Schön Michaela: Unterschied zwischen den Versionen
Aus realmath-wiki
Soe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Soe (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/vorundnach.php Vorgänger oder Nachfolger einer Dualzahl finden] | * [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dual/vorundnach.php Vorgänger oder Nachfolger einer Dualzahl finden] | ||
== Addition und Subtraktion == | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/addsubimkopf.php Übung zum Kopfrechnen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/pyramide06.php Zahlenpyramide Profi] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren03.php Schriftlich addieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren04a.php Schriftlich addieren mit Lücken] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren00.php Schriftlich subtrahieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren04a.php Schriftlich subtrahieren mit Lücken] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subinatvar.php Lücken ergänzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addisubi/nataddschlang.php Rechenkette ergänzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/addieren/textaufgabe.php Rechenausdruck erstellen und berechnen] | |||
== Multiplikation und Division == | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/multiplizieren/multinatvar.php Lücken ergänzen] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenmultiplizieren01.php Schriftlich multiplizieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/dividieren.php Übungen Zahlen dividieren] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren01a.php Schriftliches dividieren 1] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren01.php Schriftliches dividieren 2] | |||
* [https://realmath.de/Neues/Klasse5/dividieren/zahlendividieren00.php Schriftliches dividieren 3] | |||
Version vom 22. Oktober 2024, 08:07 Uhr
Schuljahr 2024/2025
Internetseite realmath
Klasse 5 c
Diagramme
- Säulendiagramm auswerten
- Balkendiagramm zeichnen (Ausflugsziele)
- Balkendiagramm lesen (Ausflugsziele)
- Diagramm Klassensprecherwahl
Runden
Zahlenstrahl
Große Zahlen
- Schreibe als Zahl
- Vorgänger oder Nachfolger finden
- Gesuchte Zahlen finden
- Zahlen der Größe nach ordnen
Dualzahlen
- Dualzahl in Dezimalzahl umwandeln 1
- Dualzahl in Dezimalzahl umwandeln 2
- Dezimalzahl in Dualzahl umwandeln 1
- Dezimalzahl in Dualzahl umwandeln 2
- Vorgänger oder Nachfolger einer Dualzahl finden
Addition und Subtraktion
- Übung zum Kopfrechnen
- Zahlenpyramide Profi
- Schriftlich addieren
- Schriftlich addieren mit Lücken
- Schriftlich subtrahieren
- Schriftlich subtrahieren mit Lücken
- Lücken ergänzen
- Rechenkette ergänzen
- Rechenausdruck erstellen und berechnen
Multiplikation und Division
- Lücken ergänzen
- Schriftlich multiplizieren
- Übungen Zahlen dividieren
- Schriftliches dividieren 1
- Schriftliches dividieren 2
- Schriftliches dividieren 3
Klasse 8 c
- Übung Kopfrechnen Einmaleins Wie viele Punkte schaffst du in 10 Minuten?
Terme
Terme zusammenfassen + Klammern auflösen
Ausmultiplizieren und Ausklammern
Summenterme multiplizieren
- Summenterme multiplizieren Veranschaulichung
- Summenterme multiplizieren -Level 1
- Summenterme multiplizieren - Level 2
- Summenterme multiplizieren - Level 3
Binomische Formeln
Quadratzahlen
Herleitung
Übungen
- Wende die binomischen Formeln an - Übung 1
- Wende die binomischen Formeln an - Übung 2
- Wende die binomischen Formeln an - Übung 3
- Binomische Formeln rückwärts - Übung 1
- Binomische Formeln vorwärts und rückwärts
- Binomische Formeln ergänzen - Übung für Profis
Extremwerte
Extremwerte ablesen
- Übung Extremwerte ablesen 1
- Übung Extremwerte ablesen 2
- Gib einen passenden quadratischen Term an
- Finde einen passenden quadratischen Term
Extremwerte durch quadratische Ergänzung bestimmen
Dreiecke
- Welches Dreieck existiert NICHT?
- Übung Existenz von Dreiecken
- Lassen sich diese Dreiecke konstruieren?
Bruchterme und Bruchgleichungen
Bruchterm = Zahl
Bruchterm = Bruchterm
Gleichungen
- Äquivalenzumformungen üben
- Wiederholung 7. Klasse
- Gleichungen lösen 1
- Gleichungen lösen 2
- Gleichungen lösen 3
- Schaffst du es alle Gleichungen fehlerfrei zu lösen?