkt-Steigungs-Form
- Nullstellen bestimmen
- Gleichung berechnen-Veranschaulichung
- Senkrechte Geraden der Form y = mx +t
- Steigung berechnen
- m oder t berechnen
- Querbeet
- Gerade ermitteln
- Handykosten
- Kartbahn
- Wie ändert sich . . .?
- Wie ändert sich . . .? 2
- Wie ändert sich . . .? 3