August 2013
Inhaltsverzeichnis
Jahrgangsstufe -5-
Thema: Rechnen mit natürlichen Zahlen
Rubrik: Spielerische Anwendungen
In dieser Rubrik wurden insgesamt sechs neue interaktive Arbeitsblätter hinzugefügt.
Die interaktiven Arbeitsblätter beinhalten jeweils Übungen, die sich mit dem Dart-Spiel beschäftigen.
Die erste Übung soll die Schüler mit den Regeln beim Dart vertraut machen. Dabei sollen sie erkennen, dass je nach dem wo der Dart steckt, die Punkte einfach, doppelt oder dreifach gezählt werden.
Link zum ersten Arbeitsblatt
Bei der zweiten und dritten Übung sollen die Schüler jeweils die Werte zweier bzw. dreier Darts addieren
- Link zum zweiten Arbeitsblatt - zwei Darts addieren
- Link zum dritten Arbeitsblatt - drei Darts addieren
Bei der vierten Übung sollen die Schüler im Meisterschaftsmodus Spiel 501-Double-Out die ersten drei geworfenen Darts addieren und dann vom Startwert 501 subtrahieren.
Link zum vierten Arbeitsblatt
Bei den letzten beiden Übungen sollen die Schüler einen bzw. zwei Pfeile selber werfen und zwar so, dass die noch vorhandene Punktezahl auf null reduziert wird.
- Link zum fünften Arbeitsblatt - einen Dart werfen
- Link zum sechsten Arbeitsblatt - zwei Darts werfen
Jahrgangsstufe -6-
Thema: Bruchrechnung
Rubrik: Bruchteile von Größen
Das interaktive Arbeitsblatt beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler aufgefordert sind, entweder Bruchteile einer Stunde (h) in Minuten (min) anzugeben oder die angegeben Minuten (min) als Bruchteil einer Stunde (h) zu schreiben. Bei fehlerhafter Bearbeitung wird die richtige Lösung ausgegeben.
Link zum Arbeitsblatt
Thema: Prozentrechnung
Rubrik: Lösung mit allg. Prozentformel
Das interaktive Arbeitsblatt beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler zu einer in Textform gestellten Aufgabe die allgemeine Prozentformel anwenden können. Dabei sollen sie zuerst den Ansatz erstellen und dann die Aufgabe lösen. Ansatz und Lösung werden dabei getrennt bewertet. Ist der Ansatz fehlerhaft, so wird in der Rückmeldung der richtige Ansatz ausgegeben.
Link zum Arbeitsblatt
Rubrik: Lösung mit speziellen Formeln
Das interaktive Arbeitsblatt beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler zu einer in Textform gestellten Aufgabe die drei speziellen Prozentformeln anwenden können. Dabei sollen sie auch hier zuerst den Ansatz erstellen und dann die Aufgabe lösen. Ansatz und Lösung werden dabei wieder getrennt bewertet. Ist der Ansatz fehlerhaft, so wird auch hier in der Rückmeldung der richtige Ansatz ausgegeben.
Link zum Arbeitsblatt
Thema: Dezimalzahlen
Rubrik: Vermischte Übungen
In dieser Rubrik wurden drei neue Arbeitsblätter erstellt.
Die interaktiven Arbeitsblätter beinhalten Übungen bei denen die Schüler Aufgaben erkennen und zuordnen sollen, die das gleiche Ergebnis liefern. Dabei sind die Zahlenwerte so gewählt, dass sich eine Berechnung nicht lohnt. Es geht vielmehr darum zu erkennen, dass zum Beispiel die Division durch 0,5 das gleiche Ergebnis liefert wie die Multiplikation mit der Zahl 2. Die einzelnen Aufgaben unterscheiden sich lediglich in ihrer jeweiligen Schwierigkeit.
Jahrgangsstufe -7-
Thema: Zinsrechnung
Rubrik: Lösung mit speziellen Formeln
In dieser Rubrik wurden zwei neue Arbeitsblätter erstellt.
Beide interaktive Arbeitsblätter beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler zu einer in Textform gestellten Aufgabe die drei speziellen Zinsformeln anwenden können. Dabei sollen sie zuerst den Ansatz erstellen und dann die Aufgabe lösen. Ansatz und Lösung werden dabei getrennt bewertet. Ist der Ansatz fehlerhaft, so wird in der Rückmeldung der richtige Ansatz ausgegeben. Die zweite Aufgabe ist offener gestellt. Sie fragt nicht mehr konkret nach einer Größe. Diese sollen die Schüler selbst erkennen.
Thema: Geometrische Ortslinien
Rubrik: Ortslinien und Ortsbereiche
Das interaktive Arbeitsblatt beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler anhand einer verbalen Beschreibung bzw. eines mathematischen Beschreibung die zugehörige Ortslinie oder den Ortsbereich erkennen sollen. Ist der Antwort falsch, wird die Lösung ausgegeben.
Link zum Arbeitsblatt
Thema: Proportionalität
Rubrik: Indirekte Proportionalität
In dieser Rubrik wurden zwei neue Arbeitsblätter erstellt.
Beide interaktive Arbeitsblätter beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler zu einer in Textform gestellten Aufgabe, die auf einer indirekten Proportionalität basiert, einen Ansatz erstellen. Bei diesem Ansatz soll die Produktgleichheit der Zahlenpaare im Mittelpunkt stehen. Die Schüler sollen diesen finden und die Aufgabe mit einem Antwortsatz abschließen. Ansatz und Lösung werden dabei getrennt bewertet. Ist der Ansatz fehlerhaft, so wird in der Rückmeldung der richtige Ansatz ausgegeben und die Aufgabe gelöst. Die beiden Arbeitsblätter unterscheiden sich lediglich anhand der Aufgabentexte.
Jahrgangsstufe -8-
Thema: Terme
Rubrik: Terme vereinfachen
In dieser Rubrik wurden zwei neue Arbeitsblätter erstellt.
Beide interaktive Arbeitsblätter beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler vier bzw. drei einzelne Terme, die aus Zahlen bzw. Variablen bestehen, zusammenfassen sollen. Ist die Schülerlösung falsch, so werden der richtige Term und ein Lösungshinweis ausgegeben. In der ersten Übung bestehen die Terme aus ganzen Zahlen, in der zweiten Übung aus rationalen Zahlen.
Jahrgangsstufe -9-
Thema: Flächeninhalt von Vierecken
Rubrik: Trapeze
In dieser Rubrik wurden zwei neue Arbeitsblätter erstellt.
Beide interaktive Arbeitsblätter beinhaltet eine Übung, bei der die Schüler die Formel für die Berechnung des Flächeninhalts eines Trapezes anwenden können. Dabei sind bei einer der Übungen unterschiedliche Lösungen möglich, da zwei Größen zu bestimmen sind. Ist die Schülerlösung falsch, so werden die richtigen Werte ausgegeben.