
Die Raute
|
|
... ist eine achsensymmetrische Figur.
Dies bedeutet:
Spiegelt man die Raute an einer seiner beiden Symmetrieachsen a oder s,
so wird das Dreieck auf sich selbst abgebildet.
Wie eine Raute aus einem gleichschenkligen Dreieck durch Achsenspiegelung entsteht
und welche Eigenschaften sie besitzt, kannst du dir zeigen lassen.
Klicke dazu mehrmals auf Erkläre >>
|
© Andreas Meier, Weiden i.d.OPf
|
Thema: Achsensymmetrische Figuren
Die Raute
|