Frau Feyrer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus realmath-wiki

Zeile 57: Zeile 57:
===Normalparabel===
===Normalparabel===
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/parabzeichnen/parabeleigen.php Funktionsgraph]
*[https://realmath.de/Neues/Klasse9/parabzeichnen/parabeleigen.php Funktionsgraph]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen1.html Parabel zeichnen 1]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen2.html Parabel zeichnen 2]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen01.html Parabel zeichnen 3]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelquiz.html Parabelquiz 1]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelquiz2.html Parabelquiz 2]
===schmaler und breiter oder gestaucht und gestreckt===
===und verschoben===
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/Parabel/parabel.php y=ax²]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/Parabel/scheitelform.php Übung zur Scheitelform Eigenschaften und Graph]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabscheit2.html Scheitelpunkt ablesen 1]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabscheit3.html Scheitelpunkt ablesen 2]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelscheitel.html Berechnung des Scheitelpunkts mit quadratischer Ergänzung]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/abcscheitel.html Herleitung der allgemeinen Scheitelpunktsform; das musst du nicht selber können, aber verstehen]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/allgscheitel.html Berechnung des Scheitelpunkt mit Hilfe der Formel]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelzeichnen.html Parabel zeichnen]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/profiparabel.html Übung für Profis: Parabel zeichnen]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/parabelablesen.html Parabelgleichung ablesen]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/Parabel/tabelleundgraf.html Tabelle und Graph]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/koordrechnen00.html Berechnung fehlender Werte]
*[http://www.realmath.de/Neues/Klasse9/parabueb/koordrechnen03.html Gegeben ist S und P, berechne a]

Version vom 30. September 2024, 08:46 Uhr

In der nachfolgenden Auflistung findet ihr sinnvolle zusätzliche Übungen!

Diese Übungen sind kein Ersatz für die schriftliche Übung!!!

Klasse 8c 2024/2025

Grundwissen

Klasse 10b 2024/2025

Grundwissen

Quadratische Funktionen

Normalparabel

schmaler und breiter oder gestaucht und gestreckt

und verschoben