Frau Mayer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RealmathWiki
Mayer (Diskussion | Beiträge) (→3. Geometrische Grundbegriffe) |
Mayer (Diskussion | Beiträge) (→3. Geometrische Grundbegriffe) |
||
Zeile 181: | Zeile 181: | ||
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen3.html überstumpfe Winkel messen] | *[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen3.html überstumpfe Winkel messen] | ||
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen4.html Alle Winkel messen (Profi)] | *[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/winkel/winkelmessen4.html Alle Winkel messen (Profi)] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Neben- und Scheitelwinkel=== | ||
+ | *[http://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwinkel.html Einführung] | ||
+ | *[http://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwink00.html Zwei Geraden] | ||
+ | *[http://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwinkelaufg.html Drei Geraden] | ||
+ | *[http://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwinkelneu01.html zu schwer?] | ||
+ | *[http://realmath.de/Neues/Klasse6/nebenwinkel/nebenwinkeldif.html Knobelaufgabe für Profis] | ||
==Klasse 7d== | ==Klasse 7d== |
Version vom 11:14, 4. Mär 2021
Liebe Klassen 5a und 7d, hier findet ihr sinnvolle zusätzliche Übungen. Viel Spaß beim Trainieren!
Inhaltsverzeichnis
Klasse 5a
1. Natürliche Zahlen
Zahlen ordnen
Dezimalsystem
- Stellenwerte erkennen
- Zahlen schreiben
- Zahlen schreiben Profis
- Vorgänger und Nachfolger Level 1
- Vorgänger und Nachfolger Level 2
- Zahlen vergrößern und verkleinern Level 1
- Zahlen vergrößern und verkleinern Level 2
- Zahlenabstände erkennen Level 1
- Zahlenabstände erkennen Level 2
- Zahlen ordnen
Dualsystem
- Dual nach Dezimal Level 1
- Dual nach Dezimal Level 2
- Dual nach Dezimal Profis
- Dezimal nach Dual Level 1
- Dezimal nach Dual Level 2
- Dezimal nach Dual Profis
Römische Zahlen
- Römisch nach Dezimal Level 1
- Römisch nach Dezimal Level 2
- Römisch nach Dezimal Profis
- Dezimal nach Römisch Level 1
- Dezimal nach Römisch Level 2
Runden
Zahlen veranschaulichen (Diagramme)
- Balkendiagramm zeichnen
- Balkendiagramm lesen
- Diagramm auswerten
- Werte aus Diagramme lesen
- Falsches Diagramm erkennen
- Werte aus Diagrammen Profi
- Werte in Diagramm setzen
- Zoo :)
- Klassensprecherwahl
- Klassensprecherwahl Profi
2. Rechnen mit natürlichen Zahlen
Addieren
- Kopfrechnen
- Geschicktes Addieren
- Ergänze was fehlt
- Zahlenstern Level 2
- Rechendreieck Level 2
- Schriftlich Addieren Level 3
Subtrahieren
Addieren und Subtrahieren vermischt
- Summe und Differenz bilden
- Textaufgaben Level 2
- Additionspyramide Profis
- Rechenbaum
- Rechenkette
- Rechenquadrat
Multiplizieren
- Einmaleins
- Große Zahlen multiplizieren
- Ergänze was fehlt
- Mit drei Faktoren rechnen
- Zahlenmauer
- Texte verstehen und umsetzen
- Schriftlich multiplizieren Level 3
Dividieren
- Kopfrechnen
- Zahlenmauer
- Produkt bilden
- Große Zahlen dividieren Level 3
- Ergänze was fehlt
- Schriftlich dividieren Level 4
- Schriftlich dividieren Profis
Grundrechenarten
- Diagramme
- Addieren
- Rechengesetze anwenden
- Addieren
- Subtrahieren
- Addieren u. subtrahieren mit Klammern
- Textaufgaben
- Rechenzeichen ergänzen
- Schriftlich multiplizieren
- Potenzen vergleichen
- Potenzen angeben
- Rechenarten verknüpfen
- Distributivgesetz anwenden
- Division großer Zahlen
- Division mit Rest
2. Rechnen mit Größen
Geld
Länge
- Längen umrechnen
- Längen umrechnen Profi
- Längen addieren Level 1
- Längen addieren Profi
- Längen subtrahieren Level 1
- Längen subtrahieren Pofi
Masse
- Masse umrechnen
- Massen ordnen
- Massen addieren
- Massen subtrahieren
- Koffer wiegen
- Koffer packen
- Koffer ist zu schwer
Zeit
- Kleinere Einheit angeben
- Gemischte Einheit angeben
- Mountainbike-Rennen
- Wie viel Zeit vergeht?
- Tennismatch
- Fahrtzeit berechnen
- Theatervorstellung
Dreisatz
3. Geometrische Grundbegriffe
Senkrecht, Parallel, Koordinatensystem
- Koordinatensystem Punkt ablesen
- Punkt eintragen
- Punkt eintragen Profis
- Senkrechte zeichnen --> Geodreieck und Stift auswählen!
- Parallele zeichnen --> Geodreieck und Stift auswählen!
- Parallele und Senkrechte zeichnen
Winkel
- Winkelarten bestimmen
- Winkel messen
- Winkel messen 2
- überstumpfe Winkel messen
- Alle Winkel messen (Profi)
Neben- und Scheitelwinkel
Klasse 7d
Grundwissen
- Brüche erweitern
- Brüche kürzen
- Brüche addieren
- Brüche addieren und subtrahieren
- Brüche multiplizieren und dividieren
- Gleichungen 1
- Gleichungen 2
- Winkel berechnen
- Prozentrechnung 1
- Prozentrechnung 2
- Prozentrechnung 3
- Achsenspiegelung 1
- Achsenspiegelung 2
- Rechnen mit ganzen Zahlen
- Rechnen mit ganzen Zahlen 2
- Rechnen mit ganzen Zahlen 3
- Daten u. Zufall
- 1. Übung Multiplikation
- 1. Übung Division
- Zahlenmauer Multiplikation (leicht)
- Zahlenmauer Multiplikation (schwieriger)
- Tabelle multiplizieren
- Tabelle dividieren
- Punkt vor Strich 1
- Punkt vor Strich 2
Grundwissen SPEZIAL: Rechnen mit rationalen Zahlen
- Größenvergleich
- Zahlen eintragen
- Zahlen ablesen
- Rechenbaum Addition u. Subtraktion
- Zahlenpyramide 1
- Zahlenpyramide 2
- Pyramide mit Brüchen
- Klammern auflösen 1
- Klammern auflösen 2
- Klammern auflösen 3
- Rechnen mit Beträgen
- Rechnen mit Beträgen 2
- Multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Division
- Division mit Brüchen
- Gemischte Übung 1
- Gemischte Übung 2
- Gemischte Übung 3
- Distributivgesetz anwenden
- Termwerte berechnen
Potenzgesetze
- Potenzwerte berechnen
- Multiplizieren
- Potenzieren
- Dividieren
- Zehnerpotenzen
- Zehnerpotenzen vergleichen
- Brüche
- Querbeet
Terme und Gleichungen
Terme
Gleichungen
Ungleichungen
- Intervalle
- Lösungsmenge darstellen
- Ungleichung lösen 1
- Ungleichung lösen 2
- Ungleichung lösen 3
- Ungleichung lösen 4
- Ungleichung lösen 5
- Ungleichung lösen Profi
Parallelverschiebung
- Erste Übung
- Zweite Übung
- Vektor ablesen
- Vektoren zeichnen
- Dreieck zeichnen
- Vektoren ablesen
- Vektorkoordinaten berechnen
- Koordinaten von P' berechnen
- Koordinaten von P berechnen
- Vektor und Gegenvektor
- Aufgabe für Profis
- Vektoraddition