
Klicke auf Aufgabe stellen ,
um eine neue Aufgabe zu erstellen.
1. |
Mit
ZählerBruch1
und NennerBruch1
kannst du den ersten Bruch,
mit
ZählerBruch2
und NennerBruch2
den zweiten Bruch einstellen.
|
2. |
Schiebe den zweiten Bruch dann über den
ersten Bruch, um
dir die erweiterten Brüche und die Lösung zu veranschaulichen.
|
3.
|
Beachte, dass der violette Anteil
beim Addieren doppelt gezählt werden muss.
|
Mit Ergebnis prüfen
kannst du deine jeweilige Eingabe überprüfen.
Punktestand:
|
Thema: Bruchrechnen
Addition ungleichnamiger Brüche (Einführung)
© Andreas Meier, Weiden i.d.OPf
|