Frau Reisinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus realmath-wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzezahlen/rechendreieck-mit-ganzen-zahlen-add-1.php Rechendreieck]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzezahlen/rechendreieck-mit-ganzen-zahlen-add-1.php Rechendreieck]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzzahl/ganzzahladd.php Glücksrad]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzzahl/ganzzahladd.php Glücksrad]
===Subtraktion===
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzzahl/ganzzahlsub.php Glücksrad]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzzahl/zahlmauganzsub02.php Zahlenmauern]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzezahlen/welchsub.php Subtrahend finden]


==Geometrische Grundbegriffe==
==Geometrische Grundbegriffe==
Zeile 18: Zeile 24:
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar.php Koordinatensystem Profi 1]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar.php Koordinatensystem Profi 1]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar2.php Koordinatensystem Profi 2]
*[https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/geometrie/gittternetzvar2.php Koordinatensystem Profi 2]


==Rechnen mit Natürlichen Zahlen==
==Rechnen mit Natürlichen Zahlen==

Version vom 19. März 2025, 09:51 Uhr

Klasse 5b

Ganze Zahlen

Grundverständnis

Addition

Subtraktion


Geometrische Grundbegriffe

=Koordinatensystem

Rechnen mit Natürlichen Zahlen

Addieren

Subtrahieren

Addieren und Subtrahieren

Multiplizieren

Dividieren

Rechengesetze


Natürliche Zahlen

Zahlenstrahl

Große Zahlen

andere Zahlensysteme

Römische Zahlen

Dualzahlen

Diagaramme

Runden

Zahlenfolgen